Buchberg von Gams
Aus Gamsforst auf Fortstwegen bis zur Goss und von dort entlang dem Wanderweg über wunderschönen Almen auf den Buchberg!
Sehr lohnenswert und eher unbeschwerlich mit überweltigendem Blick ins Gesäuse
Autorentipp
Wem es zu lange ist der geht nur auf die Goss was auch sehr lohnenswert ist!
Mit wunderbaren Blick nach Wildalpen und deren Berge bis zum Hochschwab.
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Infobüro/Salza Wildalpen
Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at
Mo und Fr. 9:00-17:00
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont,
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Gams fährt man mit dem Auto Richtung Osten die Gamsforstrasse bis zum letzten Bauernhof, Fals die Forststrasse geräumt ist geht's anfangs noch zu Fuß weiter, die Forststraße entlang um dann nach ca. 1/2 Stunde links in den Wald abzuzweigen dem Markierungen des Wanderwegs auf den Bäumen folgen. Weiter entlang des Tracks, die Forststraße querend Richtung Alm und in gleicher Richtung Osten bis auf die Goß. Bis dahin ca 1 1/2 Std.
Nach einer Pause geht's nun Südlich weiter rauf auf den Rückenund von da geht's Richtung südwest auf den Großen Buchberg zu. Vor dem letzten Aufschwung geht's nochmal etwas bergab, hier muß man beim Rückweg viel Schwung holen oder mann Fellt noch mal auf!
Nach ca. 2 1/2 h ist der Gipfel erreicht, hinter uns eine herrliche Tour am Höhenrücken entlang bei phantastischer Rundumsicht der Gesäuseberge. Retour gehts am selben Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Am besten gestaltet sich die öffentliche Anreise bei vorheriger Verbindungssuche unter:
www.oebb.at oder www.verbundlinie.at
Taxi und Mietwagenfahrten: Reinhold Missethon: Mobil 0043 (0) 650 3101020 oder Mobil 0043 (0) 664 4520690 / TAXI Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
Anfahrt
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau.
In Palfau links voebei richtung Gams. Von Gams fährt man mit dem Auto Richtung Osten die Gamsforstrasse bis zum letzten Bauernhof hier kann man auch Parken.
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Landl.Gams
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams
Parken
Von Gams fährt man mit dem Auto Richtung Osten die Gamsforstrasse bis zum letzten Bauernhof hier kann man auch ParkenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Literatur
: Rother Wanderführer Gesäuse, G. und L. Auferbauer (2018)
Kartenempfehlungen des Autors
carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“ Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801
M 1: 35.000 http://www.carto.at/gesaeuse/
Kompass/ Wander-, Fahrrad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“, Nr. 206
M 1 : 25.000 http://www.kompass.de/touren-und-regionen/wanderkarte/dest/100148-alpenregion-nationalpark-gesaeuse/
Alpenvereinskarte „Gesäuse und Ennstaler Alpen“, Blatt 16, M 1 : 25.000 http://www.freytagberndt.com/shop/9783928777346-alpenvereinskarte-16-ennstaler-alpen-gesaeuse/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen