Weizer Almenland Radtour, Variante 2, Streckenabschnitt, Weiz - Landscha - St. Kathrein/Offenegg
Dieser Streckenabschnitt der Weizer Almenland Radtour führt von Weiz über den Landscha bis nach St. Kathrein/Offenegg.
Die Weizer Almenland Radtour verbindet die Bezirkshauptstadt Weiz mit dem Almenland. Mit dieser Tour wurde eine nahtlose Radwegverbindung von der ungarischen Grenzstadt Szentgotthárd (Raabtalradweg) bis ins Almenland geschaffen.
Autorentipp
Entlang der Strecke gibt es e ine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten um eine wohlverdiente Pause einzulegen.
Sehenswürdigkeiten im Almenland:
Sulamith Garten, Duftweg beim WILDen EDER, Almenland Edelbrennerei Graf, Winkelbauer Mühle, uvm.
Einkehren im Almenland:
DER WILDe EDER, Landhotel Schwaiger, Tschecherl, Hotel "Zum Steinhauser", Panoramahütte Pieber, Lindenstub`n, Landhotel Spreitzhofer, Naturparkhotel Bauernhofer, Gasthof Unterberger, Kornreiterhaus, Karl-Wirt, uvm.
Sehenswürdigkeiten in Weiz & Umgebung:
Katerloch, Grasslhöhle, Basilika am Weizberg, Bauernmarkt (MI + Sa), Karinas Wollwelt, Spiritueller Weg, Feistritztalbahn, Energie-Erlebnis-Bad, Ruine Sturmberg, "Vogelhütte" - Nahe Patschabauer, uvm.
Einkehren in Weiz:
Hotel Ederer, Café Luis, uvm.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
LandschakellerSicherheitshinweise
Wichtige Telefonnummern:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Da teilweise auf Forstwegen gefahren wird, ist die Tour nicht für Rennräder geeignet.
Lieber Gast der Weizer Almenland Radtour!
Der hier beginnende Streckenabschnitt befindet sich teilweise in Privatbesitz und wurde von den Grundeigentümern für die Befahrung mit Fahrrädern freigegeben. Bitte halten Sie aus Rücksichtsnahme auf die freilebenden Tiere die Öffnungszeiten ein. Bedenken Sie, dass diese Wege teilweise auch forstbetrieblich genutzt werden und beachten Sie daher zu Ihrer eigenen Sicherheit die 10 Grundsätze für positives Mountainbiking in der Steiermark.
- Füßgänger haben Vorrang - Rücksicht gegenüber Fußgängern und Wanderern
- Rücksicht auf die Natur - Lärm und Müll vermeiden
- Nur auf Wegen fahren - Niemals abseits von gekennzeichneten Wegen fahren
- Auf Sicht fahren - kontrollierte Geschwindigkeit und immer bremsbereit
- Nie ohne Helm fahren
- Regeln beachten - Straßenverkehrsordnung und Fahrverbote werden eingehalten
- Weidenvieh - nur in Schritttempo nähern
- Nur technisch einwandfreie Mountainbikes benützen - regelmäßige Kontrolle
- Notfallpaket mitnehmen - Reparaturset und Verbandszeug
- Richtige Selbsteinschätzung - Kondition und Fahrtechnik
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel: +43 3172 2319 660
E-Mail: weiz@oststeiermark.com
Website
Weitere Informationen:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Die Tour startet, gegenüber von der Stadthalle, beim Schwimmbad in Weiz.
- Von dort fahren wir mit einem direkt beginnenden Anstieg an der Stadthalle vorbei und über den Weizberg mit der markanten Wallfahrtskirche "Basilika am Weizberg".
- Weiter fahren wir nach Landscha-Eben, über Hart und bis bis Hofstatt.
- Kurz nach dem Patschabauern verläuft die Route weiter auf einer Forststraße über den Patscha-Sattel und weiter bis nach Greith.
- Danach geht es über Kogl bis nach Zeil in St. Kathrein/Offenegg.
- Dort können wir wunderbare Ausflugsziele besuchen oder einfach eine gemütliche Rast in einem der zahlreichen Gastronomiebetrieben machen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Weiz ist mit der Bahn bequem erreichbar. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-BAHN nach Weiz. Ebenso besteht ein regelmäßiger Busverkehr zwischen Graz und Weiz. Vom Bahnhof aus erreichen Sie zu Fuß in ca. 10 Minuten den Weizer Hauptplatz.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt unter:
Für den Nahverkehr empfehlen wir das SAM-SammelTaxi
Anfahrt
Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz von Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar. Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161/ Gleisdorf West Richtung B 54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.
Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.
Parken
Rund um den Weizer Hauptplatz gibt es (wochentags) gebührenpflichtige Parkplätze.
Kostenlosen Parkmöglichkeiten bei der Weizer Stadthalle.
Koordinaten
Ausrüstung
Egal ob eine kurze gemütliche Ausfahrt oder eine anstrengende Tagestour ansteht - die richtige Ausrüstung ist dabei unerlässlich. Geeignetes Schuhwerk, Kleidung im "Zwiebelprinzip" getragen und ein Rucksack gehören zur Grundausstattung einfach dazu. Beim Packen lautet die Devise: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich!" Ausreichend zu trinken sowie eine Notfallausrüstung gehören auf jeden Fall dazu :-)
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen