Voitsberger Gesundheitsweg 1
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Ristorante La CorteGasthaus "Zur alten Post"
Stadtcafé Voitsberg
DA NUSSi - Eventbar und Schmankerlkeller
Gasthaus Buchhaus-Ritt
Café & Bäckerei Sorger
Greißenegger Weinschenke
Teichwirt
Sicherheitshinweise
Als Wandernde sind Sie auf den Almen, im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken Sie bitte folgende Hinweise:
- Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnötigen Lärm vermeiden
- Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
- Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
- Halten Sie zu Weidetieren unbedingt Abstand
Kein Winterdienst, Begehen der Wege auf eigene Gefahr!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm | 8010 Graz
Tel. +43 316 8075-0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Spaziergang beginnt in Voitsberg beim Arik Brauer Rathaus. Wir gehen ein kurzes Stück die Bahnhofstraße entlang und biegen dann rechts, bei einem kleinen Spielplatz für Kinder, in die Schillerstraße ein. Wir gehen bis zur nächsten Kreuzung mit der Dr. Niederdorferstraße und halten uns dort links, überqueren die Kainach und kommen in die Klöpfer-Allee. Dieser folgend überschreiten wir die Bahngleise und kommen zur Abzweigung, die uns zum Parkplatz des Schloss Greißenegg führt.
Wir folgen dem Verlauf des Baches und gehen durch einen Park mit Kinderspielplatz. Am Ende der Wiese biegen wir rechts in den Teichweg ab. Hier geht es leicht bergauf, bis wir zur Baumkirchnerstraße kommen. Hier an der Kreuzung gehen wir links und kurz darauf halten wir uns wieder links. Es geht der Straße entlang bis zu einem Bauernhof, dann halten wir uns links, wobei der Weg uns leicht bergab führt. Am Waldrand halten wir uns wieder links und gehen dem Verlauf des Baches zurück. Nach kurzer Zeit nehmen wir die Abzweigung rechts über das Holzbrückerl. Dieser Weg bringt uns direkt zum Grafenteich. Haben wir diesen erreicht, gehen wir an seiner rechten Seite entlang, bis zum Fischerwirt, wo wir einkehren können.
Kurz vor dem Lokal führt uns dann der Weg wieder bergab auf einem Waldweg zurück. Unterwegs können wir, wenn wir wollen, einen kurzen Abstecher zur Hubertuskapelle machen. Dafür nehmen wir den kleinen Steig zu unserer rechten Hand.
Sind wir wieder beim Spielplatz angekommen, gehen wir den gleichen Weg, den wir schon kennen, zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Voitsberg. >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 15 Minuten Fußweg ins Stadtzentrum
Anfahrt
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis nach Gaisfeld fahren
- nach den Kremser-Reihen (zweispurige Richtungsfahrbahn) halten wir uns rechts und kommen nach Krems
- Beim Kreisverkehr in Krems fahren wir geradeaus weiter und folgen dem Straßenverlauf geradeaus, bis wir direkt ins Zentrum der Stadt Voitsberg kommen
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze in Voitsberg vorhanden.
Achtung: Von Montag bis Freitag gebührenpflichtig. Samstag muss eine Parkuhr im Auto hinterlegt werden.
Kostenlose Parkplätze gibt's Nähe Bahnhofstraße
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Ideale Runde, um kurz mal aus dem Stadtzentrum raus in die Natur zu kommen.