Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rad- und Erlebnisweg Lobmingtal

Radfahren · Region Murtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Murtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Kräutermensch mit dem Aussichtsturm
    Der Kräutermensch mit dem Aussichtsturm
    Foto: Erlebnisregion Murtal
m 700 650 10 8 6 4 2 km
Diese gemütliche landschaftlich schöne Radtour im Murtal in Großlobming führt uns entlang des Lobmingbaches, vorbei an Bauernhöfen, dem Freibad und dem Skilift zur Ortsmitte Kleinlobming.
Strecke 11,3 km
0:47 h
107 hm
107 hm
752 hm
645 hm

Diese gemütliche Radtour auch für Familien gut geeignet führt direkt vom Ortszentrum Großlobming entlang des kleinen Lobmingbaches nach Kleinlobming. Kurz bevor wir den Ort Großlobming Richtung Kleinlobming verlassen biegen wir nach dem Park der Fachschule Großlobming rechts ein und fahren über Mitterlobming vorbei an Bauernhöfen, leicht ansteigend nach Kleinlobming, wo sich das Freibad befindet. Zur Stärkung gibt es im Ort ein Lebensmittelgeschäft sowie auf der linken Seite zwei gute Gasthöfe mit heimischer Küche.

Wem diese Tour zu einfach war, kann kurz vor der Ortseinfahrt Kleinlobming links zum Hirschladen Hauser abzweigen. Da geht es bergauf, vorbei am Rotwildgehege mit ca. 200 Stück Rotwild und Ihr kommt sicherlich zum Schwitzen. Im Hirschgegehe Hauser erwartet Euch ein Hofladen mit Ausschank. Gemütlich fahren wir zurück nach Großlobming und da können wir  noch das Kräuter-Kompetenzzentrum im Park der Fachschule mit dem Kräutermenschen besuchen. Ein einzigartiges Kräuter-Erlebnis für Jung und Alt.

Autorentipp

Der Besuch des Kräuter-Kompetenzzentrum im Park der Fachschule mit dem Kräutermenschen ist sicherlich ein einzigartiges Kräuter-Erlebnis für Jung und Alt.

Öffnungszeiten beim Hofladen Hauser beachten!!

 

Profilbild von Team Tourismus Spielberg Murtal
Autor
Team Tourismus Spielberg Murtal
Aktualisierung: 07.02.2022
Höchster Punkt
752 m
Tiefster Punkt
645 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,31%Straße 99,68%
Asphalt
0 km
Straße
11,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hirsch Hauser
Freibad Lobmingtal
Gasthof Lobmingerhof
Gasthof Landhotel Hubmann

Sicherheitshinweise

Solltet ihr in eine Notsituation geraten, wählt die allgemeine Notrufnummer 112.

Besonders wichtig für die Rettungstelle sind die W-Fragen:

WO ist es passiert? Wenn möglich den GPS-Standort oder eine genaue Positionsbeschreibung mitteilen.

WAS ist passiert?

WIE VIELE Verletzte gibt es?

WELCHE Art von Verletzungen haben die Personen?

 

Weitere Infos und Links

Hirschgehege Hofladen mit Ausschank, bitte die Öffnungzeiten beachten:

http://hirsch-hauser.at/index.php/ct-menu-item-25

Kräuterkompetenzzentrum Lobmingtal: http://hirsch-hauser.at/

Weitere Information findet Ihr auf 

https://www.region-spielberg.at/steiermark/

https://www.region-spielberg.at/steiermark/sommer/nimms-radl/radknotensystem-murtal

 

 

 

Start

Ortzentrum Großlobming (646 m)
Koordinaten:
DD
47.183559, 14.809253
GMS
47°11'00.8"N 14°48'33.3"E
UTM
33T 485548 5225580
w3w 

Ziel

Ortzentrum Großlobming

Wegbeschreibung

Radweg Asphalt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Großlobming ist von Bahnhof Knittelfeld mit dem Bus gut erreichbar. https://www.verbundlinie.at/

Anfahrt

Abfahrt von der Murtalschnellstrasse S 36 bei Knittelfeld Ost nach Knittelfeld beim ersten Kreisverkehr den Beschilderungen folgen Richtung St.Margarethen. Kurz vor der großen Gobernitzbrücke rechts abbiegen nach Apfelberg sowie weiter nach Großlobming.

Parken

Direkt im Ort Großlobming befindet sich das Gasthaus Wulz sowie danach eine Brücke, auf der linken Seite entlang des Baches sind einige Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.183559, 14.809253
GMS
47°11'00.8"N 14°48'33.3"E
UTM
33T 485548 5225580
w3w 
///dankst.mitte.wecken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen finden Ihr unter : https://www.region-spielberg.at/steiermark/sommer/nimms-radl/tourentipps

Nutzt die Möglichkeit Euch bei Eurem Gastgeber oder einer der Verleihstationen ein Fahrrad auszuborgen.

Kartenempfehlungen des Autors

Holt euch bei den Gemeinden, größeren Betrieben und unseren Tourismusbüro die Radkarte" Nimms Radl Karte " mit  Radknotensystem die wie ein Spinnennetz aufgebaut und wo alle größere Kreuzungen durchnummeriert sind!! 

Ausrüstung

Genügend Proviant und Flüssigkeit sowie der Fahrradhelm sollten bei einer Radtour immer dabei sein. Bei Fahrten am Abend oder Herbsttouren solltet darauf geachtet werden, dass die Kleidung gut sichtbar und reflektierend ist. Weiters ist es empfehlenswert eine kleine Fahrradapotheke, Fahrradwerkzeug und Radkarten sowie GPS Geräte mitzunehmen. 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
11,3 km
Dauer
0:47 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
107 hm
Höchster Punkt
752 hm
Tiefster Punkt
645 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.