Weinland Steiermark Radtour Variante Oststeiermark
Steiermark Tourismus - Das Grüne Herz Österreichs Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Variante auf der Weinland Steiermark Radtour führt uns vom Thermenort Loiperdorf im Thermen- und Vulkanland Steiermark nach Gleisdorf in der Oststeiermark. Durch diese Variante ergibt sich eine 2-3 Tages Rundtour durch die Oststeiermark mit ihrer Römerweinstraße. Die Route wird auf dem Rittscheintalradweg R21 geführt, einem wahren Geheimtipp unter Radfahrern. Gemütlich führt er durch eine noch besonders authentisch gebliebene Region der Steiermark. Die Landwirtschaft prägt diesen Abschnitt ebenso wie die hochqualitativen kulinarischen Produkte, die in den Buschenschänken, Gasthäusern und Restaurants kredenzt werden.
Neben einigen Buschenschänken und Gasthäusern findet sich auch ein kulinarisches Aushängeschild direkt auf dieser Variante der Weinland Steiermark Radtour, das Gasthaus Haberl & Fink`s Delikatessen in Walkersdorf. Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse erwartet uns hier im Gasthaus von Mario Haberl mit dem begehbaren Weinschrank, gemütlichen Stüberln und dem schön angelgten Gastgarten. In der angeschlosenen Delikatessenmanufaktur produzieren Bettina & Hans Peter Fink in Handarbeit eingelegte und eingekochte steirische Spezialitäten aus frischem Obst und Gemüse. Das Sortiment reicht von Essigfrüchten, Chutneys, Pestos, Röstern und Marmeladen bis hin zu Raritäten wie Schwarze Nüsse oder eingelegte Vogelbeeren. Präsentiert und verkauft werden die Delikatessen in einem Ab-Hof-Shop, wo wir auch die Möglichkeit haben die Produkte zu verkosten.
Autorentipp
Im Thermen- und Vulkanland Steiermark, der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark öffnet die GenussCard bei Übernachtung in einem der über 170 Genusscard-Partnerbetriebe Tür und Tor zu über 200 Ausflugszielen. Unzählige dieser Genusscard-Ausflugsziele, deren Palette von kulinarischen Manufakturen über Badeseen bis zu Museen reicht, liegen direkt an der Weinland Steiermark Radtour!
Einkehrmöglichkeit
Thermenresort LoipersdorfGasthaus Haberl & Fink's Delikatessen
Franks Naturprodukte
Freibad Söchau
Mostothek Markt Hartmannsdorf
Sicherheitshinweise
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus:Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Thermen- & Vulkanland Steiermark, Tel. +43 3382 55100, www.thermen-vulkanland.at
Bad Loipersdorf, Tel. +43 3382 8833, www.loipersdorf.at
Söchau, Tel. +43 676 6295344, www.kraeuterdorf.net
Markt Hartmannsdorf, Tel. +43 3114 2201, www.markthartmannsdorf.at
Oststeiermark Tourismus, Tel. +43 3113 20678, www.oststeiermark.com
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Im Ort Loipersdorf unweit der gleichnamigen Therme zweigen wir Richtung Osten ab um auf dem Rittscheintalradweg R21 Richtung über Übersbach in das Kräuterdorf Söchau zu radeln (Achtung nach einem Regen oder Gewitter: zwischen Hart und Söchau ist ein kurzer Abschnitt nur geschottert und kann daher etwas schwerer befahrbar sein). In diesem idyllisch gelegenen Dorf erwarten einem neben einigen Hotels und Gastronomiebetrieben auch eine frei zugänglicher Kräutergartenanlage, dei aucs einem Kräuter- und Rosengarten, einem Hexengarten und einem Kräuter-Energiechakragarten besteht.
Von Söchau führt uns die Tour weiter über Breitenfeld an der Rittschein nach Walkersdorf, wo auf uns ein besonderes kulinarisches Highlight wartet: Das Gasthaus Haberl & Fink`s Delikatessen wartet im Gasthaus mit einem begehbaren Weinschrank, gemütlichen Stüberln und dem schön angelgten Gastgarten auf, und in der angeschlosenen Delikatessenmanufaktur werden in Handarbeit eingelegte und eingekochte steirische Spezialitäten aus frischem Obst und Gemüse produziert. Tipp. von hier bietet sich Richtung Süden auch ein Abstcher zur Riegersburg an, wobei in diesem fall ein Anstieg in Kauf genommen werden muss, da die Riegerbsurg auf einer Hochebene oberhalb des Rittscheintales liegt.
Von Walkersdorf geht es weiter gemütlich entlang der Rittschein über den ort Ottendorf nach Markt Hartmannsdorf, das regionale Zentrum des Rittscheintales. Eine Abkühlung bietet sich im Erlebnisfreibad an, das neben einer wunderschönen großen Liegeweise auch eine lange Wasserrutsche und vieles mehr bietet. Wegbegleiter auf der ganzen Strecke sind auch immer wieder Buschenschänken.
Von Markt Hartmannsdorf geht es nun noch über Pöllau bei Gleisdorf zum Raabtalradweg, der vom Naturpark Almenland bis nach Ungarn führt. An der radwegkreuzung halten wir uns nun rechts um Richtung Norden in die Kleinstadt Gleisdorf mit seinem kleinen, feinen Zentrum rund um die imposante Kirche am Hauptplatz, zu gelangen. Hier münden wir auch wieder in die Hauptroute der Weinland Steiermark Radtour mit dem nur wenige Kilometer in der Nachbarschaft gelegenenen Etappenort St. Ruprecht an der Raab, wo mit dem Garten-Hotel Ochensberger und dem Hotel Locker & Legere gleich zwei vom ADFC zertifizierte Bett+Bike betriebe warten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
In Bad Loipersdorf stehen mehere Parkplätze zur Verfügung, weitere Infos finden Sie hier.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Folder "Weinland Steiermark Radtour" mit Routenbeschreibung, Übersichts- und Detailkarten sowie Ausflugszieletipps und mehr: Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com
Weinland Steiermark Radtour 1:50.000, ISBN 978-3-85000-755-9 Verlag Esterbauer - bikeline Tel. +43 2983 28982 www.esterbauer.com
Kartenempfehlungen des Autors
Pocket Card "Radwege in der Steiermark" Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen