Veitschrunde über Goassteig
Skitour
· Hochsteiermark
Verschont vom Trubel des Normalaufstieges (Schallerrinne) ist man beinahe einsam unterwegs.
mittel
Strecke 11 km
Aufgezeichnete Tour
Dienstag, 18. Dezember 2018, 10:03
Strecke: 11,0 km
Zeit insgesamt: 4 Stunden 30 Minuten
Aufstieg: 901 m
Abstieg: 901 m
Niedrigster Punkt: 1 084 m
Höchster Punkt: 1 985 m
Autorentipp
Unterwegs gibt es im Winter oft keine Einkehrmöglichkeit. Öffnungszeiten des Graf Meran Hauses erkunden!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.985 m
Tiefster Punkt
1.083 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
0,1 km
Unbekannt
10,9 km
Einkehrmöglichkeiten
Schalleralm - HütteGraf Meran Haus
Sicherheitshinweise
Der steile Bereich im Freigelände des Goassteiges ist sehr lawinengefährdet. Am Hochplateau sehr windig und große Stangenabstände (Achtung bei Nebel).Weitere Infos und Links
Im Bereich des Skigebietes bzw, Parkplatzes gibt es mehrere gute Einkehrmöglichkeiten.Start
Parkplatz bei Talstation Veitsch Brunnalm (1.075 m)
Koordinaten:
DD
47.633159, 15.431222
GMS
47°37'59.4"N 15°25'52.4"E
UTM
33T 532394 5275618
w3w
///abweichungen.steppe.beginnenden
Ziel
Parkplatz bei Talstation Veitsch Brunnalm
Wegbeschreibung
Am östlichen Rand des Parkplatzes Brunnalm marschieren wir um 10 Uhr Richtung Nord bzw. Nordost. Im Westen wird eine Jagdhütte sichtbar. Hier stossen wir auch auf den immer steiler werdenden Goassteig. Im dichten Wald geht es lawinensicher aufwärts. Dabei folgen wir der Nordkuppe des "Burscher Gipfels" (1.418m). Der markierte Gratweg zum Hochplateau ist abgeblasen, deshalb mit Spitzkehrentechnik über die steile Wiesenfläche. Nun erreichen wir die Scharte zwischen Predigtstuhl und "Lenzer Freidorf". Wir folgen den sehr hilfreichen Markierungsstangen durch den teilweise dichten Nebel. Bei der Seebodenhütte (1.810m) suchen wir Schutz vor dem kalten Wind und stärken uns. Richtung Veitschgipfel gibt es einen unangenehm verwechteten Steilhang zu überqueren. Nun wird aber die Sicht besser. Wir erreichen den Gipfel problemlos und bereiten die Abfahrt vor. Diese geniessen wir bei pistenartigen Verhältnissen in der Sonne. Nach ca. 4,5 Stunden erreichen wir wieder den Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Leider keine sinnvolle Möglichkeit bekannt.Anfahrt
Von S 6 kommend Abfahrt Mitterdorf, weiter über Dorf Veitsch zum Skigebiet.Parken
Kostenfreier großer (oft überfüllter) ParkplatzKoordinaten
DD
47.633159, 15.431222
GMS
47°37'59.4"N 15°25'52.4"E
UTM
33T 532394 5275618
w3w
///abweichungen.steppe.beginnenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die Infos dieser Website in gedruckter und digitaler Form (offline speichern) sollten reichen.
Kartenempfehlungen des Autors
Veitschgebiet, Mürzsteger Alpen
Ausrüstung
Notfall Ausrüstung mit Verpflegung. (LVS, Metalllawinenschaufel, Sonde, Erste Hilfe Paket, Biwaksack, Handy f. Notruf ...). Helm empfohlen!Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
901 hm
Abstieg
901 hm
Höchster Punkt
1.985 hm
Tiefster Punkt
1.083 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen