Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Safentalweg Thermengemeinde Bad Blumau

Radfahren · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer im Thermenpark Bad Blumau
    Radfahrer im Thermenpark Bad Blumau
    Foto: (c) Kurkommission Bad Blumau/Andi Bruckner, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
m 350 300 250 12 10 8 6 4 2 km Chalets Pletzer im Thermenland Vitalpension Bad Blumau Hofladen Neuherz Gästehaus Poller Gästehaus Maier Cafe Idylle Rauers Ernte

Der Safentalweg führt nach Bierbaum und den kleinen Ort Loimeth zum Naturmonument 1000jährige Eiche und überrascht mit schönen Panoramablicken ins Land.

 

geöffnet
mittel
Strecke 12,8 km
1:15 h
194 hm
194 hm
335 hm
260 hm

Der Safentalweg führt durch viele Wälder.

Ein guter Einstieg in den Weg ist bei der Pfarrkirche Bad Blumau. Hier geht es weiter Richtung Kleinsteinbach über den Thermenpark Bad Blumau. Hier könnte man bereits im Schatten des Weidenbaus die Ruhe und Kraft der Natur nachspüren. Über den Ortsteil Untergfangen gelangt man über ein kleines Straßenstück über den Schattenwald Richtung Bierbaum. Aus dem Wald kommend fährt man rechts entlang der Straße bis zur nächsten Abbiegemöglichkeit nach rechts. Möchte man einen Abstecher zum Gasthaus Extrazug unternehmen fährt man geradeaus über das Bahngleis und dann links. Zur rechter Hand ist hier der Naturschaugarten "Am Schwalbenhof" zu sehen. Durch den Ort Bierbaum, vorbei an der 1000jährigen Eiche, an diesem Kraftplatz empfiehlt sich unter diesen Ästen, so dick wie mancher Baum eine Rast. Durch den Wald und am Rand entlang kommt man nach Loimeth. Jetzt geht es zurück nach Bad Blumau.

 

Autorentipp

Hausgemachte Spezialitäten beim Gasthaus Extrazug in Bierbaum und beim Heurigen "Zum Stoabocha" genießen.

Profilbild von Tourismusverband Bad Blumau
Autor
Tourismusverband Bad Blumau
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Loimeth/Commendewald, 335 m
Tiefster Punkt
Bierbaum, 260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,55%Schotterweg 2,83%Naturweg 30,88%Pfad 1,50%Straße 15,21%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zum Stoabocha

Sicherheitshinweise

Zweimal ist das Bahngleis zu überqueren.

Weitere Infos und Links

Den Thermeneintritt nach der Radtour ins Rogner Bad Blumau einplanen!

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Blumau
Hauptstraße 113
8283 Bad Blumau
Tel. +43 3382 55 100-83
badblumau@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Bad Blumau Kirchenweg (280 m)
Koordinaten:
DD
47.115421, 16.051122
GMS
47°06'55.5"N 16°03'04.0"E
UTM
33T 579739 5218526
w3w 
///abgetreten.anderer.älterer

Ziel

Bad Blumau Kirchenweg

Wegbeschreibung

Von Bad Blumau über die Holzbrücke beim Gemeindeamt in die Tour nach links einsteigen. Entlang des Safenbaches und vorbei an einigen Stationen des Natur- und Kulturerlebnisweges "Zukunft spazierendenken", dem Weidenbau und der Wasserstelle kommt man in Sichtweite des Rogner Bad Blumau. Nach dem Überqueren der Straße beim Reithof Thermenland rechts abbiegen. Bei der nächsten Kreuzung gerade nach Kleinsteinbach weiterfahren. In der Ortsmitte nach rechts abbiegen. Hier kommt man direkt am Heurigen "Zum Stoabocha" vorbei. Eine Einkehr empfiehlt sich! Nach einem kurzen Stück biegt man links Richtung Untergfangen ab und hat hier eine kurze Steigung vor sich. Nach dem Ortsteil Untergfangen mit einigen Häusern geht es links und dann nochmals links ein kurzes Straßenstück entlang. Hier biegt man rechts ab und kommt über den Schattenwald nach Bierbaum. Wenn man eine kurze Rast einlegen möchte fährt man geradeaus über das Bahngleis zum "Gasthaus Extrazug". Zur rechten Hand befindet sich der Schaugarten "Am Schwalbenhof", der mit der Nauturschaugartenplakette ausgezeichnet wurde. Durch den Ort Bierbaum, der durch viele Bauernhöfe geprägt ist, gelangt man über eine kleine Steigung zur 1000jährigen Eiche. Ein Naturmonument zum Bestaunen. Am Waldrand und durch den Wald kommt man in den kleinen Ort Loimeth. Bei der Kreuzung rechts und dann nach ca. 300 m rechts abbiegen. Hier durchquert man eine Senke, zuerst geht es bergab und dann bergauf. Angelangt am Blumauberg geht es ein kurzes Stück eben und dann bei der Kreuzung links bergab nach Bad Blumau und somit retour zum Ausgangspunkt des Safentalweges.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug zur Bahnhaltestelle in Bad Blumau.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Bad Blumau.

Anfahrt

Anreise mit dem Auto aus Richtung Wien:

Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt "Sebersdorf/Bad Waltersdorf"

 

Anreise mit dem Auto aus Richtung Graz:

Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt "Sebersdorf/Bad Waltersdorf"

 

Anreise mit der Bahn:

Österreichische Bundesbahn: TelNr. 0043 (0) 51717 oder www.oebb.at

 

Thermen-Genuss-Taxi

Täglich für Fahrten von 17 bis 23 Uhr um € 2,50 pro Person und Fahrt. Gültig während Ihres Nächtigungsaufenthaltes in Bad Blumau bei Vorweisen der gültigen Gästekarte. TelNr. 0043 (0) 664 4554500; genauere Informationen beim Tourismusverband Bad Blumau

 

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Kostenfreie Parkplätze im Ortszentrum Bad Blumau.

Koordinaten

DD
47.115421, 16.051122
GMS
47°06'55.5"N 16°03'04.0"E
UTM
33T 579739 5218526
w3w 
///abgetreten.anderer.älterer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte für die Thermengemeinde Bad Blumau bei der Gästeinfo Bad Blumau kostenlos.

Ausrüstung

Fahrrad für öffentliche Straßen.

Der Witterung entsprechend. Getränke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
260 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.