Ökoregion Kaindorf Wasser & Wein-Tour mit Vockenberg-Schleife
Die knapp 30 Kilometer lange Tour führt uns von Kaindorf über den Wallfahrtsort Maria Fieberbründl zur Tierwelt Herberstein und zurück, dabei liegen zahlreiche Buschenschänke am Weg.
Eine Radtour für die Sinne! Kulinarische, historische und landschaftliche Highlights bietet uns die Wasser- und Weintour mit Start- und Endpunkt in Kaindorf. Mehrere historische Gemäuer, darunter eine Wallfahrtskirche, etliche Kapellen und zwei Schlösser (Herberstein und Schielleiten) können von uns auf dieser Rundstrecke ebenso erkundet werden wie Schmankerl für unseren Gaumen. Zahlreiche Buschenschänke und Restaurants warten nur darauf, von uns besucht zu werden und bieten regionale Köstlichkeiten. Alle, die Flora und Fauna lieben, sollten einen Abstecher in die Tierwelt Herberstein mit dazugehörigem Gartenschloss einplanen! Und jene, die sich durch die Region kosten wollen, für die gibt es die Ölmühle Höfler mit Bauernladen.
Autorentipp
Das Barockschloss Schielleiten und das dazugehörige Areal sind einen Abstecher wert!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Kirchenwirt DurlacherBachwirt Prettenhofer
Landgut Riegerbauer ****
Buschenschank Gruber - GenussCard Partner
Winzerhaus Friedrich
FENG SHUI Buschenschank Gutmann-Thaller GenussCard Partner
Ballonhotel Thaller ****
Sicherheitshinweise
Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.
- Notruf Bergrettung: 140
- Notruf Feuerwehr: 122
- Notruf Polizei: 133
- Notruf Rettung: 144
- Euro-Notruf: 112
- ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
- ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wie viele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
- Wer meldet (Rückrufnummer)?
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Anbindung/ Vernetzung: R57, Weinland-Tour
Mehr Informationen:
Tourismusverband Hartbergerland Alleegasse 6
8230 Hartberg
+43 3332 603306
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet wird idealerweise bei der Mehrzweckhalle Kaindorf, da dort einerseits ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen, andererseits auch E-Ladestationen vorhanden sind und es zusätzlich eine große Übersichtstafel von der Region gibt. Ein kurzes Stück geht es auf der B54 entlang Richtung Graz, nach nur wenigen hundert Metern gibt es mit der Ölmühle Höfler die erste Möglichkeit für einen Halt. Weiter geht die Rundstrecke über Vockenberg bis nach Maria Fieberbründl, wo eine Wallfahrtskirche steht. Über den Fieberbründlweg verläuft die Tour weiter bis nach Herberstein, zum gleichnamigen Tierpark mit Schloss und Schlossgarten. Anschließend radeln Sie weiter am nächsten Schloss vorbei. Das barocke Schloss Schielleiten samt dem großen Areal mit den vielen Teichen lädt zum kurzen Verweilen und Picknicken ein. Über die Tiefenbacher-Weinstraße, vorbei an einigen Buschenschänken, führt es Sie nach Hofkirchen, wo sich im Ortsteil St. Stefan eine entzückende Kirche befindet. Eine Nebenstraße bringt Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Sammeltaxi „SAM“ – Mobilität in der Oststeiermark - SAM schließt die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz und bietet leistbare Mobilität für ALLE (Fahrradmitnahme teilweise möglich)
- ÖBB - Österreichischen Bundesbahnen (Fahrradmitnahme möglich)
- BusBahnBim - Fahrplanauskunft von Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich)
- MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Bei der Mehrzweckhalle Kaindorf, dem Start- und Endpunkt, gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Radkarten gibt es hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Hartberg
Alleegasse 6
8230 Hartberg
+43 3332 603300
Ausrüstung
Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen