Krummholz Runde
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Öffnungszeiten Seilbahn 2020: (8er-Gondelbahn)
Vom 27. Juni bis zum 6. September 2020 täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Eine Berg und Talfahrt pro Tag mit Schladming-Dachstein Sommercard gratis (Bike nicht inbegriffen), ohne Sommercard kostet eine Bergfahrt € 13,60 für Erwachsene (Bike nicht inbegriffen) Bei dieser Seilbahn fallen € 6,00 für den Bike-Transport an.
Bei der Stangl Alm (Gumpental) und im Seewigtal Stüberl (Steirischer Bodensee) stehen Ladegeräte für Bosch E-Bikes bereit.
Einkehrmöglichkeiten
KrummholzhütteBerggasthof Scharfetter
Kaibling Alm
Sicherheitshinweise
- Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.
- Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.
- Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt.
- Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten.
- Kontrolliere Dein Tempo bergab!
- Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
Weitere Infos und Links
Für weitere Auskünfte und Informationen sind wir erreichbar unter:
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH
Ramsauerstraße 756A
8970 Schladming
Tel.: +43 3687 233 10
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zur Haltestelle Bahnhof Haus im Ennstal, danach 2 km mit dem Rad bis zur Talstation der 8er Seilbahn.
Anfahrt
Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Hauser Kaibling abbfahren.
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Hauser Kaibling abbfahren.
Parken
Genügend freie Parkplätze bei der Talstation Hauser Kaibling vorhanden.
Koordinaten
Ausrüstung
Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.
Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen