Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Quer durch die Oststeiermark

Rennrad · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennradfahren in der Oststeiermark
    Rennradfahren in der Oststeiermark
    Foto: Erwin Haiden, CC BY-ND, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Zu den schönsten Plätzen der Oststeiermark radeln! Eine Rundtour quer durch das Thermen- und Vulkanland. 
geöffnet
schwer
Strecke 120,9 km
8:00 h
606 hm
609 hm
399 hm
243 hm
Fleißig in die Pedale treten macht sich bezahlt. Diese Route zu den beiden Bezirksstädten Fürstenfeld und Hartberg wird mit zahlreichen Ausflugszielen, Natur-, Kultur-, Wasser- und Genusserlebnissen aufgewertet. 

Autorentipp

  • GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss! 
  • Abkühlen bzw. entspannen in einem der zahlreichen Wassererlebnissen auf der Strecke
Profilbild von Infobüro Bad Waltersdorf
Autor
Infobüro Bad Waltersdorf
Aktualisierung: 25.07.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
399 m
Tiefster Punkt
243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,64%Schotterweg 2,57%Naturweg 4,06%Pfad 0,34%Straße 74,21%Unbekannt 0,14%
Asphalt
22,5 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
0,4 km
Straße
89,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Braugasthaus FÜRSTENBRÄU
Kaffee Bohne
Seebad Riegersburg
Gasthaus Haberl & Fink's Delikatessen
Buschenschank Urschler
Cafe Cantona
Restaurant - Pizzeria Angela
S'REICHLS | coffee & more*
Gasthof Falk
Wirtshaus Familie Friedrich
Das Dorfcafé

Sicherheitshinweise

Bei den empfohlenen Touren handelt es sich um öffentliche Straßen. Die Touren sind nicht ausgeschildert. Es gilt die StVO sowie allgemeine und übliche Verhaltensregeln. Bitte beachten sie, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann.

 

Wichtige Notrufnummern:
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133 
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

 

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

2-Thermenregion Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
A-8271 Bad Waltersdorf
Tel. +43 3333 3150
info@badwaltersdorf.com
www.badwaltersdorf.com

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Start

Heiltherme Bad Waltersdorf (324 m)
Koordinaten:
DD
47.168327, 16.028053
GMS
47°10'06.0"N 16°01'41.0"E
UTM
33T 577912 5224382
w3w 
///erfindung.beleuchtung.festlich

Ziel

Heiltherme Bad Waltersdorf

Wegbeschreibung

Gestartet wird in Bad Waltersdorf. Hier ist der Ausgangspunkt die Heiltherme, danach geht es in Richtung Bad Blumau über Speilbrunn, wo Sie die kleine Waldgrotte Maria Brunn empfangen wird. Danach fahren Sie beim Rogner Bad Blumau entlang und bleiben auf der Strecke Richtung Bierbaum. Hier bietet sich ein kurze Verschnaufpause bei der 1.000-jährigen Eiche, die älteste Eiche Europas, ideal an.

 

Der Landesgrenze zum Burgenland entlang radeln Sie in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld, die Sie mit der Pfeilburg, dem größten Freibad Europas, einer hervorragenden Innnenstadtgastronomie und tollen Shoppingmöglichkeiten erwartet. Weiter führt Sie die fast ebenmäßige Route nach Übersbach in Richtung Riegersburg, wo es dann kontunierlich steiler wird, danach flacht es wieder ab bevor es in Richtung Riegersburg geht.

 

Die kaum übersehene imposante Erscheinung, die Riegersburg, kann gerne erkundet werden. Es wartet Sie ein Burgmuseum, Hexenmuseum, Waffenmuseum sowie ein Klettersteig. Ein Burgaufstieg ist zu Fuß oder per Lift möglich. Nach Absolvierung von einigen Höhenmetern haben Sie den höchsten Punkt der Tour in Riegersburg erreicht. Ab Riegerburg geht es in Richtung Norden nach Ilz. Geheimtipp: bestatten sie der Schalk Mühle in Kalsdorf bei Ilz einen Besuch ab, zu sehen gibt es einer der ältesten, steirischen Ölpressen sowie ein Wasserkraftmesum. Danach unterqueren Sie die Südautobahn und folgen die Straße über Großwilfersdorf und Altenmarkt nach Fürstenfeld zurück.

 

Nun geht es auf ins Nachbarbundesland - dem Burgenland nach Rudersdorf. Folgen Sie ab Rudersdorf der B57a über Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbunn. Gerne kann man einen Zwischenstopp zur Aussichtswarte in Burgauberg einlegen. Danach geht es auf der Lafnitzstraße nach Neudau. Kurz vor Ortsende befindet sich das Schloss Neudau. Danach folgen Sie die Wörtherstraße/Lafnitzstraße und folgen diese bis nach St. Johann in der Haide.

 

Auf der B50 geht es in Richtung Stadtzentrum von Hartberg. Den Kreisverkehr beim Lagerhaus verlassen Sie in Richtung Bahnhof. Folgen Sie der Straße bis zum Bundesschulzentrum, bevor es dann ins "Hartebrger Gmoos" geht. Über das Naturschutzgebiet geht es vorbei beim Landeskrankenhaus nach Safenau. Neben der Safe entlang geht es über Oberbuch nach Sebersdorf zurück. Genießen Sie die letzten Kilometer zurück nach Bad Waltersdorf. Lassen Sie Ihre Rundreise im Kurpark gemütlich ausklingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei: 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können unsere Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit dem Thermen-Genuss-Taxi von 17 - 23 Uhr, zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden.Zu den Orten Auffen-Großhart - Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. . Bitte rechtzeitig vorbestellen bzw. beim Wirt rufen lassen

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Anfahrt

Hier finden Sie den Routenplaner - Routenplaner

Parken

Es stehen kostenlose Parkplätze im Ortszentrum von Bad Waltersdorf zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.168327, 16.028053
GMS
47°10'06.0"N 16°01'41.0"E
UTM
33T 577912 5224382
w3w 
///erfindung.beleuchtung.festlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Diverse Radkarten finden Sie im Infobüro Bad Waltersdorf.

Ausrüstung

Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
120,9 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
606 hm
Abstieg
609 hm
Höchster Punkt
399 hm
Tiefster Punkt
243 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.