Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

I´ll be back

· 1 Bewertung · Radfahren · Region Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Arnold Schwarzenegger Museum Thal
    Arnold Schwarzenegger Museum Thal
    Foto: Harry Schiffer, Region Graz

„I´ll be back – ja, sicher kommen wir nach Thal, Arnies Heimatgemeinde, zurück. Allerdings sollte man bei dieser schönen Tour in den Grazer Westen unbedingt ein wenig „freie“ Zeit für die eine oder andere gemütliche Rast in einem Obst- oder Weingarten, für Besichtigungen und vor allem für köstliche Jausen-Stopps in hervorragenden Buschenschänken einplanen.

mittel
Strecke 48,2 km
3:55 h
703 hm
729 hm
678 hm
367 hm

Ob der Terminator auch mit dem Fahrrad unterwegs war? Wir wissen es nicht, aber im Arnold Schwarzenegger Museum in Thal erfahren Sie ganz bestimmt alles über sein Leben, z.B. dass er in der Jakobuskirche in Thal getauft wurde. Allerdings sah diese damals noch ganz anders aus. Ernst Fuchs hat sie in den 90er Jahren umgestaltet und zu einem glitzernden farbenprächtigen Gesamtkunstwerk gemacht.

Auf der Tour von Thal in den Grazer Westen, kommen wir über Eben, vorbei an der Sternwarte Steinberg nach Rohrbach, wo Vinzenz Stern am Aichsternhof vielfach prämierte Käse wie Aichstern, Liebochthaler und Camembert herstellt und im eigenen Hofladen anbietet.

Der R56 Liebochtalradweg führt vorbei an ausgedehnten Obst- und Weingärten und vielen beliebtenBuschenschänken (Dorner, Reicher, Lärchegg-Schmölzer und weitere) – es wäre wirklich sehr schade hier nur „vorbei“ zu fahren. Und hoffentlich haben Sie ein bisserl Platz in Ihrer Tasche, im Korb oder im Rucksack, beim Birnstingl in Reiteregg wird nämlich ausgezeichnetes Kernöl gepresst. In St. Bartholomä lädt die neugotische Kirche zum kurzen Innehalten ein.

Die jetzt folgende Etappe nach Stiwoll ist ein besonders reizvoller Teil dieser Rundtour, tun sich doch einzigartige Ausblicke auf, über die weitläufige Gleinalm und das Koralpengebiet bis hin zur steirisch-slowenischen Grenze. Über Schirning setzen wir fort in Richtung Gratwein Straßengel, wo sich im Bad Weihermühle ein Sprung ins kühle Nass (15.000 m² Wasserfläche) als optimale Abkühlung anbietet. So erfrischt ist man bereit für die nächste Entdeckung: die Wallfahrtskirche Maria Straßengel zählt zu den bedeutendsten hochgotischen Sakralbauten Österreichs. Ab Graz Gösting – hier könnte man noch einen „Aufstieg“ (nur zu Fuß) zur Ruine Gösting einlegen - führt uns der Thaler-Radweg zum Thalersee und an den Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Ausreichend Zeit einplanen für Pausen z.b. in diversen Buschenschänken, zum Baden (Bad Weihermühle) und viele Besichtungen direkt am Radweg und in Thal.

Profilbild von Region Graz - Heinz Kaltschmidt
Autor
Region Graz - Heinz Kaltschmidt 
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
678 m
Tiefster Punkt
367 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,92%Naturweg 38,22%Pfad 0%Straße 37,09%Unbekannt 0,74%
Asphalt
11,5 km
Naturweg
18,4 km
Pfad
0 km
Straße
17,9 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Radhelm, Getränk, passende Sportbekleidung, Regenschutz, Sonnenschutz und je nach Jahreszeit warme Sportkleidung sind Voraussetzung für jede sichere Radtour.

Weitere Infos und Links

Radtour Beschreibung mit Gastronomie und Sehenswürdigkeiten (PDF):

I'll be back (PDF)

www.regiongraz.at/genussradeln

 

Start

Thal (437 m)
Koordinaten:
DD
47.074651, 15.362581
GMS
47°04'28.7"N 15°21'45.3"E
UTM
33T 527527 5213523
w3w 
///ergehen.engster.scheiben

Ziel

Thal

Wegbeschreibung

Thal – Eben – Steinberg – Rohrbach – (R56 Liebochtalradweg) – Reiteregg – Sankt Bartholomä – Stiwoll – Obere Schirning – Untere Schirning – Gratwein – Straßengel – (R2 Murradweg) – Raach – Graz Gösting – (R 39-Thaler Radweg) – Thal

Anschluss an Graz über R2 Murradweg ( 5,6 km / 37 hm ab Graz Zentrum)

Beschaffenheit: Nebenstraßen, Radwege, Radfahrstreifen, Asphalt,

überwiegend auf beschilderten Landesradwegen

 

E-Bike Ladestationen: St. Bartholomä, Hauptplatz Gratwein, Hauptplatz Straßengel

Öffentliche Verkehrsmittel

Graz Linien, Bus Nr. 48 (keine Fahrradmitnahme)

 

Anfahrt

mit Auto: Thalstraße ab Graz Gösting

mit dem Rad: ab Graz Gösting Thaler Radweg R 39

Parken

Parkplätze gebührenfrei bei Gemeinde
südlich von Gemeindeamt und Volksschule Gemeindeparkplatz neu errichtet, vor Jakobuskirche nur mit Gebühr bzw. beschränkte Parkzeit.

Koordinaten

DD
47.074651, 15.362581
GMS
47°04'28.7"N 15°21'45.3"E
UTM
33T 527527 5213523
w3w 
///ergehen.engster.scheiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre "Genussradeln in der Region Graz" (kostenlos, info@graztourismus.at) 

Ausrüstung

Straßenverkehrstaugliche Fahrräder (Trekkingrad oder E-Bike) mit vorgeschriebener Ausstattung. Entsprechende Gangschaltung für Bergfahrten (700 Höhenmeter) und gute Bremsen für Talfahrten. Aufgrund der Länge und Höhenmeter empfehlen wir E-Bikes oder entsprechende Kondition und Ausdauer.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Wolfram Defner
26.04.2021 · Community
Eine sehr schöne Tour, locker und ohne große Schwierigkeiten. Großteils über wenig befahrene Nebenstraßen, nur wenige Km über die Landesstraße. Idyllische Dörfer und saubere Natur ringsum. Mir hat es gut gefallen!!
mehr zeigen
Gemacht am 26.04.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,2 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
703 hm
Abstieg
729 hm
Höchster Punkt
678 hm
Tiefster Punkt
367 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.