Weißenbachalm

Einkehrmöglichkeiten
Weißenbachalm-HütteSicherheitshinweise
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet wird in Grundlsee beim Informationsbüro. Los geht die Fahrt Richtung Bad Aussee. An der Weißenbachbrücke fährt man nach links in Richtung Kainisch weiter. Beim Zimmereibetrieb biegt man nach rechts über die Brücke in die Grubenstraße. Nach einer langen Geraden fährt man links in eine Schotterstraße.
Nach der Brücke über den Weißenbach folgt ein etwas steileres Stück. Danach erreicht man an einer Ruhebank eine Forststraße, die von unten herauf kommt. Dieser nach links hinauf folgen bis zur Weißenbachalm. Die Weißenbachalm-Hütte lädt zu einer gemütlichen Rast ein.
Die Rückfahrt führt über dieselbe Strecke zum Ausgangspunkt am Grundlsee.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anreise nach Grundlsee am Besten mit google.at/maps planen.
Parken
Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es direkt neben dem Informationsbüro Grundlsee.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen