Tour 67j- MTB- Fischertour
Diese sportliche Kurztour für Mountainbikes und Rennräder führt vom Wipfelwanderweg leicht steigend entlang des Baches in den schmalen Rachaugraben bis zu den landschaftlich schön liegenden Fischteichen. Hier habt ihr auch die Möglichkeit Euren Fisch selbst zu fangen und Euch zu stärken, bevor es immer bergab wieder in den Ort Rachau und zum Wipfelwanderweg geht. Anschließend kann man den höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas in der Erlebnisregion Murtal mit dem erlebnisreichen Rundweg über 2,7km und den 148 Stufen durch unberührte Natur erleben oder in der guten Jausenstation Fuchs und Henne einkehren.
Vom Wipfelwanderweg Parkplatz geht es links bergab bis zur Kreuzung und danach weiter rechts entlang der Landesstraße durch den Ort Rachau. Nun geht es geradeaus weiter ca. 3km auf Asphaltweg in den Rachaugraben zu den Fischteichen. Der Arbeiterfischereiverein Knittelfeld lädt am Wochenende alle Interessierten ein, selbst zu fischen oder sich bei Bedarf von den Profifischern helfen zu lassen. Spezialitäten sind die geräucherten Forellen und Saiblinge. Besonders an heißen Tagen ist es bei den Fischanlagen sehr erffrischend. Gut gestärkt geht es nun leicht fallend bergab und kurvig wieder in den Ort Rachau mit der Einkehrmöglichkeit in das italienische Lokal Sempre im Rachauer Stadl und weiter Richtung St. Margarethen. Kurz vor der Kreuzung Rachau-Glein geht es auf der linken Seite wieder kurz bergauf zum Ausgangspunkt. Anschließend kann man den höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas mit dem erlebnisreichen Rundweg über 2,7km und den 148 Stufen durch unberührte Natur erleben oder in der guten Jausenstation Fuchs und Henne einkehren.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Eine kurze Tour, dennoch seid Ihr auch Teilnehmer am Straßenverkehr, vor allem solltet Ihr besonders bei landwirtschaftlichen Maschinen, Traktoren oder Holzarbeiten besonders vorsichtig sein. Falls Strecken auf Grund von Holzarbeiten gesperrt sind - nehmt Rücksicht - vor allem aus Sicherheit für Euch. Diese Tour führt uns durch den schmalen kurvenreichen Rachaugraben entlang des Baches. Besonders im Herbst bitten wir um besondere Vorsicht bei der Rückfahrt im Rachaugraben , da in den Kurven Rutschgefahrt besteht!!Weitere Infos und Links
Fischanlage Rachau Arbeiterfischerverein Knittelfeld http://www.afv-knittelfeld.at/
Italienisches Restaurant Sempre in der Rachau https://www.sempre-austria.com/
'Wipfelwanderweg Rachau https://www.wipfelwanderweg.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann diese Tour auch sehr gut vom Bahnhof Knittelfeld starten - wobei hier noch eine halbe Stunde dazuzurechnen ist.
Anfahrt
Auf der S36 die Abfahrt Knittelfeld Ost oder die Abfahrt St. Lorenzen nehmen und der Beschilderung Richtung Wipfelwanderweg Rachau folgen.
Parken
Parken ist am Wipfelwanderweg gratis möglich und die freuen sich auch auf Ihren Besuch.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarten erhält ihr im Tourismusbüro Murtal am Red Bull Ring oder in den Gemeinden.
Ausrüstung
Der Helm gehört bei jeder Radtour dazu. Überprüft vor jeder Tour die Funktionstüchtigkeit der Bremsen und kontrolliert den Reifendruck.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen