Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Genussradeln - Weinstraßentour

Radfahren · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klapotetz
    Klapotetz
    Foto: Tourismusegionalverband Süd- und Weststeiermark, Südsteiermark
Auf dieser Tour lernen 'Sie die gesamte Schönheit und Genusswelt der Südsteiermark kennen!
schwer
Strecke 67,6 km
6:30 h
748 hm
748 hm
616 hm
256 hm
Die Weinstraßentour ist die perfekte Route um die gesamte Südsteiermark kennenzulernen. Ausgehend von Gamlitz über den Labitschberg und den Kranachberg gelangt man zur Kreuzbergwarte und schließlich nach Großklein, wo es entlang der Saggau und der Sulm Richtung Stadt Leibnitz geht. Am Murradweg entlang kommt man schließlich über Ehrenhausen und Spielfeld direkt auf die Südsteirische Weinstraße. Am Lubekogel vorbei und den Sernauberg entlang führt die Tour zurück in die wunderschöne Ortschaft Gamlitz. 

Autorentipp

Kreuzbergwarte: Es sind zwar zahlreiche Stufen bis ganz nach oben, die Anstrengungen werden aber durch einen wunderbaren Ausblick belohnt. 
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kreuzberg, 616 m
Tiefster Punkt
Spielfeld, 256 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,36%Schotterweg 1,49%Straße 1,68%Unbekannt 91,45%
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
1 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
61,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

LOISIUM Vinothek
LOISIUM Wine & Spa Hotel Ehrenhausen
Restaurant Weinkuchl

Sicherheitshinweise

Beachten Sie auf den Landes- und Gemeindestraßen bitte die Verkehrsregeln!

Weitere Infos und Links

Alle Informationen zu dieser und vielen weiteren Touren erhalten Sie auch auf
www.suedsteiermark.com/radfahren

Start

Gamlitz (Parkplatz Sportplatz) (278 m)
Koordinaten:
DD
46.720760, 15.551050
GMS
46°43'14.7"N 15°33'03.8"E
UTM
33T 542111 5174281
w3w 
///neues.skifahren.tasse

Ziel

Gamlitz (Parkplatz Sportplatz)

Wegbeschreibung

Wir starten vom Parkplatz beim Gamlitzer Sportplatz in Richtung Großklein 1,3 Kilometern entlang der Landesstraße Richtung Grubtal. Danach beginnt der Anstieg Richtung Labitschberg/Kranachberg auf den wenig befahrenen Gemeindewegen, vorbei an den Weinhängen vom Labitschberg und Kranachberg. Ein kurzer Teil durch den Wald steht noch bevor. Weiter geht es noch ca. 400 m entlang des Gemeindeweges Richtung Westen ehe rechts der etwas anspruchsvollere Teil durch den Wald beginnt. Nach einem Kilometer Waldweg erreichen wir wieder einen asphaltierten Gemeindeweg und verlassen in diesem Bereich das Gemeindegebiet von Gamlitz Richtung Kreuzberg. Von hier geht es entlang der Gemeindewege hinab nach Großklein, durch den Ort in Richtung Saggau. Die Weinstraßentour führt uns zuerst ein Stück gemeinsam mit der 2-Flüsse Tour entlang der Saggau und dann weiter entlang des Sulmtal Radweges R1 mit der Sausaler Tour Richtung Heimschuh und weiter nach Kaindorf an der Sulm. Nach der ehemaligen Eisenbahnbrücke führt die Strecke entlang der Lassnitz Richtung Erlebnisbad Leibnitz.
Vorbei am Erlebnisbad Leibnitz gelangen wir schließlich über die Gemeindewege von Wagna zum Murradweg bei Landscha. Wir folgen der Markierung R2 (Murradweg) Richtung Spielfeld. Bei der Murbrücke Ehrenhausen besteht die Möglichkeit die Tour über Ehrenhausen nach Gamlitz abzukürzen oder den Weg über Spielfeld and die Südsteirische Weinstraße fortzusetzen. In Spielfeld angekommen radeln wir über die Murbrücke und verlassen somit den Murradweg R2. Durch Spielfeld durch und entlang des Begleitweges der Bundesstraße beginnt schließlich der Anstieg nach Graßnitz an die Südsteirische Weinstraße. Von der Plac führt der Weg vorbei am Weingut Tement an die Südsteirische Weinstraße. Als Radfahrer erleben wir die Grenze zu Slowenien sehr intensiv. Die weißen Grenzsteine begleiten uns ein paar Kilometer Richtung Ratsch an der Weinstraße. Nach 12 km an der Südsteirischen Weinstraße fahren wir vorbei am Lubekogel und gelangen auf den Gemeindewegen über Sernau zurück zum Ausgangspunkt nach Gamlitz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus von Leibnitz nach Gamlitz anzureisen, sowie mit dem Zug nach Leibnitz anzureisen. Nähere Informationen dazu auf www.verbundlinie.at und www.oebb.at.

Anfahrt

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien:
Auf der Autobahn (A9) aus Richtung Graz bis zur Ausfahrt St. Veit am Vogau. Weiter auf der B69 Richtung Gamlitz.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Deutschlandsberg:
Fahrt auf der B76 nach Kresbach und Weiterfahrt auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal, Gleinstätten und Heimschuh. Von dort weiter Richtung Gamlitz.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Bad Radkersburg:
Fahrt auf der B69 über Halbenrain, Weixelbaum, Gosdorf, St. Veit im Vogau, Ehrenhausen bis nach Gamlitz.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Marburg:
Fahrt auf der A1 in Slowenien über die Grenze in Spielfeld. Weiterfahrt auf der A9 zur Abfahrt St. Veit am Vogau. Weiterfahrt auf der B69 Richtung Gamlitz.

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen am Parkplatz des Gamlitzer Sportplatzes.

Koordinaten

DD
46.720760, 15.551050
GMS
46°43'14.7"N 15°33'03.8"E
UTM
33T 542111 5174281
w3w 
///neues.skifahren.tasse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Bestellen Sie kostenloses Kartenmaterial auf www.suedsteiermark.com/prospekte

Ausrüstung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bitte einen Fahrradhelm und geschlossene Schuhe!

Es gibt zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Tour, nehmen Sie aber bitte trotzdem eine Flasche Wasser mit. 


Fragen & Antworten

Frage von Emmerich Resch · 01.06.2022 · Community
Gibt es irgendwo eine Ladestation für E Bike Danke
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
67,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
748 hm
Abstieg
748 hm
Höchster Punkt
616 hm
Tiefster Punkt
256 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.