Vespa-Tour durch den Garten Österreichs
Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz Verifizierter Partner Explorers Choice
Es geht durch den Garten Österreichs mit der Vespa, ein einmaliges Erlebnis. Der Garten Österreichs hat so vieles zu Bieten: Kulinarische Leckerbissen, Naturerlebnisse und die Begegnung mit lieben Menschen machen Ihren Urlaub unvergesslich! Die GenussCard ist Ihre Eintrittskarte zu 120 Ausflugszielen! Rauf auf die Vespa und rein ins Vergnügen!
Ausflugs-Tipps gibt es entlang dieser Route, ausgehend von St. Ruprecht an der Raab und dem Hotel Locker & Légere, genügend. Seien es die Steirische Apfelstraße, der Stubenbergsee, die Tierwelt und das Schloss Herberstein, ein Stadtbummel in Hartberg, die Fischerauer Essig Manufaktur oder eine der Kernölmühle, die besucht werden.
Autorentipp
- Übernachtung im Hotel Locker & Légere**** direkt im Zentrum von in St. Ruprecht an der Raab!
- Über 120 Ausflugsziele, Genussstationen und Erlebnisse mit der GenussCard GRATIS.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Leiner BuschenschankSpezialitätenbrennerei Wilhelm GenussCard Partner
Naturteich Großhart
Naturbadeteich Großsteinbach
Sicherheitshinweise
Wichtige Telefonnummern:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 181
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
ruprecht@oststeiermark.com
Website
Locker & Légere
Parkstraße 29
8181 St. Ruprecht an der Raab
Telefon: +43 3178 2310
E-Mail: office@locker-legere.at
www.locker-legere.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- St. Ruprecht an der Raab ist der Ausgangsort unserer heutigen Vespa-Tour. Von hier aus entdecken wir die Schönheiten des Garten Österreichs!
- Wir starten unsere Fahrt in Richtung Unterfladnitz und fahren nach Etzersdorf. Hier besuchen wir im Frühling den Schneeglöckerlplatz. Eine Besonderheit der Natur, wenn auf einer Waldlichtung unzählige Schneeglöckerl-Blumen blühen.
- Unsere Fahrt führt uns weiter nach Puch bei Weiz, mitten in die Steirische Apfelstraße. Hier lädt das Gasthaus Eitljörg mit seinem idyllischen Gastgarten auf ein Stück hausgemachte Mehlspeise ein. Mit der GenussCard kann man kostenlos einen der vielen Obstbauern in der Region besuchen und erfährt Wissenswertes über den Apfel: z.B. Spezialitätenbrennerei Wilhelm (Tipp: mit wunderschönem Bauernladen), Obstbau Pangerl oder Haus des Apfels. Auch die Gärtnerei Höfler ist einen Besuch wert!
- Nun fahren wir weiter nach Höfling, hinauf auf den Kulm.
- Über eine Bergstraße erreichen wir schon bald die Aussichtsplattform und den Startplatz der Paragleiter. Von hier aus haben wir einen herrlichen Ausblick über den Garten Österreichs, insbesondere auf den Stubenbergsee.
- Das Freilichtmuseum Kulmkeltendorf kann mit der Genusscard gratis besucht werden.
- Nun führt uns der Weg nach St. Johann bei Herberstein. Ein Muss auf unserer Reise in die Oststeiermark ist der Besuch der Tierwelt und des Schlosses Herberstein. Die Tiere leben hier in naturnahen Gehegen und man spaziert durch eine wunderschön angelegte Tierwelt und ein Stück unberührte Natur. Das Schloss mit seinem herrlichen Rosengarten ist ebenso sehr sehenswert.
- Der Eintritt ist mit der GenussCard ab 3 Nächtigungen frei.
- Wir fahren nun weiter zum Schloss Schielleiten und spazieren durch den schönen Schlossgarten.
- Weiter geht die Fahrt nach Vockenberg, Obertiefenbach, Untertiefenbach nach Kaindorf und Hartberg. Ein Stadtbummel durch die historische Altstadt und der Besuch im Stadtmuseum Hartberg sind ein weiteres Highlight auf unserer Vespa-Tour.
- Beim Weingut Retter-Kneissl genießen wir mit der GenussCard eine kostenlose Führung.
- Wir starten wieder unsere Vespa und fahren weiter nach Maria Lebing, Oberpuch, Unterbuch, Geiseldorf, Sebersdorf, Bad Waltersdorf nach Großsteinbach. In Großsteinbach finden wir einen wunderschön angelegter Badesee mit Restaurant.
- Weiters befindet sich hier die berühmte Schachblumenwiese!
- Nun geht unsere Fahrt weiter nach Pischelsdorf, wo man mit der Genusscard die Essigmanufaktur Fischerauer besuchen kann. Hier kostet man sich durch saure Köstlichkeiten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen!
- Wir fahren nun nach Großpesendorf und verlassen bei Prebuch die Bundesstraße. Die Heimfahrt führt uns über die Oststeirische Römerweinstraße, entlang an Apfel- und Weingärten.
- Wir fahren weiter nach Kühweisen und Wollsdorf, wo wir zum Abschluss die Kernölmühle der Steirerkraft Kernothek besuchen. Mit der GenussCard gibt es eine kostenlose Führung und Verkostung.
- Unser Ziel, St. Ruprecht an der Raab, ist schon ganz nah – und so geht ein wunderschöner Vespa-Ausflug zu Ende.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Locker & Légere in St. Ruprecht an der Raab ist mit der Bahn bequem erreichbar. St. Ruprecht an der Raab hat einen eigenen Bahnhof. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-Bahn nach Weiz. Zu Fuß erreichen Sie das Locker & Légere in ein paar Gehmintuten: Gehen Sie vom Bahnhof vorbei am Café Pizzeria Ristorante Azzurro geradeaus durch die Allee (Bahnhofstraße) bis zur Kreuzung bzw. Hauptstraße. Dort biegen Sie rechts ab und gehen die Hauptstraße rund 500 m geradeaus Richtung Hauptplatz von St. Ruprecht an der Raab. Dort sehen Sie das Locker & Légere schon zu ihrer linken.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Anfahrt
Das Locker & Légere liegt in der Marktgemeinde St.Ruprecht an der Raab. Diese liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und von Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 6 km biegen Sie links ab nach St. Ruprecht an der Raab. Das Locker & Légere liegt direkt im Zentrum von St. Ruprecht an der Raab.
Parken
Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Hotel Locker & Légere, Parkstraße 29, 8181 St. Ruprecht an der Raab an der Raab (direkt am Hauptplatz).
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Reiseführer der Region Weiz und St. Ruprecht an der Raab "Do schau her"
- www.locker-legere.at
Ausrüstung
Ein Helm sollte in jedem Fall getragen werden!
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen