Safentalweg Thermengemeinde Bad Blumau
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Safentalweg führt nach Bierbaum und den kleinen Ort Loimeth zum Naturmonument 1000jährige Eiche und überrascht mit schönen Panoramablicken ins Land.
Der Safentalweg führt durch viele Wälder.
Ein guter Einstieg in den Weg ist bei der Pfarrkirche Bad Blumau. Hier geht es weiter Richtung Kleinsteinbach über den Thermenpark Bad Blumau. Hier könnte man bereits im Schatten des Weidenbaus die Ruhe und Kraft der Natur nachspüren. Über den Ortsteil Untergfangen gelangt man über ein kleines Straßenstück über den Schattenwald Richtung Bierbaum. Aus dem Wald kommend fährt man rechts entlang der Straße bis zur nächsten Abbiegemöglichkeit nach rechts. Möchte man einen Abstecher zum Gasthaus Extrazug unternehmen fährt man geradeaus über das Bahngleis und dann links. Zur rechter Hand ist hier der Naturschaugarten "Am Schwalbenhof" zu sehen. Durch den Ort Bierbaum, vorbei an der 1000jährigen Eiche, an diesem Kraftplatz empfiehlt sich unter diesen Ästen, so dick wie mancher Baum eine Rast. Durch den Wald und am Rand entlang kommt man nach Loimeth. Jetzt geht es zurück nach Bad Blumau.
Autorentipp
Hausgemachte Spezialitäten beim Gasthaus Extrazug in Bierbaum und beim Heurigen "Zum Stoabocha" genießen.

Einkehrmöglichkeiten
Dorfwirt AdriaZum Stoabocha
Sicherheitshinweise
Zweimal ist das Bahngleis zu überqueren.Weitere Infos und Links
Den Thermeneintritt nach der Radtour ins Rogner Bad Blumau einplanen!
Tourismusverband Bad Blumau
Hauptstraße 113, 8283 Bad Blumau
T: +43 (0)3383 2377
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zur Bahnhaltestelle in Bad Blumau.
Verbindungen unter:
Anfahrt
Anreise mit dem Auto aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt "Sebersdorf/Bad Waltersdorf"
Anreise mit dem Auto aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt "Sebersdorf/Bad Waltersdorf"
Anreise mit der Bahn:
Österreichische Bundesbahn: TelNr. 0043 (0) 51717 oder www.oebb.at
Thermen-Genuss-Taxi
Täglich für Fahrten von 17 bis 23 Uhr um € 2,50 pro Person und Fahrt. Gültig während Ihres Nächtigungsaufenthaltes in Bad Blumau bei Vorweisen der gültigen Gästekarte. TelNr. 0043 (0) 664 4554500; genauere Informationen beim Tourismusverband Bad Blumau
Parken
Kostenfreie Parkplätze im Ortszentrum Bad Blumau.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Fahrrad für öffentliche Straßen.
Der Witterung entsprechend. Getränke mitnehmen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen