Grünaurunde
Mariazell - St. Sebastian - Erlaufsee - Grünau - Mariazell
gemütlicher Radweg, vorbei am wunderschönen Erlaufsee, teilweise auf Bundes- und Landesstraßen.
Autorentipp
TIPP 1: Erlaufsee - wie wärs mit einer Bootsfahrt?
TIPP 2: Abstecher zum Marienwasserfall (in der Grünau)

Einkehrmöglichkeiten
Strandbuffet LianeSicherheitshinweise
Noch ein paar Bitten - die Natur und Tierwelt wird es Dir danken und das Bikeerlebnis wird ein noch Schöneres sein:
- Bleibe bitte auf den vorgesehenen Wegen!
- Hinterlasse bitte keine Abfälle!
- Wanderer und Fußgänger haben Vorrang!
- Fahr´ bitte verantwortungsvoll und auf halbe Sicht!
- Fahre bitte nur ein technisch einwandfreies Bike!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazeller Land
Hauptplatz 13, 8630 Mariazell
T: +43 (0) 3882 2366
Mail: tourismus@mariazell-info.at
www.mariazell-info.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Mariazell und fahren bei der Tankstelle auf der B20 Richtung St. Sebastian, hier biegen wir links ab in die Erlaufseestraße und biegen beim NKD nochmals links ab, um auf den Radweg zum See zu kommen.
Vorbei am Fußballplatz queren wir einmal die Landesstraße und fahren den Radweg bis zum Erlaufsee und diesen entlang bis zur Abzweigung Zellerrain. Hier halten wir uns wieder links und fahren durch die Grünau in die Teichmühle. In der Rasing wieder links abbiegen und auf der B20 wieder nach Mariazell zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Von Bruck an der Mur kommend über die B20 über den Seebergsattel und durch Gußwerk. Immer dem Straßenverlauf folgen.
Von St. Pölten kommend über die B20 (Annaberg und Josefsberg) durch Mitterbach und St. Sebastian. Immer dem Straßenverlauf folgen.
Parken
eine Übersicht über die Parkplätze finden Sie hier
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Sommer AKTIVkarte und -Broschüre erhalten Sie im Büro des Tourismusverbandes
Ausrüstung
Ein paar Tipps für sicheres Radfahren:
- Kontrolliere an deinem Bike nach jeder Tour Luftdruck, Speichenspannung und Bremsbeläge.
- Der Helm gehört bei jeder Fahrradtour dazu.
- Überlege im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenso wie ein aufgeladenes Mobiltelefon.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen