Graz City-Feeling auf der Vespa
Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein Ausflug, ausgehend von St. Ruprecht an der Raab und dem Locker & Légere, mit der Vespa in die Genuss- und Kultur Hauptstadt Österreichs - Graz. Die liebliche Hügellandschaft im Osten von Graz, verträumte kleine Dörfer, die Altstadt von Graz und das Schloss Eggenberg, beides UESCO Welterbe, sind Wegbegleiter auf dieser Rundtour zwischen der Oststeiermark und der steirischen Landeshauptstadt.
Autorentipp
Übernachtung im Hotel Locker & Légere**** direkt im Zentrum von in St. Ruprecht an der Raab! 2 Vespas (300 GTS und 125 sprint) können Hotelägste im Locker & Légere zum Hoteltarif ausleihen! Hotel Locker & Légere Parkstrasse 29, 8181 St.Ruprecht an der Raab, Tel. +43 (0)3178 / 2310, www.locker-legere.at
Über 120 Ausflugsziele, Genussstationen und Erlebnisse mit der GenussCard GRATIS.

Einkehrmöglichkeit
Flußbad und Familien-Erlebnisbad St. Ruprecht an der RaabGolfanlage Freiberg Golfclub Gut Freiberg
Sicherheitshinweise
Notruf-Nummer: 112 Euro-NotrufWeitere Infos und Links
Locker & Légere
Essen. Trinken. Schlafen
Parkstraße 29
8181 St. Ruprecht an der Raab
Telefon: +43 3178 2310
Fax: +43 3178 2310 4
E-Mail: office@locker-legere.at
www.locker-legere.at
Weitere Informationen zu den Vespas finden Sie hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Heute schnuppern Sie mit Ihrer Vespa Stadtluft! Der Ausgangspunkt Ihrer Vespa-Tour ist St. Ruprecht an der Raab. Sie fahren ortsauswärts in Richtung Norden und bleiben auf der Landstraße Richtung Mitterdorf. Entlang der Raab gedeihen vielfältige Obst- und Gemüsesorten, wie Kirschen, Äpfel, Erdbeeren, Mais, Soja, Käferbohnen, Kürbis uvm. Sie fahren vorbei am Schloss Stadl und kommen nach Mitterdorf an der Raab. Nun beginnt eine kurvige Strecke, die Sie nach Jassing bringt, weiter nach Pircha, Frindorf und Fasslberg. Hier fahren Sie weiter auf die Nadischhöhe und kommen in Mariatrost heraus. Tipp: Besuch der Wallfahrtskirche Basilika Mariatrost. Ein prunkvoller Barockbau, der am Stadtrand von Graz in den Himmel ragt.
Nur ein paar hundert Meter entfernt liegt der Hilmteich. Auch hier lohnt es sich, Halt zu machen und die Gärtnerei Lederleitner am Hilmteich zu besuchen. Flanieren Sie durch das wunderschöne Geschäft und die Gärtnerei oder genießen einen Kaffee direkt am Teich. Nun fahren Sie weitere ins Stadtzentrum - nach Graz. Sie folgen der Elisabethstraße, weiter auf die Glacisstraße und erreichen in der Erzherzog-Johann-Allee das Cafe Promenade. Entweder Sie parken bereits hier Ihre Vespa und lassen sich Tapas im Promenade schmecken oder fahren noch weitere zum Freiheitsplatz am Fuße des Schlossberges. Tipp: Fahren Sie mit dem Lift oder der Zahnradbahn auf den Schlossberg oder spazieren Sie hinauf und bestaunen das rote Dächermeer von Graz! Der Ausblick ist großartig, ebenso wie das „aiola upstairs“ (Kulinarik-Tipp). Nun machen Sie sich zu Fuß auf Entdeckungstour durch die City: erkunden Sie die Innenstadt und bummeln durch die vielen Geschäfte und Cafés (Sporgasse, Hauptplatz, Franziskanerplatz, Glockenspielplatz). Unbedingt anschauen sollten Sie die Murinsel, das Zeughaus, Volkskundemuseum, Neue Galerie, Joanneum und Kunsthaus (alle Eintrtitte gratis mit Genusscard).
