Schneeschuhwanderung am Heulantsch, Teichalm
Die Gipfel-Rundtour auf der Teichalm und Sommeralm bietet herrliche Ausblicke und einige Einkehrmöglichkeiten.
Die Heulantsch-Runde verbindet die Sommeralm mit der Teichalm. Höhepunkt dieser wunderschönen Almrunde ist der 1.473 m hohe Heutlantsch-Gipfel mit seinen Ausblicken: vom Plankogel über die Teichalm bis zum Hochlantsch. Gleich mehrere Hütten und Gasthöfe entlang des Weges laden zur Rast ein.
Die Tour startet auf der Teichalm. Rund um den Teichalmsee gibt es eine Menge zu sehen, da wäre einmal das Wahrzeichen des Almenlandes: der hölzerne Ochse, der für die ALMO-Rindfleischproduktion in der Region steht. Der See bietet auch eine herrliche Alternative: ein idyllischer Spaziergang statt der Schneeschuhtour! Direkt beim Teichalmsee sind die Latschenhütte und der Almgasthof Hotel Teichwirt gleich eine gute Möglichkeit für eine Einkehr.
Autorentipp
Direkt beim Teichalmsee starten auch die Almenland-Loipen zum Langlaufen oder die Teichalmlifte zum Skifahren, Bobfahren und Rutschen sind gleich gegenüber.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Notruf der Bergrettung: 140 (wenn möglich, bitte die GPS-Daten bekannt geben)
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: Direkt beim Teichalmsee steht der große Holzochse, hinter dem der Einstieg in unseren Wanderweg: Weg-Nr. 745/45
- Wir gehen den Weg hinaus in Richtung "Sommeralm/Harrerhütte"
- ACHTUNG: Kurz vor Erreichen der Landesstraße, führt rechts hinunter ein Wiesenweg über eine kleine Brücke hinunter zur Harrerhütte auf der anderen Straßenseite.
- Ab nun geht es entlang der Forststraße und immer mit Blick auf den Mixnitzbach in Richtung "Pension-Camping Holzmeister"
- Bei einer Abzweigung gehen wir links hinunter, übersteigen eine Holzbrücke und erreichen die Pension-Camping Holzmeister.
- Der Weg setzt sich direkt hinter dem Haus fort, beim Einstieg "Moosholt" (etwas oberhalb von der Pension-Camping Holzmeister) gehen wir links den Weg-Nr. 745 hinauf.
- Wir erreichen das "Kerschbaumgatterl" und gehen weiter in Richtung "Strosseggwirt".
- Bald erreichen wir die "Haberlstall Alm", dort biegen wir links in den Weg-Nr. 7 ab.
- Bald taucht in der Senke die "Stoahandhütte" auf.
- Der weitere Weg-Nr. 7 führt entlang des Weidezauns, einen Zaun müssen wir übersteigen.
- Nach einem Waldstück steigen wir den Almboden hinauf, bevor es rechts hinunter geht.
- Jetzt nehmen wir den letzten Anstieg durch den Wald zum Heulantsch-Gipfelkreuz auf 1.473 m Seehöhe.
- Der Weg-Nr. 7 führt uns jetzt entlang der Weidezäune steil hinunter zum Parkplatz "Heulantsch".
- Ein Stück des Weges führt jetzt entlang der Asphalt-Straße bis zur Tafel "Hotel Pierer"
- Dort erreichen wir den schon bekannten Weg und gehen gemütlich wieder hinunter zum Teichalmsee.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen oder auf www.busbahnbim.at.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Anfahrt
- von Graz od. Bruck/Mur über Breitenau (L104) hinauf auf die Teichalm
- von Gleisdorf od. Weiz über die Brandlucken und Sommeralm auf die Teichalm
- von Graz über den Rechberg (B64) und Fladnitz auf die Teichalm
Zum Routenplaner für die Anreise.
Parken
Parkplätze rund um den Teichalmsee
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Schneeschuhführer Steiermark "Vom Dachstein bis zum Steirischen Weinland"
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Tourismusbüro oder bei den Betrieben
Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk inklusive Schneeschuhe, Jacke, Haube, Handschuhe, Regenschutz und Trinkflasche.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen