Panoramareiche MTB-Tour zum Straubinger Haus
Mountainbike
· Chiemgau
Steil, schweißtreibend und kräftezehrend geht es hinauf zum Straubinger Haus auf der Eggenalm. Doch für das grandiose Panorama, das sich uns von der Aussichtsterrasse aus bietet, lohnt sich die Schinderei!
mittel
Strecke 37,5 km
Als Vorgeschmack auf den folgenden Anstieg zum Straubinger Haus starten wir mit einer bergigen Schleife über den Jochberg und den Weitsee. Allein der malerische Bergsee mit seinem glasklaren Wasser und der schöne Wurzelpfad, der uns hierher führt, lohnen den kleinen Umweg. Wenig später beginnt dann auch schon die konstant steile Auffahrt zur Hindenburghütte. Nach einem kurzen Flachstück müssen wir noch einmal kräftig in die Pedale treten. Unbarmherzig steil zieht sich der breite, geschotterte Weg nach oben. Am Straubinger Haus haben wir uns eine gemütliche Einkehr schließlich redlich verdient. Von der Aussichtsterrasse unterhalb des Fellhorn-Gipfels genießen wir ein grandioses Panorama. Wir lassen unseren Blick über die umliegenden Gipfel der Chiemgauer Alpen, den Wilden Kaiser, die Kitzbühler Alpen und die Loferer Steinbergen schweifen.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 15.09.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.573 m
Tiefster Punkt
679 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Parkplatz an den Skisprungschanzen (697 m)
Koordinaten:
DD
47.666740, 12.482880
GMS
47°40'00.3"N 12°28'58.4"E
UTM
33T 311033 5282330
w3w
///fanden.gelege.altertum
Ziel
Parkplatz an den Skisprungschanzen
Wegbeschreibung
Tourstart am Parkplatz an den Skisprungschanzen südöstlich von Reit im Winkl. Über die Liebertinger Brücke. Der Straße entlang der Weißlofer folgen bis rechts ein Schotterweg abzweigt. An der Pötsch-Alm, der Sotter-Alm und der Jochberg-Diensthütte vorbei zum Weitsee. Am See entlang zum Seefischerkaser. Dann dem Schotterweg bis Seegatterl folgen. An der Nattersberg-Alm vorbei zur Hindenburghütte und weiter zum Straubinger Haus (1551 m) (Einkehrmöglichkeit in allen drei Hütten/Almen). Auf Schotterweg über die Kreuzangeralm und die Klausenbergalm zurück zum Parkplatz an den Skisprungschanzen bei Reit im Winkl.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Bernau, weiter über die B305 nach Reit im Winkl, dann über Groissenbach zu den SkisprungschanzenParken
Parkplatz an den Skisprungschanzen südöstlich von Reit im WinklKoordinaten
DD
47.666740, 12.482880
GMS
47°40'00.3"N 12°28'58.4"E
UTM
33T 311033 5282330
w3w
///fanden.gelege.altertum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,5 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.390 hm
Abstieg
1.390 hm
Höchster Punkt
1.573 hm
Tiefster Punkt
679 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen