Tour hierher planen Tour kopieren
Skidurchquerung empfohlene Tour

Etappe 1 Vom Bodenbauer zur Sonnschienhütte

Skidurchquerung · Hochschwabgruppe · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bodenbauer Winter
    Bodenbauer Winter
Die erste Etappe führt vom Bodenbauer zur Sonnschienhütte über die Häuslalm. 
geöffnet
mittel
Strecke 7,1 km
3:00 h
800 hm
167 hm
1.523 hm
880 hm

Vom Alpengasthof Bodenbauer Nordwest weiter die Forststrasse  bis zur ersten Weggabelung. Hier auf markierten Weg 840 zur Häuslalm (entspricht dem Sommerweg).

Anfangs eben auf der Forststrasse, dann durch Wald abkürzen nochmals die Forstrasse queren immer den markierten Sommerweg nach durch eine Senke zwischen Buchbergkogel und Zinken zur Häuslalm.

Nun leicht abfallend von der Häuslalm (geöffnet) den Nordalpenweg 01 folgen zur Sackwiesenalm(geschlossen) am Sackwiesensee vorbei zur Sonnschienhütte.

Autorentipp

Für Gipfelsammler die den ganzen ersten Tag Zeit haben: Buchbergkogel von der Häuslalm 187 Hm 35 Minuten 0,9 Km, Hinterer Polster von der Häuslalm 520 Hm  1,45 Std., Ebenstein von der Sonnschienhütte 600 Hm 2 Std.

 

 

Profilbild von Harald Herzog
Autor
Harald Herzog 
Aktualisierung: 30.08.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Sonnschienhütte, 1.523 m
Tiefster Punkt
Bodenbauer, 880 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gute Sicht ist für diese Überquerung wesentlich, da der Hochschwab ein Plateauberg ist.

Start

Bodenbauer (880 m)
Koordinaten:
DD
47.579876, 15.113670
GMS
47°34'47.6"N 15°06'49.2"E
UTM
33T 508547 5269613
w3w 
///schwarzen.einzelteilen.denkbare

Ziel

Sonnschienhütte

Wegbeschreibung

Der Track ist auf dem Sommerweg gezeichnet, da dieser beim Aufstieg mehrmals gekreuzt wird und der Weg an die Schneeverhältnisse angepasst werden muss. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Kapfenberg. Mit dem Hochschwabtaxi dann weiter zum Bodenbauer

Anfahrt

Über die S6 nach Kapfenberg und dort weiter zum Bodenbauer

Parken

Etwa 50 Parkpltäze beim Bodenbauer

Koordinaten

DD
47.579876, 15.113670
GMS
47°34'47.6"N 15°06'49.2"E
UTM
33T 508547 5269613
w3w 
///schwarzen.einzelteilen.denkbare
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 18, Hochschwab 1:50.000

Ausrüstung

Biwaksack und Stirnlampe nicht vergessen. 

Fragen & Antworten

Frage von Reinhard Sonnleitner · 03.03.2020 · Community
Ich kenne die Strecke bis zur Häuslalm - würde sie geren in den nächsten 4 Wochen als Abendwanderung machen. Bzw. dann runter noch das Stück zum See. Habe jedoch keine Info wie die momentanen Bedingungen sind. (10.04. auf 11.04.) Wer plant ggf ebenfalls solch eine Tour?
mehr zeigen
Frage von Benjamin Naser  · 04.01.2020 · Community
kann man diese mehrtagestour auch mit schneeschuhe bewältigen?
mehr zeigen
Antwort von Gregor Mernyi · 19.02.2022 · Community
hast dus jemals gemacht?
Frage von Philipp Stolz · 09.11.2019 · Community
Gibt es Termine für eine geführte Tour?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
167 hm
Höchster Punkt
1.523 hm
Tiefster Punkt
880 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Forstwege freies Gelände Wald Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.