Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Genussradeln - Weinstraßen Tour Variante 1 - "Kranachberg-Heimschuh"

· 1 Bewertung · Radfahren · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Südsteirische Weinstraße
    Südsteirische Weinstraße
    Foto: Südsteiermark

Auf dieser Tour lernen Sie die Schönheit und Genusswelt der Südsteiermark kennen!

 

geöffnet
schwer
Strecke 48,9 km
5:00 h
431 hm
431 hm
616 hm
256 hm
Vom Startpunkt Ehrenhausen führt die Tour nach Gamlitz über den Kranachberg und weiter zur Kreuzbergwarte - ein perfekter Aussichtspunkt der einen Weitblick in den Naturpark Südsteiermark ermöglicht. Vom Kreuzberg führt die Weinstraßen Tour Variante 1 nach Großklein, und durch das Saggautal nach Heimschuh. Abkühlung bietet ein Zwischenstopp beim Sulmsee, bevor die Tour weitergeht in die Bezirkshauptstadt Leibnitz. Von dort aus radelt man gemütlich durch die Murauen zurück zum historischen Ort Ehrenhausen.

Autorentipp

Unbedingt den Ausblick von der Kreuzbergwarte genießen!
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
616 m
Tiefster Punkt
256 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie auf den Landes- und Gemeindestraßen bitte die Verkehrsregeln!

Weitere Infos und Links

Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch auf www.suedsteiermark.com/radfahren

 

Start

Ehrenhausen an der Weinstraße (258 m)
Koordinaten:
DD
46.727543, 15.584400
GMS
46°43'39.2"N 15°35'03.8"E
UTM
33T 544654 5175053
w3w 
///bunten.abtreten.beispiele

Ziel

Ehrenhausen an der Weinstraße

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Bahnhof in Ehrenhausen in Richtung Gamlitz, wo man auf der Landesstraße in Richtung Grubtal weiterfährt. Danach beginnt der Anstieg Richtung Labitschberg/Kranachberg auf den wenig befahrenen Gemeindewegen, vorbei an den wunderschönen Weinhängen. Ein kurzer Teil durch den Wald steht noch bevor. Weiter geht es noch ca. 400 m entlang des Gemeindeweges Richtung Westen ehe rechts der etwas anspruchsvollere Teil durch den Wald beginnt. Nach einem Kilometer Waldweg erreichen wir wieder einen asphaltierten Gemeindeweg und verlassen in diesem Bereich das Gemeindegebiet von Gamlitz in Richtung Kreuzberg. Von hier geht es entlang der Gemeindewege hinab nach Großklein, direkt durch den Ort in Richtung Saggau. Dort führt die Weinstraßentour zuerst ein Stück gemeinsam mit der 2-Flüsse Tour entlang der Saggau und dann weiter entlang des Sulmtal Radweges R1 mit der Sausaler Tour Richtung Heimschuh weiter nach Kaindorf an der Sulm. Nach der ehemaligen Eisenbahnbrücke führt die Strecke entlang der Lassnitz Richtung Erlebnisbad Leibnitz.
Vorbei am Erlebnisbad gelangt man schließlich über die Gemeindewege von Wagna zum Murradweg bei Landscha. Dort folgt man der Markierung R2 (Murradweg) Richtung Spielfeld. Bei der Murbrücke Ehrenhausen geht es dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit den Schnellbahnlinien S 5 und S 6 gelangen Sie mit Umstieg in Werndorf von Schwanberg wieder retour nach Ehrenhausen.

Anfahrt

www.at.map24.com

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen am Park and Ride Bahnhof Ehrenhausen.

Koordinaten

DD
46.727543, 15.584400
GMS
46°43'39.2"N 15°35'03.8"E
UTM
33T 544654 5175053
w3w 
///bunten.abtreten.beispiele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarten und weiteres Prospektmaterial können Sie unter www.suedsteiermark.com/prospekte bestellen oder vor Ort in den Infobüros holen (www.suedsteiermark.com/info).

Ausrüstung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm!

Tourenrad oder Citybikes sind empfehlenswert, Rennräder eher nicht, da es kurze Abschnitte auch auf Schotter gibt, die jedoch über Landesstraßen umfahren werden können. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Informationen zu den E-Bike-Verleihstellen finden Sie unter www.suedsteiermark.com/radfahren!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Josef Freundorfer
03.09.2021 · Community
Schöne Tour bis auf ein kurzes Stück durch den Wald was nicht für normale Räder geeignet ist. Die angegeben Höhenmeter sind leider falsch und es tatsächlich 540hm. Nicht sonderlich sportlich hatten wir ohne E-Antrieb 3:20h reine Fahrzeit.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
48,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
431 hm
Abstieg
431 hm
Höchster Punkt
616 hm
Tiefster Punkt
256 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.