Genussradeln - Sausaler Tour
Die Sausaler Tour hat für jeden Geschmack etwas zu bieten - wunderbare Ausblicke, eine vielfältige Landschaft und zahlreiche Buschenschank Betriebe zum Einkehren.
Als Ausgangspunkt unserer Route wählen wir den Ort Heimschuh. In Mantrach befindet sich das/die Kraftwerk/Ölmühle Kremsner was einen Besuch wert ist. In Pistorf Richtung Sankt Andrä können wir eine Kapelle besichtigen. Am Demmerkogel sorgt ein Rundumblick für ein Schmankerl für das Auge. Unweit des größten Klapotetz befinden sich die Schmetterlingswiese, der Wald- und Wildlehrpfad aber auch zahlreiche Buschenschänken. Im Gemeindezentrum von Sankt Nikolai im Sausal befindet sich das Naturpark-Winzerhaus. Am Grottenhof bietet sich das Natur.Park.Zentrum als ideale Raststation. Der Naturpark Südsteiermark liegt im Süden der Steiermark an der Grenze zu Slowenien und bietet 40.000 Menschen auf 400 km² hochwertigen Lebensraum. Wir besuchen das Natur.Park.Museum, stärken uns kurz im Wirtshaus und bewundern noch die große Pflanzenvielfalt im Landschaftspark mit Landschaftsteich und Kinderspielplatz.
Autorentipp
Besuchen Sie eine der Ölmühlen am Weg!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
SchmuckstüberlCafe - Konditorei - Pub Bicycle
Gasthaus Fam. Skrinjer
Kathinka´s Cafe
Weingut Karl Schnabel
Gasthaus Heinrich vlg. Lewitsch
Buschenschank "Am Kaarriegel"
Buschenschank Felberjörgl
Cafe Begegnungszentrum Demmerkogel / Lebenshilfe
Sausalerhof
Buschenschank Dietrich
Buschenschank Koller
Buschenschank Höfer vlg. Puff'n
Buschenschank Pichler-Schober
AEIJST - Styrian Pale Gin
Landgasthaus "Zur Post"
Gasthaus Pizzeria zum Thomann
Dorfstube Zöhrer vlg. Fuchshansl
Lackenbauerhof
Ranninger am Grottenhof
Gasthof Frühwirth
Ristorante Pizzeria "Da Gino"
Grottenhofer Stub'n
Mostschenke Waldhüter
Sicherheitshinweise
Beachten Sie auf den Landes- und Gemeindestraßen bitte die Verkehrsregeln!
Weitere Infos und Links
Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch auf www.suedsteiermark.com/radfahren.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten im Ort Heimschuh. Vom Parkplatz beim Gemeindeamt können wir uns für die Hauptroute entlang der Sulm Richtung Fresing-Gleinstätten, oder die Variante über Einöd nach Kitzeck entscheiden. Die Hauptroute führt uns entlang des Sulmtal Radweges R1 vorbei am Königsberg Richtung Fresing nach Mantrach. Beim Kraftwerk/Ölmühle Kremsner überqueren wir die Sulm und fahren nach 50 m links in den Gemeindeweg Richtung Gleinstätten. Wir verlassen die gemeinsame Strecke mit der 2-Flüsse Tour bei der Affartmühle in Richtung Norden und überqueren die Bundesstraße um entlang der Dorfstraße nach Pistorf zu gelangen. In Pistdorf führt die Sausaler Tour bei der Kappelle rechts Richtung Sankt Andrä im Sausal. Über Reith gelangen wir an den Fuß des Demmerkogels. Für den Anstieg auf den Demmerkogel brauchen wir gute Kräfte.
Weiter geht’s in Richtung Greith, wo die Möglichkeit besteht, die Variante nach Kitzeck zu nehmen. Die Hauptroute führt über Mitteregg auf Gemeindewegen nach Sankt Nikolai im Sausal. Von Sankt Nikolai im Sausal fahren wir weiter Richtung Grötsch. Wir befinden uns an der Lassnitz, ein Fluss der uns die nächsten Kilometer begleiten wird. Es geht entlang der Lassnitz über Stangersdorf und Lang nach Tillmitsch und weiter nach Kaindorf an der Sulm zum Grottenhof. Beim Grottenhof überqueren wir abermals die Lassnitz und kommen zur Eisenbahnbrücke der ehemaligen Sulmtalbahn. An diesem Kreuzungspunkt treffen wir auf die Weinstraßentour sowie auf den Zubringer zum Bahnhof Kaindorf an der Sulm. Wir setzen die Hauptroute über die Eisenbahnbrücke entlang des Sulmtal-Radweges R1 vorbei am Sulmsee nach Heimschuh fort und gelangen schließlich so zurück zum Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Heimschuh.
Öffentliche Verkehrsmittel
Es besteht die Möglichkeit mit dem Zug nach Leibnitz anzureisen und von dort mit dem Bus weiter nach Heimschuh zu reisen. Nähere Informationen dazu auf www.oebb.at.
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien:
Auf der Autobahn (A9) aus Richtung Graz bis zur Ausfahrt Gralla. Weiter auf der B74 nach Heimschuh.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Deutschlandsberg:
Fahrt auf der B76 nach Kresbach und Weiterfahrt auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal, Gleinstätten und Heimschuh.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Marburg:
Fahrt auf der A1 in Slowenien über die Grenze in Spielfeld. Weiterfahrt auf der A9 zur Abfahrt Gralla. Weiterfahrt auf der B74 nach Heimschuh.
Parken
Parkmöglichkeiten bestehen vor dem Gemeindeamt in Heimschuh.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Bestellen Sie kostenloses Kartenmaterial auf www.suedsteiermark.com/prospekte.
Ausrüstung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm und geschlossene Schuhe!
Es gibt zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Route, nehmen Sie trotzdem eine flasche Wasser mit!
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 32 Wegpunkte
- 32 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen