Skitour Pleschnitzzinken
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Skitour Pleschnitzzinken startet bei der Talstation GUB Galsterberg direkt beim Startportal und führt nach einem kurzen Stück auf der Piste in den Wald, wo eine ausgeschilderte Route weiterverläuft. Idyllisch durch verschneite Bäume geht es weiter hinauf Richtung GUB Bergstation, mit teils Pistenabschnitten und Waldpassagen. Entlang des Sommer-Wanderweges verläuft die Route dann bis zum Gipfel des Pleschnitzzinken. Hier bist du dann im freien Gelände unterwegs und kannst deine Technik bei einigen Spitzkehren hinauf auf den Pleschnitzzinken unter Beweis stellen.
Gebühr für Pisten-Tourengehen:
Da du für die Tour auf den Pleschnitzzinken Gipfel einen Teil der Tourengeher Aufstiegspur nutzen musst, brauchst du dafür unserer Tourengeher Ticket. Die Gebühr beträgt € 10,00 pro Person und Tag. Das Ticket erhältst Du am Ticketautomaten direkt am Beginn der Aufstiegsspur oder an der Kassa der GUB Talstation. Es ist außerdem eine Tourengeher-Kombi-Saisonkarte für Planai, Hochwurzen, Galsterberg, Rittisberg und Fageralm erhältlich. Inhaber eines gültigen Skipasses benötigen kein gesondertes Ticket. Der Ticketautomat akzeptiert nur Bankomat- & Kreditkarten mit NFC-Funktion sowie Münzen und gibt kein Retourgeld! Das Ticket muss beim Aufstieg mitgeführt werden, da auf den Pisten Kontrollen durchgeführt werden.
Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt im ersten Teil im freien Gelände über mehrere Variante wieder zurück zum Galsterberg. Von dort aus, kannst du weiter über die Piste wieder ins Tal abfahren. Dies gilt nur während der Pistenöffnungszeiten von 8:30 bis 17:00 Uhr! Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist dann nicht erlaubt.

Einkehrmöglichkeit
GalsterbergalmhütteSicherheitshinweise
Außerhalb der Pistenöffnungszeiten (von 8:30 bis 17:00 Uhr) gilt die generelle Pistensperre, da die Gefahr von schweren Unfällen während der Pistenpräparierung (Seilwinde uä.) herrscht. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist verboten. Der Aufstieg entlang der Skipiste außerhalb der Betriebszeiten ist nicht erlaubt. Es herrscht durch die Präparierung mit Hilfe von Seilwinden Lebensgefahr!
Bitte nehmen Sie die Warnhinweise ernst und verwenden Sie abends zu ihrer eigenen Sicherheit eine Stirnlampe! Bergsport unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände, Bergbahnen oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und der Tourismusverband Schladming danken für Ihr Verständnis!
Grundsätzlich gilt: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Wetter- und Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Skitour auf den Pleschnitzzinken startet bei der Talstation GUB Galsterberg direkt beim Startportal und führt nach einem kurzen Stück auf der Piste in den Wald, wo eine ausgeschilderte Route weiterverläuft. Idyllisch durch verschneite Bäume geht es weiter hinauf Richtung GUB Bergstation, mit teils Pistenabschnitten und Waldpassagen. Entlang des Sommer-Wanderweges verläuft die weitere Route dann bis zum Gipfel des Pleschnitzzinken. Hier bist du dann im freien Gelände unterwegs und kannst deine Technik bei einigen Spitzkehren hinauf auf den Pleschnitzzinken unter Beweis stellen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der Ennstal Straße (B320) von Radstadt oder Liezen kommend bis Pruggern und von dort den Wegweisern zur Talstation Galsterberg folgen.
Zum Skibus Galsterberg geht's HIER.
Anfahrt
Parken
Es gibt einen eigenen Tourengeher Parkplätze bei der Talstation GUB Galsterberg.Koordinaten
Ausrüstung
Skitourenausrüstung
Skipassinhaber bitten den Skipass nicht vergessen - ansonsten ist ein Ticket beim Ticketautomaten zu lösen.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen