Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Paradies-Runde, Stubenbergsee - Apfelland

Radfahren · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick von St. Johann bei Herberstein
    Ausblick von St. Johann bei Herberstein
    Foto: Christa Pollhammer, CC BY, TVB Oststeiermark

Der Stubenbergsee, der Feistritztal-Radweg, das Apfelland und die Römer-Weinstraße - eine wahre Tour in das "Paradies" rund um den Kulm! Dementsprechend kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.

geöffnet
mittel
Strecke 23,6 km
3:00 h
475 hm
475 hm
719 hm
363 hm

Das Paradies – wie stellt man es sich vor: ein üppig-blühender Garten, ein romantischer Fluss, vielleicht auch ein kleiner See, ein Land, im dem Milch, pardon Wein, und Honig fließen. Und der Apfel spielt natürlich auch eine entscheidende Rolle! Diese Runde rund um den Kulm startet beim Stubenbergsee, führt über die Römer Weinstraße mit ihren großartigen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten ins Apfelland. Zurück zum See geht es dann entlang des Feistritztalradweges Jede Komponente für sich einen Ausflug wert, gemeinsam bilden sie aber eine wahrhaft paradiesische Radtour im Garten Österreichs.

Unterwegs gibt es neben Gasthäusern und Buschenschänken auch die Möglichkeit zum Einkauf bei den Betrieben oder Selbstbedienungsläden. Und dann warten auch noch Jausenplätze mit Ausblick auf die Radler.

Bis auf den Feistritztalradweg (gut befestigter Radweg) führt die Tour entlang asphaltierter Wege.

Autorentipp

Schloss Herberstein hat mit der Tierwelt nicht nur den größten Tierpark der Steiermark zu bieten, sondern auch wunderbare, historische Gärten.

Profilbild von Christine Pollhammer
Autor
Christine Pollhammer
Aktualisierung: 12.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kulm bei Weiz, 719 m
Tiefster Punkt
St. Johann bei Herberstein, 363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Buchberg38
Bachwirt Prettenhofer
Haus am See

Sicherheitshinweise

Bitte tragen Sie für Ihre Sicherheit immer einen Helm.

Für ein gutes Miteinander auf Wegen und Straßen bitten wir um die Einhaltung der Verkehrsregeln für Radfahrer.  

 

Weitere Infos und Links

Alle Verleihstationen für Fahrräder & E-Bikes in der Oststeiermark.

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Apfelland - Stubenbergsee

Stubenberg am See 5, 8223 Stubenberg am See

Tel. +43 3176 8882

Mail: apfelland@oststeiermark.com 

Website: www.oststeiermark.com

 

Start

Stubenbergsee (386 m)
Koordinaten:
DD
47.227730, 15.803490
GMS
47°13'39.8"N 15°48'12.6"E
UTM
33T 560825 5230784
w3w 
///angedacht.rufen.nebel

Ziel

Stubenbergsee

Wegbeschreibung

Start: Stubenbergsee, Parkplatz beim JUFA-Hotel  Start: Puch, Gemeindeamt

Markierung: R8/Feistritztalradweg, HB7/Weinbergtour, WZ16/Apfeltour, R8/Feistritztalradweg

  • Wir starten direkt am Stubenbergsee/Parkplatz Neuwald (neben dem JUFA-Hotel) und fahren vis-a-vis in den R8/Feistritztalradweg.
  • Der R8 führt hier parallel zur Zufahrtsstraße bzw. Landesstraße hinauf bis zum Parkplatz der Tierwelt Herberstein. ACHTUNG: Fahrzeuge queren bei der Parkplatzeinfahrt!
  • Wir fahren links über den Parkplatz (leicht bergab) und biegen dann vor der Ausfahrt rechts wieder in den R8, der uns hinunter zur Feistritz führt.
  • Kurz vor der Zufahrt zur Schlossverwaltung biegen wir links über die Brücke ab und fahren den R8 weiter bis zur Brücke in St. Johann bei Herberstein.
  • Bei der Brücke in St. Johann halten wir uns rechts und fahren am HB7/Weinbergtour weiter.
  • Es geht hinauf ins Ortszentrum mit Kirche, Kloster und einem pittoreskem Gemischtwarenladen gleich neben dem Landgut Riegerbauer.
  • Wir fahren die Straße weiter, hinauf in Richtung „Hofberger Buschenschänken“.
  • Am Hoferberg sind wir jetzt mitten im Weinbaugebiet und haben einen weiten Ausblick ins Land hinaus.
  • Wir erreichen Siegersdorf, kommen am Weingut Lang vorbei, und fahren an der nächsten Kreuzung rechts hinauf („Siegersdorf/Kulm/Stubenberg“) weiter am HB7.
  • Oberhalb von Siegersdorf biegen wir an der nächsten Kreuzung links ab und fahren weiter in Richtung „Kulm/Kulmkeltendorf“.
  • Wir fahren jetzt unterhalb des Kulms entlang, vorbei am GH Ackerwirt. Wir genießen die schönen Ausblicke und bleiben konstant am HB7.
  • An der Kreuzung mit der Landesstraße, verlassen wir den HB7 und fahren links in den Ort Puch, dem Zentrum der Apfelstraße, hinein. Mehrere Betriebe laden zu einer Rast ein = Einstieg in Puch
  • Von Puch geht es den gleichen Weg zurück bis Harl, wir sind jetzt am WZ16/Apfeltour und somit mitten im ApfelLand mit den Obstplantagen, rechts von uns der markante Kulm.
  • An der Waldgrenze biegen wir rechts ab und fahren den WZ16 hinunter bis zur Feistritz.
  • Hier fahren wir rechts am WZ16 bzw. R8/Feistritzalradweg den Fluss entlang bis zum Stubenbergsee.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

 

Anfahrt

Von der A2 Südautobahn kommend in Gleisdorf oder Sebersdorf abfahren und der Beschilderung Richtung "Stubenbergsee" folgen.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Parken

Rund um den See steht eine große Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Parkgebühr: € 3,00/Tag (Stand: Nov. 2022)

Koordinaten

DD
47.227730, 15.803490
GMS
47°13'39.8"N 15°48'12.6"E
UTM
33T 560825 5230784
w3w 
///angedacht.rufen.nebel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weiteres Info-Material zur Region erhalten Sie bei den Geschäftsstellen der

Erlebnisregion Oststeiermark

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Apfelland - Stubenbergsee

Stubenberg am See 5, 8223 Stubenberg am See

Tel. +43 3176 8882

Mail: apfelland@oststeiermark.com

Website: www.oststeiermark.com

 

Kartenempfehlungen des Autors

Die Radkarte „Genusstouren im Garten Österreichs“ ist in den Infobüros der Erlebnisregion Oststeiermark und bei deBetrieben erhältlich.

      

Ausrüstung

Wir empfehlen

  • Sportbekleidung mit Helm, festem Schuhwerk und Regenschutz,
  • eine Sonnenbrille und die Trinkflasche,
  • ein gut gewartetes Fahrrad mit Notfallset (Luftpumpe, Flickzeug, Reserveschlauch)
  • und die Mitnahme eines Multifunktionswerkzeugs samt Erste Hilfe-Set

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
475 hm
Abstieg
475 hm
Höchster Punkt
719 hm
Tiefster Punkt
363 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.