Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

R5 Mürztalradweg

Radfahren · Hochsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • R5 Radweg Brücke über die Mürz
    R5 Radweg Brücke über die Mürz
    Foto: nixxipixx.com, TV Hochsteiermark

Der Mürztalradweg ist einer der schönsten Familienradwege der Steiermark mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Er führt von Mürzsteg bis nach Mürzzuschlag und weiter durch die Waldheimat Peter Roseggers entlang der Mürz nach Kindberg, Kapfenberg und endet in der historischen Altstadt von Bruck an der Mur.

Sport, Kultur und Genuss bilden am R5 eine Symbiose: Vom Stift Neuberg mit der Kaiserhof Glasmanufaktur bis zum SÜDBAHN Museum, Brahms Museum und WinterSportMuseum, über Peter Roseggers Landhaus, der Burg Oberkapfenberg, dem Brucker Schlossberg sowie dem "Eisernen Brunnen" am Hauptplatz in Bruck an der Mur.

geöffnet
leicht
Strecke 68,4 km
5:00 h
10 hm
310 hm
784 hm
476 hm

Genuss am Fluss: Der Mürztalradweg ist ein klassischer Familienradweg -  er führt fast immer entlang der Mürz, ist stets leicht fallend und für alle Familienmitglieder zu schaffen. Der gesamte Radweg ist bestens mit den offiziellen Radwegeschildern (grün mit weißer Beschriftung) markiert.

Wunderschöne Platzerl entlang des Radweges laden zu kleinen Pausen ein. Speziell in den Sommermonaten empfiehlt sich eine erfischende Pause beim Neuberger Freizeitteich "Urani", am Freizeitsee in Krieglach oder an den Ufern der Mürz zum Abkühlen der Füße. 

Kulinarisch wird man bestens versorgt. Viele Gasthöfe nahe des Radweges laden zur Rast und auf eine regionale Stärkung ein.

Von Bruck an der Mur kann man den Murradweg R2 Richtung Graz weiterfahren oder den Tag bei einem köstlichen Eis am Brucker Hauptplatz ausklingen lassen.

TIPP: Für gemütliche Pedalritter stehen E-Bike-Verleihstation zur Verfügung, z.G. E-Bock, der E-Bike Shop in Mürzzuschlag

Autorentipp

Bald nach dem Start in Mürzsteg kann beim Gasthof Schäffer ein erster kulinarischer Rastpunkt eingeplant werden. Haubenkoch Thomas Schäffer verwöhnt alle hungrigen Radler*innen mit regionalen Köstlichkeiten. Danach lässt sich in Kapellen bei der Rösterei ein selbst gerösteter Kaffee genießen.

Ein Einkehrschwung auf ein exzellentes Mittagessen empfiehlt sich in Langenwang. Mitten in der Ortschaft befindet sich das Hotel Restaurant Krainer, wo Haubenkoch Andreas Krainer mit ausgezeichneten Kreationen verwöhnt.

Nach einer weiteren gemütlichen Radstunde erreicht man Kindberg . Um durch die kleine Stadt zu fahren, muss man kurz den R5 verlassen und der Bundesstraße folgen. Kindberg entzückt mit dem Zunktbaum mitten im Ort und die Fußgängerzone verwöhnt mit Kaffee- und Eisspezialitäten.

Angekommen in Bruck an der Mur finden sich gleich mehrere Kulinariktipps: Das Gasthaus Riegler direkt am Hauptplatz, die Weinerei im Baderhaus direkt an der Mur gelegen oder und das 2 Hauben-Restaurant "Johanns".

Profilbild von TV Hochsteiermark, Ute Gurdet
Autor
TV Hochsteiermark, Ute Gurdet
Aktualisierung: 23.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
784 m
Tiefster Punkt
476 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,09%Schotterweg 2,23%Naturweg 7,58%Pfad 1,09%Straße 29,99%
Asphalt
40,4 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
0,8 km
Straße
20,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Appelhof, Kinderhotel
Greißlerei zur Mitzi Tant
Borkenkäfer, Gasthof
Teichwirt Urani
Röststation - Rösterei und Jausenstation
Stocker, Gasthof
Zur Waldheimat, Gasthof
Landgasthof 'Zur Post'
Stadtcafé Fritz
Streuobsthof Weissenbacher
Sepplwirt, Landgasthof
Sporthotel Kapfenberg

Sicherheitshinweise

Straßenüberquerungen sind gegeben.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Hochsteiermark
Herzog-Ernst-Gasse 2, 8600 Bruck an der Mur

Tel: +43 3862 55020

www.steiermark.com/hochsteiermark

 

 E-Bike Tankstellen:

JACafe am Hauptplatz in Neuberg an der Mürz

Teichwirt Urani in Neuberg: Teichwirt Urani, Lichtenbach 1

Mürzzuschlag: elektromob!l Wiener Straße 28 oder Firma Hillebrand: Verrein Elektrofahren.at, Wiener Straße 59

Krieglach: Elektrotechnik A. Grabner, Karl-Morre-Gasse 66

Mürzhofen: Gasthof Turmwirt, Turmgasse 2

Kapfenberg: Stadtwerke Kapfenberg, Stadtwerkestraße 6

Bruck/Mur: Hauptplatz, Koloman-W. -Platz, Gasthof Pichler, Brucker Str. 110, Stadtwerke GmbH bei Murinsel 2

 

E-Bike Verleih: 

Sport Buchebner in Spital am Semmering, T: 0664 1311176

E-Bock Bike-Center in Mürzzuschlag, T: 03852 2025-222

Sport Koiser in Krieglach, T: 0680 2164800 (auch Rad- & Mountainbike-Verleih)  

Stadtwerke in Kapfenberg, T: 03862 23516-2236

 

Start

Mürzsteg im Naturpark Mürzer Oberland (783 m)
Koordinaten:
DD
47.675570, 15.491940
GMS
47°40'32.1"N 15°29'31.0"E
UTM
33T 536925 5280359
w3w 
///nomade.apfelsaft.teer

Ziel

Bruck an der Mur

Wegbeschreibung

Von Mürzsteg in Richtung Osten nach Lanau und über den kleinen Ort Krampen nach Neuberg an der Mürz. Durch Neuberg durch und am Urani Freizeitsee vorbei nach Kapellen an der Mürz. Nicht in Richtung Preiner Gscheid sondern gerade weiter entlang der Mürz immer leicht bergab nach Mürzzuschlag. Hier mündet, von Osten kommend, der Semmering Radweg R46 ein.

Unsere weitere Strecke windet sich nun nach Südwesten und führt uns über Hönigsberg nach Langenwang und weiter nach Krieglach in Peter Roseggers Waldheimat. In Krieglach besteht für sportliche Radfahrer die Möglichkeit, auf der Joglland - Waldheimat Radl´ Roas das Alpl und somit das Herz der Waldheimat zu erklimmen (Bergstrecke). Wir radeln aber von Krieglach weiter über Mitterdorf und Wartberg nach Kindberg mit dem markanten Zunftbaum (Trachtenbaum). In Kindberg gibt es zusätzlich noch eininge lokale Mountainbikestrecken für alle Bergradler.

Nur kurz führt uns der Radweg beim Sportplatz in Richtung Stanzertal und nach wenigen Metern schwenkt der Weg wieder nach Südwesten und wir erreichen Allerheiligen im Mürztal. Nun geht es fast immer entlang der Mürz über Felder und entlang von Waldstücken nach St. Marein. Hier heißt es kurz aufpassen, um bei Graschnitz den Weg nicht zu verfehlen. Rechts haltend führt uns die Strecke bei kleinen Gartenanlagen vorbei nach Kapfenberg und hinter dem Bahnhof und einer großen Papierfabrik nach Bruck an der Mur, unserem Ziel. Hier ist ein Besuch des historischen Hauptplatzes Pflicht.

Die Gesamtstrecke beträgt 68 km. Großteils verläuft die Strecke entlang der Mürz, flussabwärts, mit wenig Steigungen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis nach Mürzzuschlag. Auskünfte unter www.oebb.at.
Weiter mit den regionalen Busverbindungen bis nach Mürzsteg. Auskünfte unter: www.verbundlinie.at.
Weiter mit dem Naturpark-Taxi nach Neuberg oder Mürzsteg zum Ausgangspunkt. 

Anfahrt

Aus dem Osten: S6 Semmeringschnellstraße - Abfahrt Mürzzuschlag Ost oder West - Richtung Mürzzuschlag - Zentrum.
Auf der Bundesstraße in Richtung Mariazell nach Neuberg und weiter nach Mürzsteg.

Aus dem Norden: Von St. Pölten auf der B20, der Mariazeller Bundesstraße, bis nach Türnitz, dann auf der B214, der Hohenberger Bundesstraße, bis nach Mitterbach und anschließend auf der B21, der Gutensteiner Bundesstraße Richtung Terz.
Über den  Lahnsattel dem Straßenverlauf über Frein bis nach Mürzsteg folgen.

Parken

Parkmöglichkeiten in Mürzsteg vor dem Sportplatz bzw. gegenüber beim ehemaligen Gemeindeamt vorhanden.

Koordinaten

DD
47.675570, 15.491940
GMS
47°40'32.1"N 15°29'31.0"E
UTM
33T 536925 5280359
w3w 
///nomade.apfelsaft.teer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Radfolder "R5 Mürztalradweg" - der HOCHsteirische Familienradweg beim TRV HOCHsteiermark anfordern.

www.steiermark.com/hochsteiermark , tourismus@hochsteiermark.at, T: 03862-55020

Kartenempfehlungen des Autors

Radfolder "R5 Mürztalradweg" - der HOCHsteirische Familienradweg beim TRV HOCHsteiermark anfordern.

www.steiermark.com/hochsteiermark, tourismus@hochsteiermark.at, T: 03862-55020

Ausrüstung

Radausrüstung nach der StVo,  Tourenrad oder Citybike, Helm und Radreparaturset sind empfehlenswert. Vergessen Sie nicht Ihr Badezeug für einen Badestopp in Neuberg (Teichwirt Urani) oder Krieglach ( Schotterteich).


Fragen & Antworten

Frage von Reinhard Pohanka · 21.06.2023 · Community
Wie komme ich von Bruck an der Mur wieder nach Mürzsteg retour bei Fahrrad Mitnahme?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
68,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
10 hm
Abstieg
310 hm
Höchster Punkt
784 hm
Tiefster Punkt
476 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich aussichtsreich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.