Wenn Sie zurück zur Vespa spazieren und Ihre Heimfahrt antreten, folgen Sie wieder der Erzherzog-Johann-Allee stadtauswärts, kommen auf die Glacisstraße, Bergmanngasse, Humboldtstraße, Wickenburggasse. Auf Ihrer Tour cruisen Sie durch die Innenstadt, die für ihre historischen Bauten und schönen Fassaden bekannt ist. Nun überqueren Sie auf der Kepplerbrücke die Mur, ein 450 km langer Fluß, der durch die Landeshauptstadt fließt und das Stadtbild prägt. Sie erreichen den Lendtplatz, ein aufstrebendes Künstler- und Kulturviertel. Sie folgen der Kepplerstraße und erreichen den Bahnhof. Ein empfehlenswerter „Abstecher“ ist die Fahrt nach Eggenberg. Biegen Sie hierzu am Bahnhofgürtel in die Eggenberger Straße ein und fahren der Eggenberger Allee entlang, bis Sie das Schloss Eggenberg erreichen. Der Eintrtitt inklusive Führung in das Schloss sind mit der Genusscard ab 3 Nächten kostenlos. Ein Spaziergang durch den imposanten Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Pfaue schlagen dort ihre Räder und stolzieren durch die Parkanlage. Um Ihre Heimreise anzutreten fahren Sie nun die Eggenberger Allee zurück bis zum Bahnhof, Bahnhofgürtel, Kepplerstraße, Kepplerbrücke, Lendtplatz, Lendkai, Grießkai, Augartenbrücke, Grazbachgasse. Die Grazer Innenstadt ist historisch gewachsen, was die vielen kleinen Straßen und Abbiegungen erklärt.
Die nächsten Orientierungsstellen auf Ihrer Citytour sind der Dietrichsteinplatz, Schlögelgasse, Luttergasse, Glacisstraße und der Kaiser-Josef-Platz . Hier findet von Montag bis Samstag vormittags einer Bauernmarkt der Sonderklasse statt. Blumen, Kürbisprodukte, frisches Brot, Obst und Gemüse von heimischen Bauern werden hier geschmackvoll präsentiert. Besichtigungs-Tipp ist hier auf jeden Fall die Oper! Fahren Sie nun bitte weiter auf der Leonhardtstraße in die Riesstraße, Richtung Gleisdorf, nach Gleisdorf. In der Energiestadt Gleisdorf können Sie gemütlich durch die Stadt bummeln und sich in dem ein oder anderen Cafehaus stärken. Fahren Sie nun mit der Vespa nach Ludersdorf und besuchen die Genussvinothek Hütter. Erlesene Weine aus Österreich und der ganzen Welt, sowie persönliche Beratung finden Sie hier vor. Als nächste Station stehen das Schloss und der Golfclub Gut Freiberg am Programm. Nun fahren Sie über Fünfing nachhause ins Hotel Locker & Légere und erreichen Ihren Zielort, St. Ruprecht an der Raab. Den perfekten Tag beenden Sie mit einem Glas Wein auf unserer Sonnenterrasse.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Locker & Légere in St. Ruprecht an der Raab ist mit der Bahn bequem erreichbar. St. Ruprecht an der Raab hat einen eigenen Bahnhof. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-Bahn nach Weiz. Zu Fuß erreichen Sie das Locker & Légere in ein paar Gehmintuten: Gehen Sie vom Bahnhof vorbei am Café Pizzeria Ristorante Azzurro geradeaus durch die Allee (Bahnhofstraße) bis zur Kreuzung bzw. Hauptstraße. Dort biegen Sie rechts ab und gehen die Hauptstraße rund 500 m geradeaus Richtung Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab. Dort sehen Sie das Locker & Légere schon zu ihrer linken.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Anfahrt
Das Locker & Légere liegt in der Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab. Diese liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 1,5 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab. Das Locker & Légere liegt direkt im Zentrum von St. Ruprecht an der Raab.
Parken
Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Hotel Locker & Légere, Parkstraße 29, 8181 St. Ruprecht an der Raab an der Raab (direkt am Hauptplatz).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Reiseführer der Region Weiz und St. Ruprecht an der Raab "Do schau her"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen