Mariazell - Halltal - Gscheid - Walstern - Mariazell
Tourismusverband Mariazeller Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Rundtour verläuft auf Bundes- und Landesstraßen teilweise leicht abfallend, meist eben, jedoch auch mit kurzen Anstiegen.
Sehr empfehlenswert ist eine Rast am idyllischen Hubertussee!
Autorentipp
Einkehr bei der Wuchtlwirtin nahe dem Hubertussee.
Einkehrmöglichkeit
WuchtlwirtinSicherheitshinweise
Noch ein paar Bitten - die Natur und Tierwelt wird es Dir danken und das Bikeerlebnis wird ein noch Schöneres sein:
- Es gelten die Regeln der STVO.
- Gute Radausrüstung ist Voraussetzung!
- Bleibe bitte auf den vorgesehenen Wegen!
- Hinterlasse bitte keine Abfälle!
- Wanderer und Fußgänger haben Vorrang!
- Fahr´ bitte verantwortungsvoll und auf halbe Sicht!
- Fahre bitte nur ein technisch einwandfreies Bike!
Weitere Infos und Links
Eine Übersichtskarte ist im Büro des Tourismusverbandes Mariazeller Land erhältlich
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Hauptplatz Mariazell und fahren entlang der Wiener Neustädterstraße bis zum Ortsende von Mariazell.
Nun biegen wir links ab auf die B21 Richtung Halltal und fahren den Kreuzberg hinunter.
Wir fahren durch Halltal und folgen der B21, kommen an Terz vorbei und fahren weiter bis Gscheid - hier biegen wir links ab auf die L101 Richtung Ulreichsberg.
An der nächsten Kreuzung zweigen wir ebenfalls links ab Richtung Walstern-Hubertussee und folgen der Straße, bis wir zum wunderschönen Hubertussee kommen (hier oder bei der Wuchtlwirtin können wir eine kleine Pause machen).
Danach fahren wir durch den Rechengraben Richtung Mariazell, am Ende des Rechengrabens biegen wir noch einmal rechts ab.
Kurz danach kommen wir schon zum Kreuzberg, hier geht es nochmal steiler bergauf.
Haben wir den Kreuzberg geschafft, sind wir nach ca. 1,5 km wieder an unserem Ausgangspunkt, dem Hauptplatz von Mariazell angelangt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Graz kommend: mit dem Zug von Graz Hbf. bis Bruck/Mur, dort umsteigen in MVG-Buslinie 172
Von Salzburg kommend: ÖBB Westbahn bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn
Von Wien kommend
Variante 1: Postbus ab Wien Hauptbahnhof bis Mariazell
Variante 2: ÖBB Westbahnhof bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn
Variante 3: ÖBB Südbahnhof bis Baden, dann Umsteigen in den Postbus
Anfahrt
Über die Westautobahn (A1 ab Salzburg oder Wien) bis zur Autobahnabfahrt Ybbs oder St. Pölten/Süd, dann B 20 bis ins Mariazeller Land.
Aus dem Süden bis Bruck/Mur - Kapfenberg, dann B 20 über den Seebergpass ins Mariazeller Land
Parken
In der Stadtgemeinde Mariazell gibt es eine flächendeckende gebührenpflichtige Kurzparkzone. Diese gilt in der Zeit von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr.Der Tarif im Ort ist folgender: für jede halbe Stunde € 0,60 (Maximalparkdauer 180 Minuten!)
Für die restlichen Parkplätze gelten folgende Regelungen:
P1 – Parkplatz bei der SOCAR Tankstelle: gebührenpflichtig von 8 – 18 Uhr, PKW € 4,50 pro Tag, Busse/LKW € 20,00 pro Tag,Tel.: 03882/2547-12
P2 – Parkgarage Mariazell:
- PKW Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
- PKW Tiefgarage: Gebührenpflicht 0 – 24 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
- BUS Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. Stunde € 8,00, 2. – 5. Stunde € 2,00 pro 30 Minuten Tagesmaximum € 24,00, Minimum € 8,00 (1 Stunde)
Parkplatz bei der Post: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
Parkplatz bei der erLEBZELTEREI: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
P3 – Parkplatz bei der ehemaligen Fa. Höhn: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
P4 – Parkplatz bei der Feuerwehr: gebührenfrei
P5 – Parkplatz Nähe ehemaliges Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
Parkplatz beim ehemaligen Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
P7 (Bürgeralpe) – (neben dem Tennisplatz): gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
Parkplatz beim Nordlift in St. Sebastian: für Busse geeignet (nur für Gäste der Mariazeller Bürgeralpe) – gebührenfrei
Es stehen Ihnen genügend Parkscheinautomaten zur Verfügung – Achtung: keine Wechselmöglichkeit – halten Sie bitte Kleingeld bereit!
Alle Gäste die bei einem Betrieb nächtigen, der über keinen Parkplatz verfügt, können mit der Gästekarte kostenlos beim P3 und P5 parken.
Für alle Busfahrer: durch das Verkehrsleitsystem können Sie mit Ihrem Bus von der Wiener Straße bzw. von der Wiener Neustädterstraße kommend auf den Hauptplatz fahren – hier können Sie Ihre Gäste in der Busbucht aussteigen lassen und später wieder auf gleichem Weg vom Hauptplatz abholen. Eine Zufahrt von der Grazer Straße kommend ist nicht möglich.
Auf folgenden Plätzen können Sie Ihren PKW mit gültigem Behindertenausweis abstellen:
- direkt vor der Basilika (3 PKW-Stellplätze)
- vor der Apotheke (1 PKW-Stellplatz)
- gegenüber der Lebzelterei Mariazellerhof, Grazer Straße 10 (1 PKW-Stellplatz)
- Parkplatz beim Postamt (2 PKW-Stellplätze)
- Parkplatz oberhalb des Parkdecks P2 (2 PKW-Stellplätze)
- P7-Bürgeralpe (2 PKW-Stellplätze)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartenmaterial im Büro des Tourismusverbandes Mariazeller Land erhältlich!
Ausrüstung
Ein paar Tipps für sicheres Radfahren:
- Kontrolliere an deinem Bike nach jeder Tour Luftdruck, Speichenspannung und Bremsbeläge.
- Der Helm gehört bei jeder Fahrradtour dazu.
- Überlege im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenso wie ein aufgeladenes Mobiltelefon.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen