Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln empfohlene Tour

Familien-Rodelstrecke Aflenz Bürgeralm

Rodeln · Hochsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rodelspaß im Naturschneeparadies Aflenz Bürgeralm
    Rodelspaß im Naturschneeparadies Aflenz Bürgeralm
    Foto: Klaus Morgenstern, Naturerlebnis Bürgeralm

8 km Rodelspaß für die ganze Familie und kulinarische Genüsse erwarten Sie im Naturschneeparadies Aflenz Bürgeralm

geöffnet
mittel
Strecke 8,1 km
0:35 h
300 hm
1.000 hm
1.810 hm
861 hm

Quer über den Almboden und entlang der präparierten Rodelstrecke erreicht man nach knapp einstündiger Wanderung das Schönleitenhaus (1810 m), wo die 8 km lange Rodelstrecke startet. Von hier genießt man einen grandiosen Ausblick auf das Hochschwab-Massiv und die umliegende Bergwelt.

Abfahrt mit der Rodel vom Schönleitenhaus bis auf den Almboden (1 km) und weiter über die 8 km lange präparierte Abfahrtsstraße bis zur Talstation/Parkplatz der Doppelsesselbahn.

 

Wintersport und Winterluft machen hungrig. Die Wirte- und Wirtinnen im Naturschneeparadies Aflenz Bürgeralm sorgen für genussreiche Stärkung. Jede Hütte bzw. jeder Gastbetrieb bietet neben verschiedenen steirischen Spezialitäten ein besonderes kulinarisches Schmankerl an.

Almrauschhütte – Gulasch vom heimischen Rind und Fedlkoch

Schönleitenhaus – Alm-Toast, Schmankerlsuppe und gezogene Bauernkrapfen

Wirtshaus Pierergut – Hausgemachte Nudeln, Blunzengröst'l sowie Buchteln und süße Strudeln

 

 

Autorentipp

Die Wirte- und Wirtinnen im Naturschneeparadies Aflenz Bürgeralm sorgen für genussreiche Stärkung und bieten kulinarische Schmankerl an.

Profilbild von Margit Skale
Autor
Margit Skale
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.810 m
Tiefster Punkt
861 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 76,62%Naturweg 10,97%Pfad 12,40%
Schotterweg
6,2 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen zu Ihrer Sicherheit auch beim Rodeln einen Helm zu tragen!

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:
Tourismusverband Hochsteiermark
Tel. +43(0)3862 55020
www.hochsteiermark.at

Start

Talstation der Doppelsesselbahn Aflenz Bürgeralm (1.785 m)
Koordinaten:
DD
47.580302, 15.226399
GMS
47°34'49.1"N 15°13'35.0"E
UTM
33T 517024 5269679
w3w 
///blütezeit.reise.bäckerin

Ziel

Talstation der Doppelsesselbahn Aflenz Bürgeralm

Wegbeschreibung

Das weitläufige und sonnenreiche Almgebiet der Aflenzer Bürgeralm erreicht man bequem mit der Doppelsesselbahn.

Quer über den Almboden und entlang der präparierten Rodelstrecke erreicht man nach knapp einstündiger herrlicher Wanderung das Schönleitenhaus auf 1810 m, wo die insgesamt 8 km lange Rodelstrecke startet. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Aflenz Kurort. Linie 172 (Bruck/Mur – Kapfenberg - Aflenz - Mariazell) oder Linie 171 (Bruck/Mur – Kapfenberg – Aflenz – Turnau) Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen: Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

 

Anfahrt

Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20 Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20 Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Parken

Bei der Talstation der Doppelsesselbahn Aflenz Bürgeralm sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.580302, 15.226399
GMS
47°34'49.1"N 15°13'35.0"E
UTM
33T 517024 5269679
w3w 
///blütezeit.reise.bäckerin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Hat man keine eigene Rodel mit, sind Leihrodeln an der Bergstation der Doppelsesselbahn gegen Gebühr erhältlich (www.aflenzer-buergeralm.at

Sportfachgeschäft: Hochschwab Sport in Aflenz Kurort   www.hochschwabsport.at 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
1.810 hm
Tiefster Punkt
861 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich auf Skipiste öffentlicher Fahrweg Von A nach B durchgehend befahrbar
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.