Etappe 08 Weinland Steiermark Radtour Bad Radkersburg - Leibnitz
Steiermark Tourismus - Das Grüne Herz Österreichs Verifizierter Partner Explorers Choice
Natur und Lebenskultur stehen heute am Programm der Weinland Steiermark Radtour, denn die erste Hälfte der Etappe führt uns entlang der Mur, die hier auch die Grenze zu Slowenien darstellt. Durch das Natura 2000 Europa Schutzgebiet Gosdorfer Murauen, das mit fast 50 km Länge das größte Augebiet der Steiermark darstellt, schlängelt sich unser Radweg. Die zweite Hälfte gehört der Einfahrt und dem Hineinschnuppern in den Naturpark Südsteiermark mit dem Etappenendpunkt Leibnitz, der Weinhauptstadt der Steiermark und Tor zur Südsteiermark.
Autorentipp
Im Thermen- und Vulkanland Steiermark, der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark öffnet die GenussCard bei Übernachtung in einem der über 170 Genusscard-Partnerbetriebe Tür und Tor zu über 200 Ausflugszielen. Unzählige dieser Genusscard-Ausflugsziele, deren Palette von kulinarischen Manufakturen über Badeseen bis zu Museen reicht, liegen direkt an der Weinland Steiermark Radtour!
Einkehrmöglichkeit
Vinofaktur mit dem Genussregal SüdsteiermarkRegioneum Grottenhof - Museum Landschaftspark
Sulmsee
Röcksee
Bäcksteffl - Käferbohnenkabinett
Parktherme Bad Radkersburg
Urbani Vinothek Kolleritsch
Schiffsmühle Mureck
Sicherheitshinweise
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus:
Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Thermen- & Vulkanland Steiermark, Tel. +43 3382 55100, www.thermen-vulkanland.at
Region Bad Radkersburg, Tel. +43 3476 2545, www.badradkersburg.at
Süd & West Steiermark, Tel. +43 3462 43152, www.sued-west-steiermark.at
Südsteiermark, Tel. +43 664 7907200, www.suedsteiermark.com
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Bad Radkersburg geht es für uns entlang des Murradweges R2 zwar flussaufwärts, aber trotzdem sehr gemütlich durch idyllische Dörfer und Aulandschaften des UNESCO Biosphärenparks und vorbei an Kürbis- und Maisfelder. Dass neben dem Wein nun immer mehr das Kernöl zum bestimmenden kulinarischen Produkt wird, zeigen auch die Ausflugsziele entlang der Route. Die Ölmühle Sixt mit ihrem einzigartigen Wasserrad zur Ölpresse unweit unseres Radweges gibt uns Einblicke in die Produktion des Grünen Goldes der Steiermark.
In der historischen Kleinstadt Mureck befindet sich aber noch ein Kleinod: Die Murecker Schiffsmühle inmitten der Murauen mit dem angeschlossenen Restaurant und der typisch steirischen Küche bringt so manchen Radfahrer aus seinem Zeitplan, da der Aufenthalt oftmals länger als geplant dauert. Wenige Kilometer nach Mureck gelangen wir auf Höhe von Vogau - Ehrenhausen, dem Start der Südsteirischen Weinstraße, zum Genussregal Südsteiermark, wo sich uns die Steiermark in seiner gesamten kulinarischen Vielfalt zeigt. Hier erfahren wir in unterhaltsamer Atmosphäre wie Honig, Wein oder Essig und viele Produkte mehr hergestellt werden, welche Verfahren angewendet werden und welche Menschen hinter der Qualität und Regionalität stehen.
Entlang der Mur führt uns die weitere Route Richtung Leibnitz, unserem Einstiegspunkt in die Sausaler Weinstraße. Vor Leibnitz müssen wir jedoch auf Höhe der Ortschaft Wagna, die für das Römermuseum Flvia Solva bekannt ist, links auf den Römerradweg R6 abzweigen. Wir umfahren den Ort Wagna und gelangen nach wenigen Minuten auf einen der schönsten Hauptplätze der Steiermark mit seinen zahlreichen Cafes und Einkaufsmöglichkeiten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Die Schnellbahnlinie S51 begleitet uns auf dieser Etappe bis Spielfeld, wo wir auf die Südbahnstrecke der Österreichischen Bundesbahnen treffen, die uns nach Graz bringt. Damit besteht auch die Möglichkeit die Etappenorte im Osten und Südosten problemlos zu erreichen. So können sich Kurzurlauber die Weinland Steiermark Radtour auch auf mehrere Urlaube aufteilen.
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Außerhalb der historischen Befestigungsmauern von Bad Radkersburg steht ein Parkplatz für Dauerparker zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Folder "Weinland Steiermark Radtour" Steiermark Tourismus Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com
Weinland Steiermark Radtour 1:50.000, ISBN 978-3-85000-755-9 Verlag Esterbauer - bikeline Tel. +43 2983 28982 www.esterbauer.com
Kartenempfehlungen des Autors
Pocket Card "Radwege in der Steiermark" Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen