Red Bull Ring - Schöder - Sölkpass - oberes Ennstal - Schladming - Obertauern - Tamsweg
Panoramatouren/Themenstraßen
· Murtal
Die Tour führt zu einer der bekanntesten Skiregionen der Steiermark - in die Region Schladming-Dachstein, die mit ihrem Skywalk und Eispalast auch im Sommer einiges zu bieten hat. Auf der Strecke befinden sich auch Mautstraßen, die man je nach Lust und Laune noch "mitnehmen" kann und herrliche Blicke bieten.
schwer
Strecke 312,1 km
Die Tour führt uns von Spielberg über Fohnsdorf und Oberzeiring, Oberwölz nach Schöder einige Höhenmeter hoch über den Sölkpass (1.788), danach geht es bergab nach Prüggern - Haus und Schladming. Während im ersten Teil der Tour uns eher die almigen Bergstraßen begleiten, fahren wir nun entlang der schroffen Bergfelsen nach Ramsau und über Filzmoos nach Radstadt. Nun folgen wir der hervorragend ausgebauten Straße über Untertauern und Obertauern und kommen hier wieder durch ein bekanntes Skigebiet, das sich hervorragend zum Pause machen anbietet. Weiter geht es dann nach Mauterndorf - hier haben wir einen interessante Perspektive auf die Burg, an der wir vorbeifahren und weiter wieder in die Steiermark nach Tamsweg. Eine der nächsten Orte ist Murau (die "Quelle" des Murauer Biers) und danach weiter über Scheifling, Unzmarkt bis nach Judenburg und Spielberg wo wir noch die Möglichkeit haben eine Red Bull Ring Tour ( Anmeldung erforderlich) machen können. Es ist ein Blick hinter die Kulissen einer der modernsten Rennstrecken der Welt.
Autorentipp
Also für alle, die noch mehr Höhenmeter machen möchten bietet es sich an die Mautstraßen auf der Strecke noch mitzunehmen.
- Die Planaistraße (auf 1.820m) 13 km lang und mit Kehren, die einen herrlichen Ausblick auf den Dachstein bieten. Ab der Mittelstation ist die Straße mautpflichtig. Die Zufahrt zur Planaistraße erfolgt über die B320, ca. ein Kilometer östlich von Schladming (neben Tankstelle).
- Rossbrand-Panoramastraße Radtstadt - der Rossbrand 1.768m bietet ein 360° Panorama: vom Dachstein im Norden über Tennen- und Hagengebirge und Großglockner bis zu den Radstädter und Schladminger Tauern. 12 km Straße - (ca. 10 Minuten Fußweg).

Autor
Team Tourismus am Spielberg MurtalAktualisierung: 16.11.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.775 m
Tiefster Punkt
668 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
No risk, more fun! Die Faszination des Motorrades und der Spaß am Motorradfahren werden begleitet von einem erhöhten Unfall- bzw. Verletzungsrisiko für Fahrer. Umso wichtiger ist es für jeden Biker, die Risiken seines Hobbys realistisch einzuschätzen, und Wege zu finden, sie so gering wie möglich zu halten. Passen Sie die Geschwindigkeit den Fahrverhältnissen an - fast alle unsere Strecken führen entlang kurvenreicher zum Teil schlecht einsichtigen Straßen.Weitere Infos und Links
https://www.derdachstein.at/de/tickets-infos/maut
https://www.murauerbier.at/brauerei-der-sinne/
http://www.stift-stlambrecht.at/
https://www.projekt-spielberg.com/de/erlebnisse-ohne-motor/red-bull-ring-tour
Start
Red Bull Ring - Spielberg (675 m)
Koordinaten:
DD
47.219280, 14.765190
GMS
47°13'09.4"N 14°45'54.7"E
UTM
33T 482221 5229559
w3w
///verwurzelt.zulauf.stürzt
Ziel
Red Bull Ring - Spielberg
Wegbeschreibung
Spielberg - Fohnsdorf - Oberzeiring - Oberwölz - Schöder - Sölkpass (1.788m) - Prüggern - Haus - Schladming - Ramsau - Filzmoos - Radstadt - Untertauern - Obertauern - Mauterndorf - Tamsweg - Murau - Teufenbach - Frauenburg - Pöls - Fohnsdorf - Spielberg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Grundsätzlich ist der Red Bull Ring vom Bahnhof Knittelfeld und Judenburg mit der Bahn und Bus erreichbar.Anfahrt
Folgen Sie der S36 bis zur Abfahrt Zeltweg Ost/Spielberg, Richtung Red Bull Ring. Der Beschilderung folgen.Parken
Außerhalb der Großveranstaltungen gibt es genügend gratis Parkmöglichkeiten.Koordinaten
DD
47.219280, 14.765190
GMS
47°13'09.4"N 14°45'54.7"E
UTM
33T 482221 5229559
w3w
///verwurzelt.zulauf.stürzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Im Tourenheft der Region Spielberg findet ihr weitere Infos und Ausflugtips www.region-spielberg-at
Ausrüstung
Die Tour eignet sich für Straßenmaschinen.
Denken Sie an die optimale Fahrerausrüstung: Helm mit neuer ECE-Norm, gute Schutzkleidung mit eingearbeiteten Protektoren, Motorrad-Handschuhe und -Stiefel.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
312,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
4.596 hm
Abstieg
4.378 hm
Höchster Punkt
1.775 hm
Tiefster Punkt
668 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen