Eisenstraßenradweg R 38
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Eisenstraßenradweg R 38 liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN und stellt eine Verbindung zwischen dem Ennsradweg R7 und dem Murradweg R2 dar.
Der Eisenstraßenradweg R 38 verbindet, wie der, ein Tal weiter westlich gelegene, Rastlandradweg R 15, die beiden Erlebnisregionen ERZBERG LEOBEN und Gesäuse miteinander und eignet sich gut für Kombinationen mit anderen Landesradwegen.
Er führt uns von Leoben über Sankt Peter Freienstein nach Trofaiach, von dort geht es weiter nach Vordernberg, über den Präbichl nach Eisenerz und schließlich weiter in die Erlebnisregion Gesäuse nach Hieflau.
Radfahrer, die sich für die Kultur und Geschichte einer Region interessieren, erfahren entlang des R38(Eisenstraßenradweg) Wissenswertes über die Eisenproduktion und deren Bedeutung für die Bewohner der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN.
Autorentipp
Die wunderschönen Natur rund um den R 38 erkundet man auf einer der vielfältigen Radstrecken um Trofaiach.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
TV ERZBERG LEOBEN Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Servicestation entlang der Route:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Enlang des Eisenstraßen Radwegs R38 könnte uns die Gegend viel über die Eisengewinnung erzählen. Einerseits steht am Start in Leoben eines der modernsten Eisen-und Stahlwerke der Welt, andererseits kann die Steirische Eisenstraße viel aus der Vergangenheit berichten. Man kommt vorbei an alten steinernen Hochöfen und Radwerken, wo früher das Roheisen gewonnen wurde.
Von der modern ausgebauten Stadt Leoben, Highlights für den Radfahrer sind die Kunsthalle mit kulturhistorischen Ausstellungen von Weltformat und die "Asia Spa" Wellnessoase, gelangen wir über Donawitz auf einem getrennten Radweg neben der sehr verkehrsreichen Landesstraße nach St. Peter Freienstein, dann über Trofaiach nach Vordernberg. Für Radfahrer die eher eine gemütlichere Genusstour machen wollen, endet hier diese Tour.
Sportliche Tourenfahrer haben ab jetzt ein schönes Betätigungsfeld: Der Präbichl erfordert mit bis zu 12 % Steigung, Kondition und Erfahrung: Einerseits beim Anstieg von Vordernberg zur Passhöhe, andererseits beim Abfahren nach Eisenerz (ACHTUNG! Dieser Abschnitt des R38 führt ab Vordernberg direkt entlang der Bundesstraße B115).
Der Präbichl ist eines der bedeutensten Skigebiete in der Steiermark. Bei der Abfahrt erhebt sich imposant rechter Hand der Erzberg. Von Eisenerz gelangt man bald zum romantisch gelegenen Leopoldsteinersee und in einem langgezogenen Talkessel nach Hieflau.
Der R 38 ist bis Vordernberg durchgehend beschildert. Es besteht fast durchgehend ein getrennter Radweg ausgenommen Präbichlstraße bis Hieflau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:
Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Nähere Details zur Anreise mit dem PKW finden Sie hier.
Parken
Infos zum Parken in Leoben finden Sie hier.
Koordinaten
Ausrüstung
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen