Schenkenbergrunde
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Eine Radtour sollte hinsichtlich Länge und Schwierigkeitsgrad an die persönliche Kondition und auf das fahrtechnisches Können angepasst werden. Wer eine Pause einlegt, sollte Dehnübungen machen, um Muskelverspannungen vorzubeugen. Ein Erste-Hilfe-Paket gehört ebenso in den Rucksack wie das Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ein Reparaturset, wärmende Kleidung, Regenschutz, Licht und ausreichend Essen und Trinken. Das Befahren von MTB-, Trekking- und Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr!Weitere Infos und Links
Bitte die Öffnungszeiten der Einkehrbetriebe beachten!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz (S-Bahn) folgt man der Grazer Straße in südlicher Richtung bis zum Peggauer Einkaufszentrum am Kreisverkehr. Von hier geht es rechts nach Deutschfeistritz. Im Ortskern zweimal die Bahngleise queren, an der Hammerschmiede vorbeiradeln und der Markierung „Nord-West-Tour“ folgen. Auf der Landesstraße geht es über Zitoll und Prenning entlang des Übelbachs nach Waldstein. Beim Schloss wird rechts in die Arzwaldgrabenstraße gebogen und an der Burgruine Waldstein vorbei bis zum Bauernhof Rotmüller geradelt. Hier scharf rechts einbiegen und der Markierung „Nord-West-Tour“ bis zum Ebenwirt auf dem Schenkenberg folgen. Nach dem Ebenwirt zweigt eine Schotterstraße in nordöstlicher Richtung ab. Bei der steilen Abfahrt geht es über den Ratlosgraben vom Ebenwirt weiter zum ehemaligen Gasthof Kainz. Ab da führt die Strecke über den Gamsgraben und die L121 nach Rothleiten. An der Murbrücke steigen wir in den Murradweg R2 ein, fahren am westlichen Murufer, flussabwärts vorbei an Adriach, Schloss Rabenstein und dem Golfclub Murhof bis zum ehemaligen Römergrab. Nun bestehen zwei Möglichkeiten für die Weiterfahrt zurück zum Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz:
a) Man wählt die kürzere Strecke am Fuße der historischen Badlwandgalerie am östlichen Murufer, oder
b) man bleibt am westlichen Murufer, folgt dem R2 und der E-Werkstraße bis Deutschfeistritz und fährt dann weiter in Richtung Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von der gemütlichen Fahrt am Murradweg bis zur Gipfeltour mit dem Mountainbike: Unzählige Touren laden in OberGraz zum Pedalritt ein. Radler ohne PKW können gemütlich per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-
Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar.
Anfahrt
Mit dem Auto über die S35 (Abfahrt Peggau Mitte ) oder A9 (Friesach-Peggau) oder L385 oder L322 bis nach Deutschfeistritz. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2) nach Deutschfeistritz abzweigen.Parken
Entlang der L385 in Fahrtrichtung Peggau vor der Murbrücke auf der rechten Seite, oder am Platz vor dem Kirchbergzugang.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein voll funktionstüchtiges Fahrrad und Sicherheitsausrüstung sind Voraussetzung für eine gute Fahrt!Statistik
- 22 Wegpunkte
- 22 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen