Hohe Veitsch von der Brunnalm
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da die Hohe Veitsch den Witterungsverhältnissen sehr exponiert ist, kann sich das Wetter rasch ändern. Auch ist der Schnee oft hart und windgepresst. Deshalb unbedingt Harscheisen mitnehmen, da ansonsten die Tourenski unter Umständen getragen werden müssen. Besonders der letzte Steilaufschwung vor der Graf-Meran-Hütte ist gerne sehr hart.
Weiters ist die Orientierung zu beachten. Was bei Schönwetter überhaupt kein Problem und ganz offensichtlich ist, wird bei schlechter Sicht, Schnee und starkem Wind (das kann auf der Veitsch rasch vorkommen) eine große Herausforderung. Vor allem, da ein Abkommen vom rechten Weg meist in felsige Steilabbrüche führt.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Brunnalm folgen wir am Pistenrand der westlichen (linken) Skipiste bis zum Schlepplift beim Gasthof Scheickl. Das Pistensteilstück kann dabei auf einem Ziehweg umgangen werden. Knapp oberhalb des Schlepplifts beim Gasthof Scheikl beginnt ein markierter (!!) Skitouren-Aufstieg über den Sonnkogel. Dieser führt westlich vom Skigebiet über einen bewaldeten Rücken höher und ist mit blauen Spraymarkierungen auf Bäumen gekennzeichnet. Ab der Bergstation des Schlepplifts folgen wir dem schwach ausgeprägten Rücken östlich der Schallerrinne, die Aufstiegsspur orientiert sich hier grob am Sommerweg. Ab der Graf-Meran-Hütte geht es über einen schwachen Rücken in nordwestlicher Richtung bis zum knapp vor dem Gipfel. Das letzte Stück geht dann Richtung Nordosten bis zum markanten Gipfelkreuz. Der Weg von der Graf-Meran-Hütte bis zum Gipfelkreuz ist mit Stangen markiert. Bei schlechter Sicht sind diese auch dringend notwendig, da die Orientierung rasch sehr anspruchsvoll wird.
Die Abfahrt erfolgt bis zur Meran-Hütte wie im Aufstieg, es kann hier auch schon früher nach Westen gequert werden. Bei der Hütte dann fast eben nach Westen in die Schallerrinne queren. Diese bis zur Bergstation des Schlepplifts abfahren und von dort über die Skipiste bis zum Auto.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Intercity bis Mürzzuschlag (aus Osten kommend) oder Bruck (aus Westen und Süden kommend), dann mit dem Regionalzug bis Mitterdorf und von dort mit dem Postbus.Anfahrt
Auf der S6 im Mürztal bis Abfahrt Mitterdorf/Veitsch, dann auf der Bundesstraße vorbei am Ort Veitsch bis zum Ende der Straße.Parken
Entweder am Parkplatz Brunnalm oder alternativ beim Gasthof Scheikl (dann um 90 Hm weniger).Koordinaten
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung. LVS, Schaufel und Sonde sind Standard - auch wenn die Tour oft begangen wird, auch auf der Veitsch gab es bereits Lawinenabgänge mit verschütteten Personen. Handy, Erste Hilfe und Biwaksack unterstützen ein rasches Handeln bei Unfällen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen