Die Skitour auf den Lagelsberg ist ein Klassiker wegen der tollen Fernsicht, der Abfahrt und dem super Essen auf der Zellerhütte.
geöffnet
schwer
9,8 km
5:00 h
1.247 hm
1.245 hm
Vom Parkplatz in der Kurve zuerst die Straße überqueren. Achtung!
In einem Bogen nach links ziehen zu den Fischteichen und dann am Rand bei den Bäumen auf den Warscheneckstock zu halten. Start ist flach. Über die Straße gehen und weiter zum Waldrand. Dort durch den Wald langsam steiler werdend auf die Straße. Von dort etwas flacher bei guter Aussicht auf Prielstock rechts und Sensengebirge links hinterhalb aufwärt. Man ist nun am unteren Ende der Zellerschneise. Diese nun immer steiler ansteigend aufwärts bis rechts die Hütte sichtbar wird.
Von der Hütte über den lichter werdenden Lärchenwald aufwärts steigen. Zu den Abbrüchen Richtung Loigistal auf der rechten Seite Abstand halten. Nach oben hin flacht sich das Gelände etwas ab bis man als letzte kleine Erhebung den abgeblasenen Lagelsberg sieht. Von dort aus super Aussicht auf Kleiner Priel bis Hochkasten und Brieglersberg.
Abfahrt wie Aufstieg.
Autorentipp
Früh starten, Tour ist beliebt, weil im Hochwinter oft Pulver und im Frühjahr Firn.
Ausdauer braucht man schon, weil es geht gleichmäßig bergauf, was die Sportler aber freut und bei der Abfahrt super ist.
Start
Parkplatz bei Rotbucher in der Kurve (757 m)
Koordinaten:
DG
47.705826, 14.244127
GMS
47°42'21.0"N 14°14'38.9"E
UTM
33T 443295 5283881
w3w
///verbinden.geldstücke.baustelle
Ziel
Wie Start.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz quert man die Straße vorsichtig und schnallt an. In einem Linksbogen geht es unterhalb des Hofs vorbei an den Fischteichen und weiter über eine nahezu Ebene Fläche zum Waldrand. Ideal zum Eingehen. Dann durch einen hübschen Wald zum unteren Ende der Schneise. Über diese dann Bergauf bis zur Zellerhütte und weiter bis zum Lagelsberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Busstation befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ausgangsorts. Bus geht von Hinterstoder nach Windischgarsten und retour.
Anfahrt
Von der Autobahnabfahrt Windischgarsten in Richtung Windischgarsten abfahren und in Rossleithen beim Bächer rechts abbiegen. Durch Schweizersberg und Rossleithen durchfahren und in der markanten Kurve am Parkplatz für 50 PKWs parken.
Parken
Großer Parkplatz.
Koordinaten
DG
47.705826, 14.244127
GMS
47°42'21.0"N 14°14'38.9"E
UTM
33T 443295 5283881
w3w
///verbinden.geldstücke.baustelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Phyrn Priel Skitourenführer 2. Auflage 2012
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Totes Gebirge Mitte
Ausrüstung
LVS Ausrüstung usw.
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Schnee gibt es, aber leider nicht sehr viel. Da es heute doch recht warm war (so um den Gefrierpunkt) waren manche steile Passagen im Aufstieg kurz vor der Zellerhütte sehr eisig. Wenn man noch kein Profi ist, doch ziemlich Kräfte raubend. Daher sind wir auch bei 2/3 des Weges wieder runtergefahren, dass für die Abfahrt genug Kraft bleibt. Diese ist aufgrund des wenigen Schnees nur etwas für gute Geländefahrer*innen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen