Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mörsbach Runde (mit Lademöglichkeit)

· 1 Bewertung · Mountainbike · Schladming-Dachstein · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bike & Hike Station Oxenalm
    Bike & Hike Station Oxenalm
    Foto: Schladming Dachstein, Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Vom Ausgangspunkt führt die Forststraße hinauf auf die Vordere und weiter zur Hinteren Mörsbachalm. Der Rückweg führt über die "kuhle" Oxenalm und von dort zurück ins Ortszentrum.

geöffnet
mittel
Strecke 15 km
2:40 h
742 hm
742 hm
1.613 hm
962 hm

Vom Ortszentrum in Donnersbachwald führt diese Runde nach hinauf auf die Vordere Mörsbachalm mit Einkehr- und E-Bike-Lademöglichkeit. Von dort geht es gemächlich weiter zur Hinteren Mörsbachalm, wo eine weitere Bike & Hike Station zum Wandern einlädt. Zurück geht es über die bewirtschaftete Oxenalm und danach wieder bergabwärts an den Ausgangspunkt. 

 

Das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet: 

  • 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr

Autorentipp

Entlang dieser Runde gibt es 3 Bike & Hike Stationen. Zwei davon, Oxenalm und Mörsbachwirt mit e-Lademöglichkeit für dein Bike.

Profilbild von Schladming Dachstein
Autor
Schladming Dachstein 
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.613 m
Tiefster Punkt
962 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 3,13%Naturweg 75,45%Pfad 8,72%Straße 11,58%Unbekannt 1,09%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
11,3 km
Pfad
1,3 km
Straße
1,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mörsbachwirt
Oxenalm

Sicherheitshinweise

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen, Bäume und Seilsicherungen unbedingt meiden

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Weitere Infos und Links

Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:

  • 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

 

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Start

Parkplatz Ortsmitte Donnersbachwald (962 m)
Koordinaten:
DD
47.383881, 14.117530
GMS
47°23'02.0"N 14°07'03.1"E
UTM
33T 433391 5248202
w3w 
///industrie.perlen.sprichwort

Ziel

Parkplatz Ortsmitte Donnersbachwald

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt führt die Forststraße hinauf auf die Vordere Mörsbachalm, wo der "Mörsbachwirt" Theo in seiner Hütte zur Einkehr lädt. Ab hier wird es flacher und das Mörsbachtal zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die Hintere Mörsbachalm erreichen wir durch einen kleinen Abstecher. Hier gibt es keine Einkehrmöglichkeit, jedoch wird die Alm bewirtschaftet.  Für Gipfelaspiranten gibt es hier eine Bike & Hike Station, an der das Bike abgestellt und -gesperrt werden kann. Das Große Bärneck bietet sich von hier ideal als Wanderung an.  

Der Weg zurück verläuft über die Oxenalm zu welcher man über ein kurzes Flachstück und dann gleichmäßig über zwei Spitzkehren ansteigend zum höchsten Punkt und in 10 minütiger Abfahrt ankommt. Mit der Gewissheit, dass keine Anstiege mehr vor einem liegen, lassen sich Aussicht und die "kuhle" Kulinarik besonders gut genießen. Über die Forststraße den Markierungen folgend, fahren wir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in Donnersbachwald.

Anfahrt

Von Schladming kommend: Der B320 bis nach Trautenfels folgen. Rechts in Richtung Irdning abbiegen. Der Straße nach Irdning folgen, beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und bei der großen Kreuzung rechts abbiegen. Der Straße in Richtung Donnersbach folgen. Den Ort durchqueren und über die Glattjoch-Straße bis nach Donnersbachwald fahren.

Von Liezen kommend: Der B320 bis nach Trautenfels folgen. Links in Richtung Irdning abbiegen. Der Straße nach Irdning folgen, beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und bei der großen Kreuzung rechts abbiegen. Der Straße in Richtung Donnersbach folgen. Den Ort durchqueren und über die Glattjoch-Straße bis nach Donnersbachwald fahren.

Parken

Kostenloses Parken beim großen Parkplatz im Ortszentrum von Donnersbachwald.

Koordinaten

DD
47.383881, 14.117530
GMS
47°23'02.0"N 14°07'03.1"E
UTM
33T 433391 5248202
w3w 
///industrie.perlen.sprichwort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Mountainbike Touren Schladming-Dachstein erhältlich in allen Infobüros und Online.

Ausrüstung

Fahrradhelm, Fahrradbekleidung, festes Schuhewerk, ausreichend zu trinken 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Franz Reischl 
09.08.2020 · Community
Gemacht am 09.08.2020
Foto: Franz Reischl, Community
Foto: Franz Reischl, Community
Foto: Franz Reischl, Community
Foto: Franz Reischl, Community
Foto: Franz Reischl, Community

Fotos von anderen

+ 1

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
742 hm
Abstieg
742 hm
Höchster Punkt
1.613 hm
Tiefster Punkt
962 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.