Literaturpfad Bruck an der Mur "Hugo von Montfort - ein Dichter schaut ins Paradies"
Der Brucker Literaturpfad zeigt die sogenannte Paradies-Reimrede von Hugo von Montfort, der ein einflussreicher Politiker und bemerkenswerter Dichter des Spätmittelalters war und dessen Gebeine in der Brucker Minoritenkirche ruhen. Bruck an der Mur war zu Hugos Zeit eine einflussreiche Handelsstadt und daher ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt seiner Interessen, besonders in den Jahren 1413- 1415, als er Landeshauptmann der Steiermark war. Die Paradies-Reimrede ist ein überaus berührender Text mit autobiografischen Zügen, der uns einen traumartig visionären Blick in die Symbol- und Gefühlswelt des Mittelalters gewährt.
Erzählstation 1: Schlossberg Südseite (bei der Weggabelung)
Erzählstation 2: Schlossberg Kanonenhütte
Erzählstation 3: Schlossberg Plateau Südseite (bei den Fahnen – Blick auf die Minoritenkirche)
Erzählstation 4: Schlossberg Plateau Westseite (bei der Mauer – Blick auf den Hauptplatz)
Erzählstation 5: Schlossberg im Wald (kleiner Platz beim Stiegenabgang)
Erzählstation 6: Am Fuße des Schlossbergs (beim Stiegenaufgang)
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Die Weinerei im BaderhausPrivatpension Baderhaus
Johanns die essensmanufaktur
Appartement Haberl
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Gefahren, kurze steilere Wegabschnitte. Für Kinder: Mauern der alten Ruine Landskron nicht zum Klettern geeignet!Schlossberg kein Winterdienst! Weg nicht durchgehend barrierefrei!
Weitere Infos und Links
www.tourismus-bruckmur.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB Intercitybahnhof Bruck an der Mur, von dort in rund 10 Minuten zur Minoritenkirche / Stadtzentrum.Anfahrt
Von Wien über die A2 - Südautobahn und die S6 - Semmering Schnellstrasse bis Abfahrt Bruck an der Mur. Hier in das Stadtzentrum / Hauptplatz (Tiefgarage oder Parkplätze im Bereich der Stadtpfarrkirche).
Von Graz über die A9 - Pyhrnautobahn und die S 35 - Murtal Schnellstrasse bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
Von Linz und Salzburg über die A1 - Westautobahn, die A9 - Pyhrnautobahn und die S35 - Murtal Schnellstrasse bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
Parken
Parkplätze rund um die Stadtpfarrkirche bzw. Tiefgarage am Hauptplatz, Infos auch unter: http://www.tourismus-bruckmur.at/index.php/service
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Stadtspaziergang, keine besondere Ausrüstung nötig, gutes Schuhwerk empfehlenswert.Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen