Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Pilgerweg der Weltreligionen - Rottenmann

Pilgerweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Startplatz des Pilgerweges
    Startplatz des Pilgerweges
    Foto: Tourismusverband Gesäuse, TV Gesäuse

Der Themenweg der Weltreligionen von der Talstation der Seilbahn bis zum Globockensee ist eine

Familientaugliche abwechslungsreiche wunderschön Gestaltete und Kulturell hochinteressante Wanderung!

Am Start der Tour gibt es einen Flyer der alle Stationen beschreibt und alle weiteren Infos findet ihr auf: http://www.pilgerweg-der-weltreligionen.at/

 

mittel
Strecke 4,6 km
2:00 h
480 hm
480 hm
1.775 hm
1.294 hm

Im Mittelpunkt stehen die fünf großen Weltreligionen, aber auch das Einbeziehen kleinerer Glaubensgemeinschaften und Naturreligionen wurde für wichtig erachtet. Das Gemeinsame und die gegenseitige Toleranz sollen am Beispiel dieses Pilgerpfades aufgezeigt werden, Unterschiede werden akzeptiert.

So haben zehn Künstler und eine Künstlerin aus Frankreich, Polen, Armenien, der Slowakei, dem Irak, Israel und natürlich Österreich teilgenommen, um mit ihrem Beitrag diese Idee zu unterstützen. Die Ausstellungsplätze wurden in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde sorgfältig ausgewählt, um das Landschaftsbild nicht zu beeinträchtigen.

Ein erklärendes Schild verweist jeweils auf einen der Grundgedanken dieser Glaubensrichtung, um den Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt der religiösen Inhalte nahe zu bringen. Es ist vorgesehen, noch weitere Skulpturen aufzustellen.

Autorentipp

Ein Besuch auf der Rottenmannerhütte ist ein Absolutes muß. Sehr Freundlich und Traumhaftes Essen!

Mann sollte jedenfalls einen der Gipfel rund um die Hütte erklimmen!

Stein am Mandl, Seegupf, Hochheide

Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 06.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Globuckensee, 1.775 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 1.294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 34,81%Unbekannt 65,18%
Pfad
1,6 km
Unbekannt
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rottenmanner Hütte

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

 www.gesaeuse.at

http://www.pilgerweg-der-weltreligionen.at/

https://www.rottenmannerhuette.at/

 

Start

Parkplatz Rottenmanner Hütte (1.293 m)
Koordinaten:
DD
47.499396, 14.381218
GMS
47°29'57.8"N 14°22'52.4"E
UTM
33T 453396 5260848
w3w 
///erst.bisherige.runder

Ziel

Parkplatz Rottenmanner Hütte

Wegbeschreibung

Gleich am Parkplatz zur Rottenmannerhütte beginnt der Pilgerweg der Weltreligionen,  der etwas steile Gehweg Nr. 944 .

Der Weg führt zur Rottenmannerhütte und dann in Richtung Glohbuckensee weiter. Der kleine See lädt zur Rast ein.

Am Rückweg kann man sich dann in der Rottenmannerhütte vorzüglich stärken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn: Haltestelle Stadt Rottenmann

Mit dem Autobus: Haltestelle Rottenmann/Landeskrankenhaus (nahe Bahnhof)

Von dort aus erreichst Du entlang des Wanderweges Nr. 944 in etwa 1h50 die Talstation der Materialseilbahn.

Jetzt ist es noch ein knapp 1h50-stündiger Aufstieg (480 Höhenmeter) entlang des „Pilgerwegs der Weltreligionen“ über die Rottenmanner Hütte bis zum Globuckensee.

Anfahrt

A9 Abfahrt Rottenmann

Du fährst auf einer Umgehungsstraße bis zur Abfahrt Rottenmann (ca. 1 km).Nun der Hinweistafel „Rottenmanner Hütte“ bis zum Waldrand folgen und bis zum Parkplatz an der Talstation der Materialseilbahn fahren.

Hinweis: Das letzte Stück fährst Du zum Teil auf einer steilen Schotterstraße.

Jetzt ist es noch ein knapp 1h50-stündiger Aufstieg (480 Höhenmeter) entlang des „Pilgerwegs der Weltreligionen“ über die Rottenmanner Hütte bis zum Globuckensee.

Parken

Parkplatz Rottenmanner Hütte / Talstation der Materialseilbahn

Koordinaten

DD
47.499396, 14.381218
GMS
47°29'57.8"N 14°22'52.4"E
UTM
33T 453396 5260848
w3w 
///erst.bisherige.runder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tourenbuch · Rother Bergverlag

Niedere Tauern Ost – mit Murauer Bergen und Turracher Höhe

Kartenempfehlungen des Autors

WK 203 Wölzer Tauern - Sölktal - Freytag & Berndt

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf. 

So wenig wie möglich, so viel wie nötig


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
1.775 hm
Tiefster Punkt
1.294 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.