Von Leoben zum Präbichl
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Radtour liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN und kann mit einer Wanderung auf den Eisenerzer Reichenstein kombiniert werden.
Vom Hauptplatz Leoben fährt man entlang des R38 Eisenstraßen - Radweg über Sankt Peter Freienstein und Trofaiach bis zum Hauptplatz Vordernberg
Ab hier geht es mitten durch Zeugen jahrhundertelanger Montanhistorie weiter teilweise entlang Nebenstrasse und teilweise entlang der Bundesstrasse B 115 bis zur Präbichl Passhöhe und dem Gasthof Präbichlerhof.
Die Route verläuft ab Vordernberg zum Großteil entlang der Bundesstrasse B115.
Autorentipp
Eine gemütliche Einkehrmöglichkeit bietet das Gasthof Präbichler Hof. Von hier startet auch die Wanderung auf den Eisenerzer Reichenstein.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Aktuelle News zu Behinderungen und Sperren der Strecke findet man online unter www.eisenwadl.at/tested
Servicestationen entlang der Route: Gh. Marschnig - Schwarzer Adler
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Infobüro:
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Start
Ziel
Wegbeschreibung
ANFAHRT:
Vom Hauptplatz Leoben, der zweitgrößten Stadt der Steiermark, fährt man über dem Stadtteil Donawitz entlang des R38 Eisenstraßen - Radweg (neben der verkehrsreichen Landesstrasse) über Sankt Peter Freienstein und Trofaiach bis zum Hauptplatz Vordernberg.
Entlang der Strecke erfährt man Wissenswertes über die Eisengewinnung. Einerseits steht am Start in Leoben eines der modernsten Eisen-und Stahlwerke der Welt, andererseits kann die Steirische Eisenstraße viel aus der Vergangenheit berichten. Man kommt vorbei an alten steinernen Hochöfen und Radwerken, wo früher das Roheisen gewonnen wurde.
Ab dem Hauptplatz Vordernberg nahe dem UNESCO-Weltkulturerbe Radwerk IV. geht es entlang der Bundesstrasse B 115 zum Gasthof Präbichler Hof.
RÜCKFAHRT:
Präbichler Hof fährt man entlang der Bundesstraße B115 zurück Richtung Vordernberg mit seinen zahlreichen montanhistorischen Denkmälern.
Ab dem Hauptplatz Vordernberg fährt man wieder entlang des R 38 zurück zum Hauptplatz Leoben, wo man sich eine kühle Erfrischung in einem der zahlreichen Lokale gönnt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Details zur Anfahrt zum Hauptplatz Leoben finden Sie hier.
Parken
Infos zu Parkmöglichkeiten in Leoben finden Sie hier.
Koordinaten
Ausrüstung
Die Tour kann mit dem Mountainbike befahren werden.
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Bei Nutzung des E-Bikes Ersatzakku (keine Lademöglichkeit) und eigenes Fahrradschloss nicht vergessen!
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen