Austria Slovenija Tour
Radfahren
· Südsteiermark
Besuchen wir bei einer Radtour unsere slowenischen Nachbarn und genießen wir die Fahrt entlang der Drau.
mittel
Strecke 70 km
Auf nach Slowenien! Ein Ausflug nach Slowenien auf dem Fahrrad. Unser Reisedokument darf natürlich nicht fehlen. Als Treffpunkt für den Start unserer Route wählen wir die hübsche Marktgemeinde Eibiswald. Der Grenzübergang zu Slowenien ist nicht mehr weit von uns entfernt. Die Abfahrt nach Radlje bietet uns die ersten Ausblicke über unser Nachbarland. Die Route lässt uns in eine komplett andere Welt eintauchen und führt uns nach Podvelka und Ozbalt. Nach Ozbalt beginnt der landschaftlich allerschönste Teil dieser Tour. Wir kommen an einem Imker und dann an einem Fischerbetrieb vorbei und am Grenzübergang Schlossberg sind wir wieder zurück in Österreich. Weiter geht’s durch das Landschaftsschutzgebiet und durch Bauernhöfe hinunter ins südsteirische Weinbaugebiet. Vom Ort Schloßberg kommen wir weiter durch ein Hopfenanbaugebiet nach Leutschach. Auf einer gemütlichen Strecke gelangen wir wieder zurück nach Eibiswald.

Autor
Region Süd & West Steiermark
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Radlpass, 668 m
Tiefster Punkt
Ozbalt, 300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch aufwww.genussradeln.at.
Start
Eibiswald (376 m)
Koordinaten:
DD
46.686800, 15.247010
GMS
46°41'12.5"N 15°14'49.2"E
UTM
33T 518888 5170389
w3w
///klotz.streng.haie
Ziel
Eibiswald
Wegbeschreibung
Wir starten am Kirchplatz in Eibiswald, durch den Markt hinauf bis zur Kreuzung nach der kleinen Kreuzkirche (rechte Seite). Dort links bis zum Kreisverkehr beim Sparmarkt Eybel, beim Kreisverkehr nehmen wir die 3. Ausfahrt Richtung Radlpass. Danach immer geradeaus, bis zum Radlpass (Anstieg 300 Höhenmeter). Und schon sind wir am Grenzübergang. Eine Abfahrt führt uns nach Radlje. Dort angekommen, überqueren wir zunächst die Hauptverkehrsstraße und dann auch die Drau. Entlang der Bahnlinie geht es flussabwärts und auf teilweise nicht asphaltierter Nebenstercke durch die grüne Landschaft. In Podvelka nutzen wir die Brück ans linke Drauufer. Die Weiterfahrt im Tal führt uns nach Ozbalt. Wir zweigen auf eine kleine Straße ab, die einem Flüsschen folgt. Leicht bergauf folgend, passieren wir erst einen Imker, dann einen Fischerbetrieb und wählen die Abzweigung zurück nach Österreich. Wir erreichen den Grenzübergang Schlossberg. Weiter geht’s rechts durch das Landschaftsschutzgebiet und durch Bauernhöfe, dann folgen wir den Serpentinen hinunter ins südsteirische Weinbaugebiet. Vom Ort Schlossberg rollen wir durch ein Hopfenanbaugebiet nach Leutschach. Es geht noch einmal bergauf. Auf der Remschnigg fahren wir hoch über Maltschach vorbei. In flotten Kurven geht’s bergab nach Arnfels und über eine Straße weiter nach Unterhaag. Auf dem Abschnitt der Zwei-Flüsse-Radtour über Oberhaag, Pitschgau und Hörmsdorf rollen wir nahezu eben zurück nach Eibiswald.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Es besteht die Möglichkeit mit dem Regionalzug der Graz-Köflacher-Bahn nachEibiswald anzureisen.
Den aktuellen Zugplan finden Sie auf www.gkb.at, sowie auf www.oebb.at.
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien (Norden):Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch.
Weiter auf der B76 Richtung Stainz, Deutschlandsberg und Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten (Westen):
Fahrt von Lavamünd auf der B69 (Südsteirische Grenzbundesstraße) Richtung Soboth. Weiterfahrt nach St. Oswald o.E. und Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Osten:
Autobahnabfahrt Vogau/Straß. Weiterfahrt auf der B69 (Südsteirische Grenzbundesstraße) Richtung Gamlitz, Leutschach, Oberhaag und Eibiswald.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien (Süden):
Fahrt von Muta oder Radlje ob Dravi über den Radlpass auf der B76 (Radlpass-Bundesstraße) Richtung Eibiswald.
Parken
Parkmöglichkeiten ohne Kurzparkzone bestehen vor dem Kirchplatz, sowie im oberen Markt hinter dem Lerchhaus als auch beim Sportplatz.Koordinaten
DD
46.686800, 15.247010
GMS
46°41'12.5"N 15°14'49.2"E
UTM
33T 518888 5170389
w3w
///klotz.streng.haie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm!Schwierigkeit
mittel
Strecke
70 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
906 hm
Abstieg
898 hm
Höchster Punkt
668 hm
Tiefster Punkt
300 hm
Statistik
Karten und Wege
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen