FunErgy-Tour (Genussradel-Tour)
Thermen- & Vulkanland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Energie mit Phantasie
Die FunErgyTour - die Energie-Erlebnistour für die ganze Familie. Mit abenteuerlichem, atemberaubendem Naturerlebnis im Bärental, aber auch lustigem und spannendem Verweilen auf Kinderspielplätzen, in Buschenschänken, kombiniert mit zukunftsweisenden Bauten der Energieschaustraße oder ausgelassenem Plantschen in den Erlebnisbädern der Energieregion.
Genuss-Tipps für Radler entlang der FunErgy-Tour:
- Kunsthaus & Hannes-Schwarz-Saal
Weiz, www.weiz.at
Die Herstellung einer harmonischen Beziehung des Bestands der Altstadt mit dem neuen Kunsthaus. - Gelateria Claudia
Weiz, www.schwindhackl.at
Große Auswahl – mindestens 25 Sorten täglich - Buschenschank Rauchenberger
Weiz
Schöner Sitzgarten, tolle Aussicht, Kinderspielplatz, steirische Jause und Weine - Baden am Fluss – Familien-Erlebnisbad
St. Ruprecht/Raab, www.tourismus-ruprecht.at
Großzügiges Becken, Kinderbereich, Buffet - Azzurro
St. Ruprecht/Raab, www.cafeazzurro.at
Erlebniscafe, Eis, Pizzeria, toller Spielplatz - Konditorei Wolfgang Wurm
Gleisdorf, www.wurm.cc
Selbstgemachtes Eis & Mehlspeisen, Sitzgarten - forumKLOSTER
Gleisdorf, www.forumkloster.at
Der Garten der Lebensenergie lädt zum Flanieren in der wunderschönen Umgebung ein. - Solar Wellenbad Refugium
Gleisdorf, www.gleisdorf.at
Wellenanlage, Fußballplätze, Beach-Volleyball, Tischtennistische, Badmintonfelder, Spielgeräte für die Kleinen, Eisdiele, Restaurant... - Weinhof & Buschenschank Fam. Seyfried
Gleisdorf, www.weinhof-seyfried - Obstverarbeitung Fam. Weigl
Gleisdorf, www.weigl-natur.at
Schaubrennerei mit Verkostung, alles was das Obst bringt – Verkosterstüberl, Hofführung, Labestation - Weingut-Buschenschank Maurer
Gleisdorf, www.weingut-maurer.com
Besonders schöne Lage – Aussichtspunkt, Kinderspielplatz, Gastgarten, Qualitätsweine, ab Hof Verkauf - Buschenschank Schantl
Gleisdorf, www.weinhof-schantl.at
Jause und Getränke, Spielplatz - Apfelschlössl
Prebuch, www.apfelschloessl.at
Hausgemachte Mehlspeisen, kleine Imbisse, Cocktails, Eis, Spielplatz - Weinschank Hutter
Krottendorf
Säfte und Produkte aus eigener Produktion, Spielplatz, Terrasse und selbstgemachte Mehlspeisen - Garten der Generationen
Krottendorf, www.weiz.at/krottendorf
Wunderschöne Teichanlage, Spielplatz - Spiritueller Weg
Weiz, www.tourismus-weiz.at
Sieben Stationen von der Taborkirche über den Heilkräutergarten bis zum Hör!Raum bieten eine Fülle von Möglichkeiten, zu sich zu finden und Kraft zu tanken. - Energie-Erlebnisbad Weiz
Weiz, www.weiz.at
Beach-Volleyball, Fußball, Street Ball, Tischtennis, Restaurant, Pavillion - Schlosstaverne
Weiz
Regionale Küche, großer Spielplatz, Gastgarten - Innenstadt Weiz – Gastronomie
Welt der Genüsse, kulinarische Gaumenfreuden, Konditoreien und Restaurants lassen keine Wünsche offen
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Garten-Hotel OchensbergerCafé - Pizzeria Azzurro
Gelateria Claudia
Flußbad und Familien-Erlebnisbad St. Ruprecht an der Raab
Region Gleisdorf | Solarcafe Figaro
Region Gleisdorf | Buschenschank Maurer am Hohenberg
Region Gleisdorf | Buschenschank Schantl
Region Gleisdorf | Cafè Apfelschlössl
Sicherheitshinweise
Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Empfohlene Fahrtrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn
Anbindung/ Vernetzung: R11 Raabtal-Radweg, WZ 10 Energie-Radweg; im Osten: Richtung Pirching, Sinabelkirchen, Fürstenfeld
Hier gibt‘s die besten Rad-Schläge:
- Service-Center für Tourismus und Stadtmarketing
Hauptplatz 18, 8160 Weiz
+43 3172 2319-660
tourismus@weiz.at
www.tourismus.weiz.at
Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr - TIP Tourismusverband Gleisdorf
Rathausplatz 1 (Erdgeschoß), 8200 Gleisdorf
+43 3112 2601-400
tip@gleisdorf.at
www.gleisdorf.at
Mo-Fr 8.00-12.00 und Mo-Do 14.00-16.00 Uhr
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf zu den Quellen der Energie
Ausgangspunkt ist die Bezirkshauptsstadt Weiz. Die Energiestadt bietet den idealen Anfang, um auf einer Radtour der etwas anderen Art die Region mit ihren vielfältigen Aktivitäten kennen zu lernen.
Neben traditionsreichen Bauwerken wie der Taborkirche und Schloss Radmannsdorf, setzt Weiz auch auf interessante, innovative Projekte. Ob funergy Park, Kunsthaus, Archimedes Rad, auf dieser Tour durch die Bezirkshauptsstadt kommt jeder auf seine Kosten. Auch Wasserratten werden im Weizer Schwimmbad sicher ihre helle Freude haben.
Wie nennt man Fun & Energie? FunErgy!
Den Raabtalradweg R11 entlang geht es raus aus der Stadt und hinein in die beeindruckende Natur des Bärentals. Beruhigende Stille und weitläufige Wiesen laden zum Ausspannen und Verweilen ein. Durch Felder und Wiesen gelangen Sie nach St. Ruprecht und überzeugen sich von der heilenden Wirkung des Wassers bei einer „Kneippkur“. Das älteste kulturelle Zentrum der Energieregion besticht nicht nur durch die barocke Kirche, die Friedensgrotte und das Foucaultsche Pendel, auch das alte Flussbad an der Raab sowie das Freibad bieten Freizeitspaß für Jung und Alt.
Gemütlich führt die Tour weiter durch Albersdorf, vorbei am imposanten Technologiepark. Das nächste Ziel ist Gleisdorf, die Sonnenhauptstadt Europas, wo man schon seit vielen Jahren auf erneuerbare Energie setzt. Ein Tipp: die Sonnentour, eine attraktive abwechslungsreiche 50 km lange Rad- und Mountainbiketour, die auf und ab in einer Runde durch die Region führt. Für Abkühlung während der Tour sorgt das neu gestaltete Gleisdorfer Wellenbad.
Weiter geht es zur Gemeinde Nitscha, der Weinbaugemeinde der Energieregion. Ein Ort voller Saft und Kraft, in dem kreative Winzer aus den süßen Trauben edle Tropfen erzeugen. In den Buschenschänken bestens gestärkt führt die Tour weiter durchs Hügelland bis zur Steirischen Apfelstraße. Ob zur Apfelblütenzeit im Frühjahr, wenn die Apfelstraße in einem weiß-rosa Blütenmeer versinkt oder zur Ernte im Herbst, wo Sie vielleicht auch mal den ein oder anderen grünen, gelben oder roten Apfel zur Stärkung mitnehmen können.
In dieser Gegend erleben Sie zu jeder Jahreszeit ein unvergleichliches Naturwunder. Entspannt radeln Sie weiter in die Gemeinde Unterfladnitz, wo viel Natur und üppiges Grün warten. Danach geht‘s durch den Wald in den Grünraum Krottendorf, einer Gemeinde, die stark auf naturnahe Lebensqualität setzt – „Beweis“ ist der „Garten der Generationen“ beim Gemeindeamt.
Kraft tanken
Eine Energiequelle befindet sich auch am Ende der FunErgyTour – der „spirituelle Weg“ bei der Weizbergkirche. Hier finden Sie eine Fülle an Möglichkeiten Kraft zu tanken, um die Radtour mit voller Energie gemütlich ausklingen zu lassen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen.
MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.
Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft auch von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich) können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Aus Richtung Wien: Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Gleisdorf West
Aus Richtung Graz: Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Gleisdorf West
Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen.
Parken
Werktags ist das Parken in Weiz kostenpflichtig. Bei der Stadthalle gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze (rund 1 km vom Hauptplatz entfernt).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Thermen- & Vulkanland Steiermark
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Telefon: +43 3382 55 100
Fax: +43 3382 55 100 - 20
E-Mail: info@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Ausrüstung
-
Fahrradhelm
-
Fahrradbekleidung
-
Festes Schuhwerk
-
Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl
-
Trinkflasche
-
Sonnenbrille
-
Regenschutz
-
Radrucksack
-
Fotoapparat
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen