Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Skitour zum Schwarzkarspitz

Skitour · Schladming-Dachstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kurz nach der Mörsbachalm
    Kurz nach der Mörsbachalm
    Foto: Roland Gutwenger, Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Alle guten Dinge sind drei! Diese Skitour ist neben der Tour auf das Große Bärneck und den Lämmertörlkopf die dritte Skitour im Mörsbachtal.

mittel
Strecke 12,7 km
5:00 h
1.030 hm
1.030 hm
1.996 hm
961 hm

Nix für Anfänger! Erst auf dem präparierten Weg rauf zur Vorderen Mörsbachalm und dann in Spitzkehren zum Schusterboden. Linkshaltend gehst Du über den Boden zur Scharte und querst hinüber zum Gipfel. Puh!

Autorentipp

Noch genügend Kräfte? Der Lämmertörlkopf bietet sich als zweites lohnendes Tagesziel an.

Profilbild von Roland Gutwenger
Autor
Roland Gutwenger
Aktualisierung: 06.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schwarzkarspitz, 1.996 m
Tiefster Punkt
961 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mörsbachwirt

Sicherheitshinweise

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegen - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. 

  • Checke vor jeder Skitour die Wetter- und Lawinensituation unter www.lawine-steiermark.at
  • Beim Mörsbachwirt ist ein PIEPS-Checkpoint installiert. Überprüfe vorab, ob dein LVS noch voll funktionsfähig ist.

  • Unternimm keine Skitour allein. Gemeinsam macht’s ohnehin mehr Spaß!
  • Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen!
  • Beachte bestehende Regelungen, wie z.B. Jagdsperr- und Wildschutzgebiete, Aufforstungs- oder Jungwuchsflächen.
  • Dein Handy solltest Du stets gut aufgeladen dabeihaben. Hast Du auch die Notfallnummern gespeichert? Bergrettung: 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.

Weitere Infos und Links

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Sport Scherz
Bei der Riesneralm, auf der Planneralm und in Wörschach
+43 (0)3682 22383
sport-scherz.at

Sport Schöttl
Auf der Planneralm und in Irdning
+43 (0)3682 22952 0
sport.schoettl.at

Geführte Skitouren und Freeridekurse auch unter www.magicsnow.at

Start

Ortszentrum (961 m)
Koordinaten:
DD
47.383854, 14.117208
GMS
47°23'01.9"N 14°07'01.9"E
UTM
33T 433367 5248199
w3w 
///sobald.onkel.ausgestrahlte

Ziel

Ortszentrum

Wegbeschreibung

Die Skitour startet beim Parkplatz im Ortszentrum und folgt der präparierten Forststraße bis zur bewirtschafteten Vorderen Mörsbachalm. Kurz vor der Bachquerung gehst Du dem Sommerweg folgend bis zu einem Forstweg. Dort steigst Du links in Spitzkehren hinauf und querst auf ca 1500 Metern wieder auf die rechte Bachseite. Der flacher werdenden Rinne folgst Du bis zum kleinen Boden. Weiter geht´s zur nächsten Rinne, die Du jetzt direkt vor Dir siehst. Diese steigst Du wieder in Spitzkehren hinauf. Nun erreichst Du den Schusterboden. Du querst südwestlich immer in Richtung einer kleinen Scharte und zum Schluss über den Grat hinüber zum Schwarzkarspitz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Donnersbachwald Ort". Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Skitour.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 22 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Von der Ennstalbundesstraße (B320) beim Kreisverkehr Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 12 km bis nach Donnersbachwald ins Ortszentrum.

Parken

Kostenloses Parken beim großen Parkplatz im Ortszentrum von Donnersbachwald.

Koordinaten

DD
47.383854, 14.117208
GMS
47°23'01.9"N 14°07'01.9"E
UTM
33T 433367 5248199
w3w 
///sobald.onkel.ausgestrahlte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bikekarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal.

SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)

KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Ausrüstung

  • Packe in den Rucksack neben Essen und warmen Getränken auch Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtsystem aus.
  • Ein LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im alpinen Gelände Voraussetzung.
  • Einpacken solltest Du auch Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät.
  • Verleihmöglichkeit für Skitouren- und Sicherheitsausrüstung bei Sport Scherz und Sport Schöttl.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.030 hm
Abstieg
1.030 hm
Höchster Punkt
1.996 hm
Tiefster Punkt
961 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit Forstwege geeignet für Snowboards freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.