MTB Panorama LN 13
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Alternative, kurze Panoramatour zur LN12 am westlichen Stadtrand von Eisenerz in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
1x Bergab-Schiebepassage mit 90°-Kurve (Bitte Warnschild beachten & befolgen!)
Aktuelle News zu Behinderungen und Sperren der Strecke findet man online unter www.eisenwadl.at/tested oder per QR-Code auf Radtafel
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Eisenwadl.TESTED bietet Details und Infos zur Tour
Unterkunftsmöglichkeiten: Alpinresort Münichtal
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser kurzen, aber anspruchsvollen Alternativ-Route zur LN12 ist am Parkplatz der Sporthalle Eisenerz, wo man vorerst am Radweg entlang der Eisenbundesstraße fährt und nach rund 200 m nach links ins Münichtal abzweigt. Nach Durchfahrt durch das „Alpinresort Eisenerz“ zweigt man rechts Richtung Großfölz ab, wo nach Durchquerung der Wohnsiedlung der Anstieg über einen natürlichen Schotterweg beginnt.
Der Beschilderung folgend führt die Route nach links über eine Brücke und über einen Forstweg gemächlich ansteigend bis zum Scheitelpunkt. Hier beginnt eine Bergab-Schiebepassage (Bitte Warnschilder beachten & befolgen!), die nach 200 m an einer engen (!!!) 90°-Kurve nach rechts in einen Fußweg mündet. Nach weiteren 200 m gelangt man, der Forststraße folgend wieder zur LN12 zurück, passiert die Anlaufspur der ehemaligen Mattenschanze und den Kleinkaliberschießstand, ehe die Abfahrt ins Tull und in das Eisenerzer Stadtgebiet rechts haltend beginnt. Entlang des Radweges an der Eisenbundesstraße führt die Tour nun zurück zum Ausgangspunkt.
Die Strecke verläuft abseits von Hauptstraßen, zu 10 % auf Radwegen, 7 % Gelände, 31 % Forststraßen und zu 52 % auf Nebenstraßen. Die Beschaffenheit dieser Straßen und Wege teilen sich zu 62 % Asphalt, 31 % Schotter, 7 % Naturweg und Tragepassagen auf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Ca. 4m außerhalb von Eisenerz in Richtung Hieflau erreicht man die Abzweigung zum Leopolsteinersee. Von dort aus führt die Straße noch 1 km zum Parkplatz.
Anfahrt nach Eisenerz:
Anfahrt von SALZBURG/MÜNCHEN
Tauernautobahn Richtung Villach, Abfahrt Radstadt Richtung Graz, über Schladming, Liezen, Admont, Hieflau nach Eisenerz
Anfahrt von WIEN
Wiener Neustadt über Semmering, Bruck/Mur, Leoben, Trofaiach nach Eisenerz
Anfahrt von BUDAPEST
Budapest - Sopron - Grenzübergang Klingenbach - Eisenstadt - Wiener Neustadt - Semmering - Leoben - EisenerzoderBudapest - Szombathely - Grenzübergang Heiligenkreuz - Graz -St. MichaeloderBruck/Mur - Eisenerz
Anfahrt von PRAHA
Praha - Ceske Budejovice - Grenzübergang Wulowitz - Freistadt - Linz -Richtung Graz bis Liezen - Admont - Hieflau - Eisenerz
Anfahrt von PASSAU
(Suben)Autobahn Richtung Wels, Abfahrt Richtung Graz über Kirchdorf, Windischgarsten, Phyrnpaß oder Autobahntunnel (Maut) bis Ardning weiter nach Admont, Hieflau und Eisenerz
Autobahnvignette nicht vergessen. Eventuell bei Grenzübergang besorgen!
Koordinaten
Ausrüstung
Die Tour kann mit dem Mountainbike befahren werden.
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen