Klammradeln - R8 Feistritztalradweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Abenteuer wartet in der Feistritzklamm. Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten.
Die Tour der Sinne
Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten: Durch die Feistritzklamm schlängelt sich ein ebenso erlebnisreicher wie verkehrsfreier Radweg. Feuersalamander, Ringelnattern und Laubfrösche huschen neben der Radtrasse, in den Baumkronen geben Bachstelzen, Buchfinken und Grünspechte ein Konzert.
Genuss-Tipps für Radler entlang der Feistritzklamm:
- Park+Bike+Ride Platz Kaibing
Kaibing, www.gasthof-kricker.at
Radwirt Kricker: Einstiegstelle für Autofahrer, von hier ist mit dem Rad das gesamte ApfelLand erreichbar. - Flusskneippen Kaibing
Kaibing und St. Johann, www.feistritztal.co.at
Beschilderter Wanderweg am und im Fluss Feistritz, einzigartiges, herrliches Naturerlebnis - Gradieranlage Fieberbründl
Maria Fieberbründl, www.feistritztal.co.at
Holz-Haus, Salzwasser fließt über Fichtenzweige, Luft reichert sich an (Aerosole) wirkt heilend auf Atemwege - Feistritz-Strand
Feistritztal, www.feistritztal.co.at
Sandstrand an der Feistritz - Weinbaugebiet „Weinberg-Hoferberg“
Feistritztal
Blick über die halbe Oststeiermark, Buschenschänken mit köstlichen Speisen, Getränken u. prämierten Weinen - Gartenschloss und Tierwelt Herberstein
St. Johann bei Herberstein, www.tierwelt-herberstein.co.at
Tierpark, Schloss, Gironcoli Museum, Historische Gärten, Naturschutzgebiet Feistritzklamm - Stubenbergsee
Stubenberg am See, www.stubenbergsee.at
Badesee, breites Sport- und Freizeitprogramm, Tennis, Minigolf, Kinder-Freizeitparks, See-Kino, Restaurants - Schloss Stubenberg
Stubenberg am See, www.schloss-stubenberg.at
„Das Besondere ist selten genug“, romantischer Arkadenhof - Schloss Schielleiten
Stubenberg am See, www.schielleiten.bsfz.at
Hochwertige Anlagen, Indoor-Golf, Hallentennis, Mountain-Bike-Verleih, idealer Stützpunkt f. Freizeitsportler - Tiefenbacher Weinviertel
Zwischen Schloss Schielleiten u. Tiefenbach, www.weinbau-gruber.at
Buschenschänken zwischen Vockenberg und Haidbichel, Weingärten, Kellerstöckl, große Kinderspielplätze - Hödl Hof – Schnapslehrpfad
Stubenberg am See, www.edelbrand.at
Spaziergang durch die Marillengärten, Informationen über die Herstellung feinster Edelbrände, Kultivierung alter Obstsorten, Schnapsmuseum. - Schaukraftwerk- Feistritzklamm
Gleisdorf, www.feistritzwerke.at
Maschinenbau und Elektrotechnik verbunden mit modernster Computersteuerung, Bauwerke im Originalzustand wie im Jahre 1905 - Steir. Obstbaumuseum - Haus des Apfels
Puch bei Weiz, www.mostschank-kelz.at
An der Steirischen Apfelstraße, Geschichte des Apfels, dokumentierter Obstgarten, Bienenhaus mit Schaubienenstock, Presshaus mit Abakuskeller - Kulmkeltendorf
Kulm bei Weiz, www.kulm-keltendorf.at
Urgeschichtliches Freilichtmuseum - Töchterlehof
Feistritz bei Anger, www.toechterle.at
1. Österr. Stutenmilchgestüt, Pferdezucht u. Verkauf, Streichelzoo, Stutenmilchprodukte, Bauernladen. - Erlebnisweg Honigbiene
Anger, www.apfelland.info
Start ist beim Freibad Anger, vorbei an der Mostschenke zur Märchenwaldsiedlung, Schaubienenstock, beim Dorfwirtshaus Bienenprodukte verkosten u. erwerben. - BMX-Strecke Baierdorf
Anger, www.bmx-baierdorf.at
Internationale A-Bahn, eine der schönsten Europas - Sommerrodelbahn & Motorikpark
Koglhof, www.sommerrodelbahn-koglhof.at
Erlebnis für die ganze Familie, 1.050 m Rodelvergnügen, 8 Steilkurven, 7 Jumps, bis zu 40 km/h
Autorentipp
Unter weitere Infos und Links finden Sie die Kontaktdaten von lokalen Unternehmen, die einen Rücktransport anbieten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof KrickerBachwirt Prettenhofer
Cafe "Die Glocke" Edenhöfer
Sicherheitshinweise
Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Empfohlene Fahrtrichtung: Flussaufwärts
Anbindung/ Vernetzung: R8 nach Nord und Süd, nach Westen R11 Raabtal-Radweg und Osten R57 (Pöllauer Radweg)
Hier gibt‘s die besten Rad-Schläge:
- TV ApfelLand-Stubenbergsee - Büro Stubenberg
8223 Stubenberg am See 5
+43 3176 8882 oder +43 664 3825792
info@apfelland.info
www.apfelland.info
Mo-Fr 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr, Juli und August auch Sa-So von 9.00-12.00 Uhr - TV ApfelLand Stubenbergsee Büro- Anger
8184 Anger 49
+43 3175 2211-700
anger@apfelland.info
www.apfelland.info
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr
Rücktransport
- Fa. Wagner-Reisen
Stubenberg
+43 3176-8889
info@seehotel-erla.at - Käfer- Reisen
Hartl
+43 664 3440366
office@kaefer-reisen.at - Kulmland Taxi
Pischelsdorf
+43 3113 40420
kulmland-taxi@gmx.at - Busreisen-Wilfling
Puch b. Weiz
+43 676 4149434
k.wilfling@gmx.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hier zeigt die Natur was sie kann
Neben der Bundesstraße B54 in Kaibing ist der „Park und Bike“-Radabstellplatz eine ideale Ausgangsbasis für die Tour. Direkt daneben gibt’s beim Gasthof Kricker cremiges Softeis. Weiter nach Nordwesten kommt man zur Fluss-Kneippanlage, die zu einem erfrischenden Fußbad einlädt. Gleich darauf empfiehlt sich ein Abstecher nach rechts: nur zwei Kilometer entfernt liegt Maria Fieberbründl mit nicht weniger als drei Attraktionen: Hinter der Wallfahrtskirche liegt die „Gradieranlage“, ein beschaulicher Holzbau, in dem Salzwasser über Tannenreisig und Schlehdornbüschel rieselt. Das Ganze erzeugt feinste „Aerosole“ (wie am Meerstrand), die den Lungenbläschen gut tun.
Weiter geht’s in den Ort St. Johann bei Herberstein hinein, wo einerseits der bekannte Gasthof Prettenhofer mit einem Radlermenü wartet, andererseits ein Abstecher nach links in die Weinberge von Siegersdorf lohnen würde. Geradeaus liegt nach einem kurzen Anstieg das Schloss Herberstein mit seinem Tierpark und dem Gironcoli-Museum. Noch eine kurze Bergab-Passage und schon ist der Stubenbergsee erreicht. Hier empfehlen sich für eine Rast die „See-Gasthöfe“ oder ein Abstecher in den Ort Stubenberg hinauf. Vom Seeweg erreicht man direkt die Einfahrt in die Klamm-Strecke, nach 2 Kilometern das Schaukraftwerk, wo ein Trinkwasser-Brunnen zur Rast lädt. In der Klamm kann es passieren, dass bei Hochwasser die beiden Furten mit Wasser überschwemmt sind. Also: kräftig antreten, damit die Füße nicht nass werden! Gleich nach der Klamm führt die Route nach links Richtung Puch hinauf. Ein kräftiger Anstieg, und schon sind Sie beim riesigen Obstlagerhaus. Entweder von Puch aus über den „Apfel-Achter“ oder weiter entlang des R8 erreichen Sie den Töchterlehof mit seinem Stutenmilchgestüt.
Schmankerl aller Art
Gleich im Anschluss bietet das Café „Die Glocke“ - direkt am Radweg, kurz vor Oberfeistritz - allen Radlern eine angenehme Rast mit sonniger Terrasse, hausgemachten Mehlspeisen und herrlichen Eiskreationen uvm. In Anger schließlich locken die BMX-Bahn oder der Erlebnisweg Honigbiene zu abenteuerlichen, sportlichen oder kulinarischen Genüssen.
Öffentliche Verkehrsmittel
In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen.
MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.
Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft auch von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich) können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Aus Richtung Wien: Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Hartberg
Aus Richtung Graz: Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Hartberg
Folgen Sie der B50 / Burgenland Straße bis zur B54 / Wechselbundesstraße nach Kaibing.
Parken
Neben der Bundesstraße B54 in Kaibing ist der „Park und Bike“-Radabstellplatz eine ideale Ausgangsbasis für die Tour.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Thermen- & Vulkanland Steiermark
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Telefon: +43 3382 55 100
Fax: +43 3382 55 100 - 20
E-Mail: info@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Ausrüstung
-
Fahrradhelm
-
Fahrradbekleidung
-
Festes Schuhwerk
-
Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl
-
Trinkflasche
-
Sonnenbrille
-
Regenschutz
-
Radrucksack
-
Fotoapparat
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen