Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

R33 Harter Teich-Radweg

· 2 Bewertungen · Radfahren · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Harter Teich mit Steg
    Harter Teich mit Steg
    Foto: Infobüro Bad Waltersdorf, CC0, Bad Waltersdorf

Radeln Sie durch Hügellandschaften in sowie um Bad Waltersdorf und am Harter Teich vorbei!

 

geöffnet
mittel
Strecke 25,4 km
2:00 h
200 hm
200 hm
450 hm
290 hm

Der Radweg ist ein abwechlungsreicher Radweg durch die Hügellandschaft in und um Bad Waltersdorf. Dieser Weg erfordert ein gutes Maß an Kondition, dafür wird man mit herrlichen Ausblicken belohnt.

Ausgangspunkt der Radtour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Die 25,1 km lange Radtour führt durch viele kleine Ortschaften rund um Bad Waltersdorf.

 

 

Autorentipp

  • GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss!
  • Machen Sie einen kurzen Stopp beim Kneipp-Aussichtsturm in Auffen und genießen Sie die Aussicht!
Profilbild von Infobüro Bad Waltersdorf
Autor
Infobüro Bad Waltersdorf
Aktualisierung: 26.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
450 m
Tiefster Punkt
290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Harter Teichschenke Familie Wurzer
ZUKALATOM #dieKonditorei/Cafe
Wirtshaus Lindenhof
Hotel-Restaurant Fischer***
Willis; gut essen.gut trinken.
Gasthof Schneider - Backhendlstation
Gasthof Safenhof
"Zum Dorfheurigen"

Sicherheitshinweise

Wichtige Notrufnummern:

  • Notruf Bergrettung: 140
  • Notruf Feuerwehr: 122
  • Notruf Polizei: 133 
  • Notruf Rettung: 144
  • Euro-Notruf: 112
  • ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
  • ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

  • Was ist passiert?
  • Wieviele Verletzte?
  • Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
  • Wer meldet (Rückrufnummer)?
  • Wann ist der Unfall passiert?
  • Wetter am Unfallort?

Bei den empfohlenen Touren handelt es sich um öffentliche Straßen. Es gilt die StVO sowie allgemeine und übliche Verhaltensregeln. Bitte beachten sie, dass im Radsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann.

Weitere Infos und Links

Eine Region mit Struktur

Alles da. In den letzten Jahren wurde investiert und gebaut. Attraktive Radtouren, Ansiedelung von Radgeschäften und viele neue Bett & Bike zertifizierte Betriebe. Jetzt wurden im Rahmen eines LEADER Projekts Service- und Reparaturstationen entlang des Wegenetzes verwirklicht. Und die neuen E-Bike Ladestationen beleben alle gängigen Akkus- ganz ohne eigenes Ladekabel und Adapter.

 

E-Bike und Fahrradverleih

 

Bett & Bike zertifizierte Betriebe

 

Service- Reparaturstationen

  • Infobüro Tourismusverband/Hauptplatz Bad Waltersdorf
  • Spa Resort Styria
  • Am Sonntagsberg Hof, Familie Fiedler, Sonntagsberg
  • Hotel & Spa Der Steirerhof, Wagerberg
  • Hotel Restaurant Teuschler-Mogg, Leitersdorfberg
  • Haus Siegesbrunn, Am Siegesbrunn
  • Wilfinger Bio Thermen Hotel, Sonntagsberg
  • Gasthaus Lindenhof, Auffen

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

 

Infobüro 2-Thermenregion

Hauptplatz 90

8271 Bad Waltersdorf, 

Tel.: +43 3333 3150-0

info@badwaltersdorf.com

www.badwaltersdorf.com

 

 

Start

Infobüro Bad Waltersdorf (288 m)
Koordinaten:
DD
47.169617, 16.008785
GMS
47°10'10.6"N 16°00'31.6"E
UTM
33T 576450 5224506
w3w 
///tuch.etwas.anerkannte

Ziel

Infobüro Bad Waltersdorf

Wegbeschreibung

Start der Radtour ist beim Infobüro Bad Waltersdorf.
Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrums  mit. Ein Besuch im Römerzeitlichen Museum, dirket neben der Kirche lohnt sich auf jeden Fall. Starten Sie die Tour in Richtung Mariensäule und biegen Sie dann rechts in den Friedhofsweg ein. Die erste Ortschaft, die Sie durchqueren ist Neustift. Danach gehts nach Ebersdorf, Nörning und Harras, bis Sie dann in Auffen ankommen. In Auffen, haben Sie die Möglichkeit sich bei den Betrieben Backhendlstation Schneider und Straußenwirt Lindenhof zu stärken, bevor die Tour weiterführen. Anschließend kommen Sie beim Harter Teich in Großhart vorbei, dem dieser Radweg auch seinen Namen zu verdanken hat. Bei der Teichschänke können Sie einkehren und einen tollen Blick auf den Teich werfen. Danach fahren Sie durch die kleine Ortschaft Hohenbrugg. Hier gehts dann Richtung Autobahn  nach Buchgreith und wieder zurück nach Bad Waltersdorf. Bevor Sie Ihr Ziel erreichen, passiern Sie auch die 18-Loch-Golfanlage von Bad Waltersdorf.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Anfahrt

Aus Richtung Wien: 
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf

Aus Richtung Graz: 
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf

 

Routenplaner für Ihre Anreise

Parken

Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.169617, 16.008785
GMS
47°10'10.6"N 16°00'31.6"E
UTM
33T 576450 5224506
w3w 
///tuch.etwas.anerkannte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Diverse Radkarten finden Sie im Infobüro Bad Waltersdorf.

Ausrüstung

Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Michael Hecker
18.08.2019 · Community
Schöne Tour mit Höhenunterschied.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2019
Foto: Michael Hecker, Community
Foto: Michael Hecker, Community
Foto: Michael Hecker, Community
Infobüro Bad Waltersdorf
21.12.2017 · Bad Waltersdorf

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
450 hm
Tiefster Punkt
290 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.