Reitweg Kainisch - Sillstraße - Ödensee
Reiten
· Ausseerland-Salzkammergut· geschlossen
Abgesehen vom Naturerlebnis Ödensee und den Ausblicken von der Bachwand ist diese Tour auch ein wenig sportlich zu sehen. Die Sillstraße ist auch eine beliebte Mountainbike-Strecke, daher ist mit Rad-Begegnungen zu rechnen.
geschlossen
schwer
Strecke 22,6 km
Autorentipp
Ausreiten auf genehmigten Forststraßen und Wegen ist in der Zeit von 08:30 Uhr bis 2 Stunden vor Einbruch der Dämmerung erlaubt.
Wildfütterungen und deren nähere Umgebung dürfen natürlich nicht betreten werden. Hochstände sind zu meiden, sonst nur im Schritt zu passieren.
Im Winter ist das Reiten auf nicht geräumten Wegen nicht erlaubt.
Ausritte dürfen nur mit einer Plakette absolviert werden. Diese ist für eine Jahresgebühr von Euro 100,00 oder eine Wochengebühr von Euro 10,00
erhältlich bei: Walter Hillbrand, Tel. +43 664 646 03 87, Bad Aussee
oder bei Karin Ceipek, Tel. +43 664 580 35 03, Bad Mitterndorf
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Elendwald, 1.350 m
Tiefster Punkt
774 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss!Start
Kainisch - Fischereizentrum (773 m)
Koordinaten:
DD
47.570129, 13.839612
GMS
47°34'12.5"N 13°50'22.6"E
UTM
33T 412724 5269176
w3w
///empfindlich.echsen.guten
Ziel
ist der Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Ab Parkplatz geht es auf der Straße zum Ödensee - Achtung Weiderost - nach rund 1,5 km rechts in die Forststraße und danach links auf die für Mountainbiker beschilderte Sillstraße. Von nun an geht es immer bergauf durch Waldgelände mit abwechselnden Ausblicken. Im Elendwald ist dann der höchste Punkt erreicht. Ab der Einmündung in die Finetstraße (Schranken) führt die Forststraße wieder bergab und bietet oberhalb der Bachwand einen schönen Blick über den Ödensee. Wieder im Tal nach links hinaus und der Zufahrtsstraße folgen entlang hinaus Richtung Startplatz. Vorher aber leisten wir uns noch einen Ausflug zuerst über Feldwege, dann wieder durch Waldgelände zum Ödensee. Nach erholsamer Einkehr für Mensch und Tier bei der Kohlröserlhütte, die Pferde haben wir an den Bäumen vor dem Haus angebunden, folgt der Endspurt, am "Kalten-" und "Warmen See" vorbei hinaus nach Kainisch zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Nähere Information zur Anreise in das Ausseerland – Salzkammergut finden Sie auch auf unserer Homepage!
Parken
Gleich nach dem Fischereizentrum ist eine Schautafel zum Naturerlebnis Ödensee und davor ein kleiner Parkplatz.Koordinaten
DD
47.570129, 13.839612
GMS
47°34'12.5"N 13°50'22.6"E
UTM
33T 412724 5269176
w3w
///empfindlich.echsen.guten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
920 hm
Abstieg
857 hm
Höchster Punkt
1.350 hm
Tiefster Punkt
774 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen