Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Dreieckalm - eine Mountainbike-Traumtour

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bernhard Prangl, CC0, Südsteiermark

Beschilderte Mountainbike Tour Nr. 121 zur Dreieckalmhütte ohne Asphaltanteil in einer landschaftlich traumhaften Almregion und mit viel Trail.

Die Nutzung ist nur in der Zeit vom 15. April bis 15. November und von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zulässig.

geöffnet
schwer
Strecke 11,5 km
1:30 h
308 hm
308 hm
1.455 hm
1.144 hm

Die Grundidee der Mountainbike-Pioniere in den 1970iger-Jahren am Mount Tamalpais im Marin Valley bei San Fransisco war relativ einfach: sich neue Radwelten zu eröffnen, in dem man dort fährt, wo man mit dem Straßenrennrad nicht hinkommt. Genau so eine Tour ist die Mountainbike-Strecke auf die Dreieckalm. Auch diese eröffnet eine völlig neue, lange Zeit verbotene Region für Radfahrer. Und auch auf dieser gibt es vom Start beim Gasthof Lindner oberhalb von Soboth weg keine Alternative zu einem geländetauglichen Bike. Aus zweiterem leitet sich das Motto für diese Tour ab: 11 Kilometer Trail-Traum pur. Es ist somit die Strecke unter den Eibiswalder Touren für die Trail-Enthusiasten und Mountainbike Puristen. Und noch etwas muss gesagt werden: So eine schön gelegene, urige Hütte mit so einer super guten Getränke- und Speisekarte wie auf der Dreieckalm kann man im Marin Valley lange suchen – wird sie aber nicht finden.

 

Die „Dreieckalm-Tour: 11 Kilometer Trail Traum“ ist die Mountainbike-Tour Ihrer Wahl, wenn Sie

  • eine originale Mountainbike-Tour ohne Asphaltanteil suchen.
  • in einer landschaftlich traumhaften Almregion radfahren wollen, wo man bisher nur wandern durfte.
  • die Abwechslung aus lässigen Schotterpisten und fordernden Singletrails suchen.
  • eine konditionell eher leichte Tour mit einem lohnenswerten Ziel in Form der Dreickalm-Hütte suchen.
  • sich auf der Trail-Variante auf dem Rückweg einer echten fahrtechnischen Hersausforderung stellen wollen (ACHTUNG bei Nässe: Die Wurzeln auf dem Trail sorgen dann für einen sehr wilden Ritt.) - Für weniger geübte gibt es eine leichte Alternativroute

Autorentipp

Erkunden Sie auch die nähere Umgebung, wie den Stausee und das Wanderdorf Soboth. 

 

Profilbild von Tour: Radclub Eibiswald | Text: Bernhard Prangl
Autor
Tour: Radclub Eibiswald | Text: Bernhard Prangl
Aktualisierung: 02.06.2023
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dreickalmhütte, 1.455 m
Tiefster Punkt
Gasthaus Lindner, 1.144 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof-Frühstückspension Mörth
Gasthof Lindner
Brandl-Gundischhütte
Steinberger Hütte
St. Vinzenz
Jakobskirche und Jakobihaus Soboth
Sobother Stausee- See Cafe
Sobother Stausee - Charly`s Hütte
Koralpe-Dreieckhütte
Roschitzhof
Imbiss "Kärntner Blick" 1340 m

Sicherheitshinweise

  • Fahren Sie stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist (z.B. Fahrbahnschäden, Steine, Äste, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weideroste, Schranken, Traktor-Forstmaschinen, Fahrzeuge von Berechtigten)
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Mitmenschen, Wanderer & Fußgänger. Nur im Schritttempo überholen!
  • Beachten Sie den Schwierigkeitsgrad der Strecke, schätzen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Können als Biker genau ein! Schützen Sie Ihren Kopf mit einem Helm und kontrollieren Sie die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)!
  • Halten Sie sich an Absperrungen und akzeptieren Sie bitte, dass einige Wege primär der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dienen!
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Natur und Wild, verlassen Sie die gekennzeichnete Route nicht, verzichten Sie auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beenden Sie Ihre Biketour vor der Dämmerung.
  • Bitte keine Abfälle hinterlassen.

 

Achtung: Keine Haftung! (*)

 

*) Mountainbiken ist ein Risikosport! Die Grundeigentümer, der Radclub Eibiswald, Tourismusverband, sowie Gemeinden übernehmen keine Haftung!

Einige Touren (siehe Beschreibung) sind „Natur pur“, die Waldwege führen über Wurzeln, Steine, Bäche, sind zum Teil ausgeschwemmt und werden nicht gepflegt. Schiebe- und Tragepassagen sind je nach Können erforderlich. Wir empfehlen eine private Unfallversicherung oder eine Mitgliedschaft beim Alpenverein. Viel Spaß!

Weitere Infos und Links

Karte mit allen Mountainbike-Touren bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies erhältlich!

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die kostenlos auf  Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS) bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Die Nutzung ist nur in der Zeit vom 15. April bis 15. November und von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zulässig.

Start

Gasthaus Lindner (Soboth) (1.146 m)
Koordinaten:
DD
46.687166, 15.073317
GMS
46°41'13.8"N 15°04'23.9"E
UTM
33T 505606 5170403
w3w 
///medizinische.besuchten.fantastische

Ziel

Gasthaus Lindner (Soboth)

Wegbeschreibung

  • Die Start zur Tour befindet sich direkt beim Gasthof Lindner. Man kann mit dem Auto direkt zum Einstieg beim Gasthof fahren, oder aber das Auto im Ortskern von Soboth sowie am Sobother Stausee parken. Der Autor fuhr die Tour vom Stausee aus, was mit der Anfahrt und Rückfahrt rund 21 Kilometer ergibt.
  • Die Tour ist durchgehend beschildert, wodurch die Orientierung leicht fällt. Zudem ist an zahlreichen Abzweigungen durch Schranken und Bilder klar, wo die Strecke verläuft und wo das Radfahren nicht erlaubt ist.
  • Vom Start weg warten zunächst bergauf einige etwas ruppigere Abschnitte über loses Gestein und Wurzelwerk, bevor die Tour bis zur Dreieckalm beinahe durchgehend auf einem Forstweg verläuft.
  • Unterbrochen wird dieser Forstwegabschnitt von einem coolen und wunderschön flowig zu fahrenden Singletrail.
  • In der Abfahrt von der Dreieckhütte zurück zum Gasthof Lindner besteht zwei Mal die Möglichkeit, in einen als „Trail“ ausgeschilderten Abschnitt abzubiegen oder auf dem Forststraßenanstieg in entgegengesetzter Richtung bergab zu fahren.
  • Der erste Trail-Abschnitt eignet sich sehr gut für Einsteiger, die in die Singletrail-Welt des Mountainbikens reinschnuppern möchten. Dieser Abschnitt ist flowig, vermittelt herrliches Mountainbike-Feeling und ist fahrtechnisch leicht bis mittelschwer.
  • Der zweite Trailabschnitt verläuft auf einem sehr wurzeligen, steinigen und streckenweise steilen Wanderweg, der direkt zurück zum Lindner führt. Dieser Abschnitt erfordert sehr gute Fahrtechnik, Selbstvertrauen und idealerweise ein vollgefedertes Bike. Der Autor fuhr diesen Abschnitt völlig ungefedert und mit viel zu viel Luftdruck auf einem verkappten Gravelbike, woraus sich ein eher verkrampftes und wenig flowiges Fahrerlebnis ergab. Prädikat: Nicht empfehlenswert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB nach Wies, danach mit Bus oder Gästetaxi nach Eibiswald und Soboth.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour:

www.google.at/maps

 

Anfahrtsmöglichkeit: beschilderte Schwoag-Wirtbartl Tour bis Mauthnereck, nach 11 km Bundesstraße beginnt die Beschilderung "Dreieckalm" und nach 1 km ist bereits der Start beim Gasthaus Lindner.

 

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch:

Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter auf der B69 Richtung Soboth

 

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:

Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Griffen. Weiter Richtung Lavamünd/Soboth

 

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: 

Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Eibiswald und Soboth

 

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald:

Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald, dann weiter auf der B69 Richtung Soboth/Kärnten

Parken

Beim Gasthaus Lindner stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Parkplatz Ausgangspunkt der Tour / Gasthaus Lindner

Koordinaten

DD
46.687166, 15.073317
GMS
46°41'13.8"N 15°04'23.9"E
UTM
33T 505606 5170403
w3w 
///medizinische.besuchten.fantastische
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Karte mit allen Mountainbike-Touren bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies erhältlich!

Kartenempfehlungen des Autors

Karten erhältlich bei den Betrieben und im Tourismusbüro Schilcherland Eibiswald-Wies, Lerchhaus 82, 8552 Eibiswald oder auf Schilcherland.at bestellbar!

Ausrüstung

Kontrolliere dein Bike nach jeder Tour auf Luftdruck, Speichenspannung und Bremsbeläge.

Der Helm gehört bei jeder Biketour dazu.

Überlege im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenso wie ein aufgeladenes Mobiltelefon

 

  • Mountainbike
  • Gravel Bike (nur Alternative Abfahrt)

Fragen & Antworten

Frage von Dirk Ruckelshausen · Vorgestern · Community
Warum ist der Trail geschlossen ?
mehr zeigen
Antwort von René Schwarzl Ing.  · Vorgestern · Community
sorry , keine Ahnung ! ev. Forstarbeiten . Am Beginn des Trails ist ein Gasthaus, ev dort anrufen oder an den Autor schreiben ..
1 more reply

Bewertungen

5,0
(2)
Slayer Hippie
19.08.2021 · Community
Coole Tour, die ich noch auf der Heimfahrt vom Biken in SLO eingeschoben habe. Allerdings uphill zur Dreieckhütte über den Stausee, Down via Trail, der wirklich spaßig zu fahren war. Der Rückweg zum Stausee über die Bundesstraße war halt nicht so witzig. Ist der Trail wirklich Schwirigkeit S3? Scheint mir zu hoch gegriffen.
mehr zeigen
Gemacht am 12.08.2021
Reinhard Brantner
09.11.2020 · Community
Danke an den Autor für den Tipp
mehr zeigen
Gemacht am 08.11.2020

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
11,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
308 hm
Abstieg
308 hm
Höchster Punkt
1.455 hm
Tiefster Punkt
1.144 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.