Etappe 07 Hemma Pilgerweg Route Admont
Die Hl. Hemma wurde um 980 als Gräfin von Friesach-Zeltschach geboren, Wohltätigkeit und Stiftertum machten sie unter der Bevölkerung bekannt. Mit ihrem Reichtum gründete sie die Benediktinerklöster Gurk und Admont. Letzteres galt lange Zeit auch als achtes Weltwunder. Am Nepomuk Kreuz vorbei gelangen wir in den Vellachgraben und weiter zur Wallfahrtskirche St. Wolfgang (der Schlüssel für die Kirche ist im Pfarrhof von Grades erhältlich). Über den Kirchsteig geht es in den Ort hinunter zur Pfarrkirche Grades. Weiter führt der Weg bis zur Ebner Brücke, bei der wir Richtung Straßburg abzweigen. Vorbei am Gehöft Eberhard geht es bis auf die Prekowa (1.174 m). Ab dem Prekowa Kreuz wandern wir noch etwa sieben Kilometer nach St. Peter ob Gurk, und nach weiteren vier Kilometern begrüßt uns Gurk.
Der Ort Grades war übrigens einst im Besitz der Hl. Hemma. Die über der schluchtartigen Talenge der Metnitz liegende Burg Grades ließ jedoch vermutlich erst Bischof Heinrich I. von Gurk um 1173 erbauen. Sie wurde im 15./16. Jhdt. erneuert und erhielt ab 1617 ihr heutiges schlossähnliches Aussehen. Südlich der Burg entwickelte sich der Ort mit der Pfarrkirche, die dem Hl. Andreas geweiht ist. Die 1453 bis 1474 westlich des Ortes auf einer Anhöhe erbaute Filial- und Wallfahrtskirche St. Wolfgang ist eine der bemerkenswertesten spätgotischen Wehrkirchen Kärntens, umgeben von einer sechs bis neun Meter hohen, mit zahlreichen Schlüsselscharten versehenen Schutzmauer.
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus
Tel. +43 316 4003450
www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 40030, www.steiermark.com
Urlaubsregion Murtal, Tel. +43 3572 44249, www.murtal.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche kommend überqueren wir den Marktplatz Richtung Westen und biegen in den Binderweg ein. Diesem folgen wir bergab bis zur Hauptstraße. Die queren wir und halten uns danach links, am Nepomuk Kreuz vorbei und folgen der Markierung entlang einer Forststraße Richtung Süden in den Vellachgraben. Nach etwa einem Kilometer zweigt der Weg links ab und wir wandern über einen Güterweg durch den Wald zur Wallfahrtskirche St. Wolfgang und weiter über den Kirchsteig in den Ort hinunter zur Pfarrkirche Grades.
Von hier gehen wir über den unteren Platz zur Volksschule, biegen danach links ab und folgen einem alten Hohlweg in den Hundsgraben (Märchenrundwanderweg). Kurz bevor wir wieder die asphaltierte Straße erreichen, folgen wir einem Waldweg nach rechts, der kurze Zeit später in eine Forststraße und dann in die Landstraße mündet. Nach einem weiteren Kilometer entlang der Gemeindestraße kommt die Ebner Brücke, bei der wir in Richtung Straßburg abzweigen. Nun geht es ständig bergauf. Nach knapp zwei Kilometern biegen wir in einer Kehre auf einen Güterweg ein und folgen diesem vorbei am Gehöft Eberhard bis auf die Prekowa (1.174 m), dem Übergang vom Metnitz- ins Gurktal, wobei wir von Grades bis hierher rund 7,5 Kilometer zurücklegen.
Ab dem Prekowa Kreuz wandern wir nur mehr bergab, dem Ziel des Pilgerweges mit jedem Schritt näher kommend. Über die Gehöfte vulgo Zwatz, Winkler, Koller, Gerolter, Golter und vorbei am Trübni Kreuz kommen wir nach St. Peter ob Gurk. Etwa 400 Meter nach der Kirche folgen wir der Beschilderung nach Gurk, wo wir, entlang der Straße gehend, nach knapp vier Kilometer eintreffen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen