Tischlein-Deck-Dich-Radtour, Passail
Die geschmackvolle, gemütliche Radtour rund um Passail im Naturpark Almenland, vorbei an Hofläden, Ausflugszielen und mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
Entlang dieser Rund rund um Passail sind natürlich auch die Tische bei den Wirten für eine Einkehr gedeckt. Das Besondere sind aber die vielen Betriebe entlang der Strecke, die sich mit viel Liebe und Können den regionalen Produkten widmen - vom Honig, über Kräuter und Eiern bis zum Käse. Viele der Produzenten lassen sich bei der Arbeit auch über die Schulter schauen. Es sind also die landwirtschaftlichen Produzenten mit ihrem Angebot in den Hofläden, die diese Tour besonders machen. Damit auch zuhause beste regionale Produkte auf dem Tisch stehen!
Diese Radtour führt rund um den Passailer Kessel, vorbei an "geschmackvollen" Ausflugszielen, von der Imkerei bis zum Käsestollen. Der Ausgangsort Passail ist der Einkaufsort in der Region, hat mit dem Golfplatz oder dem Freizeitzentrum auch ein sportliches Angebot. Der Badeteich beim Freizeitzentrum, empfiehlt sich für die Erholung nach der Radtour.
Die „Tischlein deck Dich Radtour“ führt (zwischen dem GH Schober und Kriechenlee) direkt an Schroeders Kräuterwerkstatt mit dem Schaugarten vorbei. Alle Radfahrer sind herzlich auf einen gratis Kräuter-Saft aus der Selbstbedienungsbar eingeladen!
Die Strecke ist durchgehend asphaltiert, hat aber immer wieder kleine Steigungen, bequemer radelt es sich deshalb mit einem E-Bike.
Autorentipp
Wahrlicher "Höhepunkt" der Tour ist die Lindenbergkirche mit einem großartigen Ausblick über den "Kessel", auch ein perfekter Platz für ein Picknick!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GH Sperl "Grillwirt"GH Schrenk "Knödelzeit"
Sicherheitshinweise
Bitte tragen Sie für Ihre Sicherheit immer einen Helm.
Für ein gutes Miteinander auf Wegen und Straßen bitten wir um die Einhaltung der Verkehrsregeln für Radfahrer.
Weitere Infos und Links
Alle Verleihstationen für Fahrräder & E-Bikes in der Oststeiermark.
Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
Website: www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: Marktplatz in Passail/Kaufhaus Reisinger, die Tour ist durchgängig als "Tischlein-Deck-Dich"-Tour beschildert!
- Wir fahren ca. 200 m in Richtung Fladnitz und biegen dann rechts den Berg hinauf zur "Lindenbergkirche" bzw. zur "Lindenbergstub'n".
- Gleich nach der Lindenbergkirche liegt links die Almenland Imkerei Kreiner mit einem schönen Laden und regelmäßigen Führungen bzw. Verkostungen.
- Bei der nächsten Kreuzung fahren wir links hinunter in Richtung "Fladnitz" bzw. "Tober".
- An der Kreuzung mit der Landesstraße biegen wir links ab und fahren entlang des Baches durch den Ort Tober.
- An der Kreuzung mit der Bundesstraße biegen wir links in den Radweg ein.
- Gleich nach der Zufahrt zum Golfclub fahren wir rechts den Feldweg hinunter (und durch den Golfplatz) bis in den Ortsteil Hart.
- Nach einer scharfen Linkskurve geht es durch den Wald in Richtung Passail.
- Bei der Kreuzung mit der Bundesstraße fahren wir links in den Ort Passail.
- Nach ca. 300 m entlang der Bundesstraße biegen wir rechts in die Straße zum "Öbau Reisinger" ab.
- Gleich nach dem Friedhof halten wir uns rechts ("Foto Andrea") - nach einem kleinen Stück bergauf, haben wir jetzt einen freien Blick auf den Schöckel.
- An den nächsten Kreuzungen immer rechts abbiegen, wir fahren hinab bis zur Landesstraße.
- An der Landesstraße biegen wir links in Richtung Arzberg ab und fahren dem Moder-Bach entlang bis nach Arzberg. Rechts oben sehen wir jetzt die Ruine Stubegg.
- Im Ort links abbiegen und über die Brücke ("Schaustollen Arzberg") ins Zentrum von Arzberg fahren.
- Vor dem Kirchplatz bzw. der Brücke fahren wir links weg ("Grillwirt") und der Raab entlang ca. 600 m bis zum Stollenkäse (rechts über die Edelstahlbrücke).
- Weiterfahrt entlang der Raab ("R11") bis zur Kreuzung "Moarhofhechtl“.
- Wir fahren rechts den Berg hinauf bis zum Hof (Hofladen, Eierhof mit Nudelproduktion und Almo-Ochsen).
- Zurück nehmen wir den gleichen Weg entlang der Raab bis links der "Grillwirt" auftaucht.
- Hier biegen wir links ab in Richtung „Weiz“ und fahren den Berg hinauf.
- An der der nächsten Kreuzung links nach „Passail“ abbiegen.
- Jetzt geht es einige Kilometer über Hügel und durch den Ort Haufenreith hinunter bis zur Kreuzung mit der Bundesstraße B64.
- Bei der Kreuzung (vis-a-vis vom „Reisemobile Harrer“) biegen wir links ab und fahren am Radweg in Richtung Passail.
- Abstecher: Bei der Kreuzung "Krammersdorf" den Berg hinauf zur Mostschenke Gangl fahren (diesen Abstecher fahren wir nur, wenn wir in der Mostschenke einkehren möchten), den gleichen Weg zurück bis zur Bundesstraße radeln und rechts den Radweg entlang in Richtung Passail fahren.
- Bei der großen Kreuzung kurz vor Passail fahren wir rechts in Richtung "Hohenau/Dorf" und vorbei am GH Schober - immer entlang des Gaasgrabens.
- Bei der Kreuzung vor der Ortstafel "Kriechenlee" biegen wir links abb und radeln durch die Ortschaften Kriechenlee und Raab hinunter bis zur Kreuzung beim (aufgelassenen) GH Pichler.
- Hier biegen wir noch einmal links ab und erreichen wieder entlang der der Raab den Marktplatz in Passail.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die nächsten Bahnhöfe sind Mixnitz und Weiz, Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie unter www.oebb.at oder www.busbahnbim.at.
Alle Infos zur Anreise finden Sie hier
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi, das bei Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.
Anfahrt
- von Wien: über die A2 bis zur Abfahrt Gleisdorf und weiter über die B64 bis ins Ortszentrum von Passail
- von Linz und Salzburg: über die S6 bzw. A9 Abfahrt Bruck/Mur und weiter auf der S35 in Richtung "Graz", abfahren in Frohnleiten in Richtung "Weiz" (B64) bis ins Ortszentrum Passail
- von Graz kommend: über die A9 bzw. S35, in Frohnleiten in Richtung "Weiz" abfahren, die B64 bis Passail
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Parken
Öffentliches Parkdeck im Ortszentrum von Passail
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Infos erhalten Sie in den Geschäftsstellen des Tourismusverbandes Oststeiermark und in der
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
Website: www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
Kartenempfehlungen des Autors
Im Almenland-Büro erhalten Sie auch die Radkarte für die "Genusstouren im Garten Österreichs".
Ausrüstung
Wir empfehlen
- Sportbekleidung mit Helm, festem Schuhwerk und Regenschutz,
- Sonnenbrille und Trinkflasche,
- ein gut gewartetes Fahrrad mit Notfallset (Luftpumpe, Flickzeug, Reserveschlauch)
- und ein Multifunktionswerkzeug samt Erste Hilfe-Set
Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen