Skitour zum Großen Bärneck
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Am Ende des Mörsbachtals wartet er auf Dich, der beliebte und bekannte Skitourenberg.
Der bärenstarke Klassiker! Anfangs zum Warmwerden auf dem präparierten Weg hinauf zur Vorderen und weiter zur Hinteren Mörsbachalm und dann - juhu - ab ins freie Gelände. Über Almböden und Hänge hinauf zu Gipfelglück & Rundumblick.
Autorentipp
Das Gipfelplateau bietet sich als sonniger Rastplatz an. Einkehrmöglichkeit beim Mörsbachwirt auf der Vorderen Mörsbachalm oder im Tal.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Kinderhotel StegerhofMörsbachwirt
Sicherheitshinweise
Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
- Checke vor jeder Skitour die Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine-steiermark.at
-
Beim Mörsbachwirt ist ein PIEPS-Checkpoint installiert. Überprüfe vorab, ob dein LVS noch voll funktionsfähig ist.
- Unternimm keine Skitour allein. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß!
- Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
- Beachte bestehende Regelungen, wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen.
- Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen dabeihaben. Hast Du auch die Notfallnummern gespeichert? Bergrettung: 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
Sport Scherz
Bei der Riesneralm, auf der Planneralm und in Wörschach
+43 (0)3682 22383
sport-scherz.at
Sport Schöttl
Auf der Planneralm und in Irdning
+43 (0)3682 22952 0
sport.schoettl.at
Geführte Skitouren und Freeridekurse auch unter www.magicsnow.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Skitour startet beim Parkplatz im Ortszentrum und folgt der präparierten Forststraße bis zur bewirtschafteten Vorderen Mörsbachalm. Von dort weiter, dann den Bach querend und leicht ansteigend weiter zur Hinteren Mörsbachalm auf 1482 m. Der nun folgende steilere Aufstieg, von den Einheimischen "Guglhupf" genannt, bringt Dich in ein weites Kar, dem Du nicht ganz hinein folgst. Du wendest Dich vorher nach Osten und steigst steil auf einen ausgeprägten Rücken. Hier kann es lawinengefährlich sein. Von diesem Rücken geht es leicht ansteigend auf den Gipfel des Großen Bärnecks (2071 m) mit dem schönen Gipfelkreuz. Ein herrliches Panorama auf die umliegende Bergwelt tut sich hier auf.
Zur Abfahrt wendest Du dich nach dem Gipfelkreuz ein kurzes Stück nach Westen und fährst, aber nur bei sicheren Verhältnissen, steil in das Kar hinunter und folgst dann der Aufstiegsspur. Bei nicht sicheren Verhältnissen fähst Du ab dem Gipfel wieder die Aufstiegsspur hinunter.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Donnersbachwald Ort". Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Skitour.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 22 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Von der Ennstalbundesstraße (B320) beim Kreisverkehr Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 12 km bis nach Donnersbachwald ins Ortszentrum.
Parken
Kostenloses Parken beim großen Parkplatz im Ortszentrum von Donnersbachwald.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bikekarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal.
SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren
Ausrüstung
- Packe in den Rucksack neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.
- Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus.
- Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im alpinen Gelände Voraussetzung.
- Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät.
- Verleihmöglichkeit für Skitouren- und Sicherheitsausrüstung bei Sport Scherz und Sport Schöttl.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen