Schneeschuhwanderung zur Michelirlingalm
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Vor jeder Schneeschuhwanderung solltest Du unbedingt den aktuellen Lawinenbericht einsehen - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
- Unternimm keine Schneeschuhwanderung alleine. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß.
- Verhalte Dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen.
- Beachte bestehende Regelungen wie z. B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen
- Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen dabei haben. Hast Du auch die Notfallnummer 140 der Bergrettung gespeichert? Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
- Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusblog: www.derbergdastal.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
Sport Scherz
Bei der Riesneralm, auf der Planneralm und in Wörschach
+43 (0)3682 22383
sport-scherz.at
Sport Schöttl
Auf der Planneralm und in Irdning
+43 (0)3682 22952 0
sport.schoettl.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Perweinhof". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 22 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 10 km nach Donnersbachwald. Ca. 800 m nach dem Tunnel links zum Perweinhof abbiegen.Parken
Parken oberhalb vom Perweinhof möglich. Jedoch sind hier nur sehr wenige Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal.
SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren
Ausrüstung
- Immer wichtig: Schneeschuhe, Winterbergschuhe bzw. feste Bergschuhe sowie Teleskopstöcke mit Schneeteller
- Packe in den Rucksack neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set
- Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus
- Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind, wie beim Skitourengehen, im alpinen Gelände Voraussetzung
- Verwende einen Rucksack, an dem Du die Schneeschuhe gut befestigen kannst
- Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät
- Verleihmöglichkeit für Schneeschuhe, Stöcke und Sicherheitsausrüstung bei Sport Scherz und Sport Schöttl
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen