Hirnalm Runde
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Leoben - St. Peter Freienstein - Trofaiach - Krumpen (Hirnalm) - Gößgraben - Putzenberg - Schardorf - Edling - Trabochersee - Hessenberg - Leoben
Von 1. Mai bis 15. Oktober von 07-17 Uhr befahrbar.
Schwierigkeitsgrad: schwer, Distanz: 44,7 km, Höhenmeter: 761 m, Straßenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter
Autorentipp
Nach der Tour im Wellnessbereich vom Asia Spa Leoben entspannen!
Sehenswürdigkeiten auf der Strecke:
- Schloss Friedhofen (St. Peter Freienstein)
- Stadtmuseum (Trofaiach)

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Reduzieren Sie Ihr Verletzungsrisiko bei Stürzen und fahren Sie mit Helm!
Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.
Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
TV ERZBERG LEOBEN Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Hauptplatz starten wir in Richtung Schwammerlturm und Waasenvorstadt, wo wir bei der Waasenkirche rechts in die Donawitzerstraße abzweigen. Diese mündet in die Kerpelystraße, die wir nach rund 200 Metern verlassen, beim Bahnübergang biegen wir halbrechts in die Pestalozzistraße ab. Am Ende der Pestalozzistraße, bei der Einfahrt in das Werksgelände der Voestalpine, kehren wir links über eine Bahnübersetzung wieder auf die Kerpelystraße zurück. Zuerst entlang des Stahlwerkes und dann entlang des Feinwalzwerkes, wo Draht erzeugt wird, fahren wir auf dem R38 nach St. Peter Freienstein, direkt vorbei am Schloss Friedhofen. Fast eben geht es neben der Bahnlinie weiter bis nach Trofaiach.
Nach der Durchquerung der Stadt führt der R38 wieder neben der Bahnlinie bis nach Hafning. Dort verlassen wir den R38 und biegen links in die Krumpen ab. Entlang des Krumpenbachs radeln wir – auf ständig leicht steigender Straße - durch eine wunderschöne Landschaft in Richtung Hirnalm. Das letzte Stück zur Alm steigt steil an, die kulinarische Belohnung spornt aber nochmals an. Auf demselben Weg geht es ein paar hundert Meter zurück, bevor wir dann zuerst rechts und nach rund 100 Metern links in Richtung Göß-Mühle abzweigen. Nach etwa drei Kilometern gleichmäßigen Anstiegs wartet ein herrlicher Blick auf Trofaiach und das Vordernberger Tal. Nach einer rasanten Talfahrt in den Gössgraben fahren wir zuerst in Richtung Trofaiach, biegen dann aber rechts nach Gimplach ab, wo wir uns bei der Feuerwehr rechts in Richtung Putzenberg halten. Nach einem kurzen, steilen Anstieg geht es für einige hundert Meter bergab, bevor der nächste Anstieg nach Schardorf beginnt. Die Route führt hier auf öffentlicher Straße durch das Gelände des Golfclubs. Für eine Rast bietet sich das Landhotel Reitingblick in Schardorf an. Nach einer leichten Abfahrt biegen wir in Töllach links nach Gausendorf ab und radeln von dort weiter nach Edling. In Edling stoßen wir auf die B115, die wir für das kurze Stück bis zum Trabochersee benutzen. Am linken Seeufer zweigt die Route am Beginn des Sees links in Richtung Hessenberg ab.
Dazu muss die B115 überquert werden. Auf einer sanft ansteigenden Nebenstraße genießen wir ein herrliches Panorama mit dem Reiting und den Bergen der Eisenerzer Alpen als Blickfang. Nach Erreichen des höchsten Punktes geht es durch ein Siedlungsgebiet hinab nach St. Peter Freienstein. Hier treffen wir auf den R38, dem wir – bis zum Ausgangspunkt unserer Tour folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrplan im Internet: ÖBB oder Verbundlinie Steiermark
ÖBB-Hbf Leoben. Rückfahrt von Hieflau mit ÖBB-Zügen; über Selzthal in Richtung Leoben.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Mit dem PKW
Von Graz kommend auf der A9 Abfahrt St. Michael ob Leoben und auf der S 35 nach Leoben > Richtung Zentrum
Von Wien kommend auf der S 6 nach Bruck an der Mur und Leoben > Richtung Zentrum
Parken
Gratis Parken: Teile der Gösserstrasse (Verbindungsstrasse Zentrum Göss)
Grüne Zone in der Leobener Innenstadt: Tagesgebühr € 3,30 - / Stundentarif für jede angefangene halbe Stunde 30 Cent.
Koordinaten
Ausrüstung
Die Route führt teilweise auf öffentlichen Straßen - daher sollte ein straßentaugliches Rad verwendet werden.
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen